WICOLATIN — WINTTER.
129
WICOLATIN, MARIA. UM 1685.
2897 Madonna mit dem Kinde und dem kl. Johannes. Rad. nach Corn. Schut. 4°. Nagl. 25.
WIELAND, C. M.
2898 36 Blatt: Vollständige Folge der Illustrationen zu seinen Werken. Gest. von Bause,
Klauber etc. nach Ramberg. 4°.
Schöne Abdrücke mit vollem Rand.
WIERINGEN, HANS VON.
2899 6 Blatt orientalische Figuren. Holzschn. Folio.
WILLE, JOHANN GEORG. 1750—1808.
2900 Der Tod des Marc Anton. Nach P. Battoni. Gr.-Quer-Folio. Le Bl. 4. H.-A. 3.
2901 Henri Benoist, 2d fils de Jacques Stuart. Hüftbild. Folio. Le Bl. 9.
2902 Tante de G. Dow. Brustbild. Nach G. Dow. Kl.-Folio. Le Bl. 60.
2903 Gazettidre hollandaise. Nach G. Terburg. Folio. Le Bl. 68. H.-A. 23.
Sehr schöner Abdruck; scharf beschnitten.
2904 Bonne femme de Normandie. Nach P. A. Wille. Folio. Le Bl. 71, IV.— Soeur de
la bonne femme de Normandie. Nach Dems. Folio. Le Bl. 72, III.
2905 8 Blatt aus der Folge der Reiters et lansquenets. 4°. Le Bl. 74—85, und zwar
Nr. 74, 77, 80—84. Meist in äußersten seltenen Le Bl. unbekannten Zuständen.
2906 Sapeur des gardes suisses. Kl.-Folio. Le Bl. 86 IV. — Childeric II. 8°. Le BI. 73.
2907 3 Blatt Landschaften. 8° u. Quer-8°. Le Bl. 138, 164, 166. Auf braunem Papier. Selten.
WILLE, PIERRE ALEXANDRE. 1748—1817.
2908 Alter Bettler mit Hund und Knabe in einer Wohltätigkeitsküche. Gr.-Folio.
Schöner Abdruck vor aller Schrift. Angeblich von P. A.Wille selbst, und auf sein Elend Bezug nehmend.
WILLIAMS, J.
2909 The Duke and Dutches of Lauderdale. Nach Peter Lely. Prachtvolles SchabkunstbL
Gr.-Quer-Folio. Sehr selten,
WILLMANN, MICHAEL LE0P0LD. 1636—1706.
2910 7 Blatt verschiedene Darstellungen. Orig.-Rad. 12° — Gr.-Folio. Dabei Le BI. 3, 10, 13, 20.
WILSQN, BENJAMIN. 1721—88.
2911 Männliches Brustbild. Nach Rembrandt. 4°. H.-A. 2. Le Bl. 4. — Knabe mit
Flasche. 8°. Unbeschrieben. Selten.
WINCKLER, JOHANN BENED. UM 1750.
2912 2 Blatt Darstellungen aus dem nordamerikan. Befreiungskriege. Nach Cornelis
Troost. Quer-Folio.
WINDTER, J. W. 1696-1765.
2913 Wolfgang Christoph Winckler von Mohrenfels. Hüftbild. Roy.-Folio. Nagl. 7. Sehr
schönes Portrait.
2914 Christoph Berthold Tucher. Hüftbild in Umrahmung. Nach Paul Decker. Roy.-
Folio. Le Bl. 14. Nagl. 15. Ebenso.
2915 Georg Ernst Albert. Hüftbild. Folio.
2916 Christoph Führer. Hüftbild. Nach Paul Decker. Roy.-Folio. Schönes Portrait.
2917 14 Blatt Portraits. Folio—Roy.-Folio. Dabei schöne Blätter.
WINSTANLEY, HAMLET. 1695-1760.
2918 Adam und Eva aus dem Paradies vertrieben. Nach Guido Reni. Quer-Folio.
Le Bl. 5. — Auszug Jacobs nach Egypten. Nach Bassano. Gr.-Quer-Folio. Le
Bl. 8. — Die Marter des heil. Bartholomäus. Nach Ribera. Folio. Le Bl. 15. —
Felsige Landschaft mit Figuren. Nach Salvator Rosa. Gr.-Folio. Le Bl. 22.
WINTTER, JOSEPH GE0RG. 1720—89.
2919 48 Blatt Tierstudien. Orig.-Rad. 12°—Quer-Folio. Dabei A. P. G. 5, 7, 9, 12, 14,
19, 22—26, 29, 36, 37, 39, 41—45, 47, 61—65, 71—74, 77, 78, 83, 91, 94, 95, 132, 138, 139.
WINTTER, RAPHAEL. 1784—1854.
2920 24 Blatt Tierstudien. Quer-8°. Gute Abdrticke, einige stockfleckig.
VERSTEIGERUNG VOM 21.—26. FEBRUAR 1910.
