Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Katalog einer Sammlung von Kupferstichen, Radierungen, Holzschnitten, Lithographien, Handzeichnungen deutscher und ausländischer Künstler ...: Versteigerung 18., 19. und 20. November 1909 (Katalog Nr. 10) — Berlin, 1909

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16229#0061
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
SCHLEUEN — SCHMUTZER.

55

SCHLEUEN, J. C.

927 Sammlung von 64 Kupferstichen, ca. 1760. Quer-Folio. Cart. d. Zt.

Enthält: ca. 50 Ansichten aus Berlin, Charlottenburg, Potsdam, Sanssouci und Umgebung.
(Domkirche, Hedwigkirche, Opernhaus, Charit^, Friedrichshospital, Invalidenhaus, Kgl. Schloss,
Rathaus, Schloss Monbijou, Zeughaus etc.). Die anderen Stiche stellen Ansichten aus
Schönbrunn, Halle, Stettin, Dresden u. and. Städten dar. — Prachtvolle breitrandige Ab-
drücke.

928 J. Samuel Friedrich Boehmer. (Brustbild in Umrahmung). Kupferst. 4°.

929 Der Sarg der Königin Sophie Charlotte, Gemahlin Friedrichs I., Königs in
Preussen. Kupferst. Quer-Folio.

SCHMIDT, GEORGE FRIEDRICH. BERLIN 1712—75.

930 Selbstbildnis. (Brustbild in Umrahmung). Kupferst. von F. Ranke. 4°.

931 Männliches Brustbild mit Federmütze. Mod. Federzeichn. Kopie. 4°. J. 111.

932 Die bettelnde Alte (Brustbild). Rad. n. Rem b ran dt. 4°. J. 119.

933 Der Perser. (Hüftbild). Rad. 4°. J. 120.

Mit breitem Rand.

934 Der Greis mit der Sammetmütze. (Brustbild). Rad. n. G. Flinck. 4°. J. 131.

Ebenso.

935 Gattin des Künstlers. (Hüftbild). - Vignette. 2 Orig.-Rad. auf 1 Bl. 4° J. 135.

Ebenso.

936 Der Patriarch Jakob. (Brustbild). Rad. n. Rem b ran dt. 4". J. 139.

Ebenso.

937 Rembrandt in mittleren Jahren. (Brustbild).* Grabsticheibl. n. Rembrandt. 4°.
J. 151.

Ebenso.

938 Rembrandts Mutter lesend. Rad. n. Rembrandt. 4°. J. 153.

Ebenso.

939 Der Satyr mit der Ziege. Rad. n. Cagliazzy. 4". J. 164.

Ebenso. Sehr selten.

940 Die Erweckung von Jairis Töchterlein. Rad. n. Rembrandt. Quer-Folio. D. 165.

Ebenso.

941 Der Greis in seiner Höhle. Rad. n. R. van Ryn. 4°. J. 166.

Ebenso.

942 Darstellung Christi im Tempel. Rad. n. C. W. E. Dietrich. Quer 4°. J. 167.

Ebenso.

943 Petri Reue. (Er sitzt mit gefalteten Händen in dumpfem Schmerz vergraben).
Rad. n. F. Bol. 4°. J. 170.

944 Sarah gibt ihrem Manne Abraham ihre Magd Hagar zum Weibe. Rad. n.
C. W. E. Dietrich. Quer-Folio. J. 175.

Mit breitem Rand.

945 Maria mit dem Kinde und dem kleinen Johannes. Rad. n. Van Dyck. 4°. J. 176.

Ebenso.

SCHMIDT, W.

946 Die Kinderbeichte. Grabstichelb], n. H. Kaulbach. Folio.

Abdruck v. d. S., a. China.

SCHMUTZER, FERDINAND. WIEN 1870.

947 Bettlerherberge in Edam. Orig.-Rad. Folio.

Prachtvoller früher Abdruck voll Plattenschmutz, handschr. bez. „F. Schmutzer".

948 Der Heuschober in Auvers. Orig.-Rad. Folio.

Schöner Abdruck a. Holland.

VERSTEIGERUNG VOM 18.—20. NOVEMBER 1909.
 
Annotationen