9
129
WICOLATIN, MARIA. UM 1685.
2897 Madonna mit dem Kinde und dem kl. Johannes. Rad. nach Corn. Schut. 4°. Nagl. 25.
WIELAND, C. M.
2898 36 Blatt: Vollständige Folge der Illustrationen zu seinen Werken. Gest. von Bause,
Klauber etc. nach Ramberg. 4°.
Schöne Abdrücke mit vollem Rand.
WIERINGEN, HANS VON.
2899 6 Blatt orientalische Figuren. Holzschn. Folio.
WILLE, JOHANN GEORG. 1750—1808.
2900 Der Tod des Marc Anton. Nach P. Battoni. Gr.-Quer-Folio. Le Bl. 4. H.-A. 3.
2901 Henri Benoist, 2d fils de Jacques Stuart. Hüftbild. Folio. Le Bl. 9.
2902 Tante de G. Dow. Brustbild. Nach G. Dow. Kl.-Folio. Le Bl. 60.
2903 Gazettidre hollandaise. Nach G. Terburg. Folio. Le Bl. 68. H.-A. 23.
Sehr schöner Abdruck; scharf beschnitten.
2904 Bonne femme de Normandie. Nach P. A. Wille. Folio. Le Bl. 71, IV.— Soeur de
la bonne femme de Normandie. Nach Dems. Folio. Le Bl. 72, III.
2905 8 Blatt aus der Folge der Reiters et lansquenets. 4°. Le Bl. 74—85, und zwar
Nr. 74, 77, 80—84. Meist in äußersten seltenen Le Bl. unbekannten Zuständen.
2906 Sapeur des gardes suisses. Kl.-Folio. Le Bl. 86 IV. — Childeric II. 8°. Le BI. 73.
2907 3 Blatt Landschaften. 8° u. Quer-8°. Le Bl. 138, 164, 166. Auf braunem Papier. Selten.
WILLE, PIERRE ALEXANDRE. 1748—1817.
2908 Alter Bettler mit Hund und Knabe in einer Wohltätigkeitsküche. Gr.-Folio.
Schöner Abdruck vor aller Schrift. Angeblich von P. A.Wille selbst, und auf sein Elend Bezug nehmend.
WILLIAMS, J.
2909 The Duke and Dutches of Lauderdale. Nach Peter Lely. Prachtvolles SchabkunstbL
Gr.-Quer-Folio. Sehr selten,
WILLMANN, MICHAEL LE0P0LD. 1636—1706.
2910 7 Blatt verschiedene Darstellungen. Orig.-Rad. 12° — Gr.-Folio. Dabei Le BI. 3, 10, 13, 20.
WILSQN, BENJAMIN. 1721—88.
2911 Männliches Brustbild. Nach Rembrandt. 4°. H.-A. 2. Le Bl. 4. — Knabe mit
Flasche. 8°. Unbeschrieben. Selten.
WINCKLER, JOHANN BENED. UM 1750.
2912 2 Blatt Darstellungen aus dem nordamerikan. Befreiungskriege. Nach Cornelis
Troost. Quer-Folio.
WINDTER, J. W. 1696-1765.
2913 Wolfgang Christoph Winckler von Mohrenfels. Hüftbild. Roy.-Folio. Nagl. 7. Sehr
schönes Portrait.
2914 Christoph Berthold Tucher. Hüftbild in Umrahmung. Nach Paul Decker. Roy.-
Folio. Le Bl. 14. Nagl. 15. Ebenso.
2915 Georg Ernst Albert. Hüftbild. Folio.
2916 Christoph Führer. Hüftbild. Nach Paul Decker. Roy.-Folio. Schönes Portrait.
2917 14 Blatt Portraits. Folio—Roy.-Folio. Dabei schöne Blätter.
WINSTANLEY, HAMLET. 1695-1760.
2918 Adam und Eva aus dem Paradies vertrieben. Nach Guido Reni. Quer-Folio.
Le Bl. 5. — Auszug Jacobs nach Egypten. Nach Bassano. Gr.-Quer-Folio. Le
Bl. 8. — Die Marter des heil. Bartholomäus. Nach Ribera. Folio. Le Bl. 15. —
Felsige Landschaft mit Figuren. Nach Salvator Rosa. Gr.-Folio. Le Bl. 22.
WINTTER, JOSEPH GE0RG. 1720—89.
2919 48 Blatt Tierstudien. Orig.-Rad. 12°—Quer-Folio. Dabei A. P. G. 5, 7, 9, 12, 14,
19, 22—26, 29, 36, 37, 39, 41—45, 47, 61—65, 71—74, 77, 78, 83, 91, 94, 95, 132, 138, 139.
WINTTER, RAPHAEL. 1784—1854.
2920 24 Blatt Tierstudien. Quer-8°. Gute Abdrticke, einige stockfleckig.
VERSTEIGERUNG VOM 21.—26. FEBRUAR 1910.
9