Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Sammlung Otto Brenner (2): Handzeichnungen und Aquarelle älterer und neuerer Meister: japanische Farbenholzschnitte; Originalradierungen, Kupferstiche und Lithographien von Künstlern des 19. und 20. Jahrhunderts; Versteigerung vom 2. bis 4. Mai 1910 (Katalog Nr. 13) — Berlin, 1910

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.32675#0054
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
48

MASSALOFF — MENZEL.

921 Männliches Portrait. Nach Dems. Folio.

Quter Abdruck mit breitem Rand. Etwas ileckig.

MASSARD, JEAN BAPT. RAPH. URBIN. 1775—1849.

922 Die heil. Jungfrau von Christus und Gottvater gekrönt. Nach Velasquez. Gr.-Folio.

Schöner Abdruck mit breitem Rand.

923 Adam und Eva aus dem Paradies vertrieben. Nach Cignani. Folio. Apell 1.

Prachtvoller Abdruck vor aller Schrift mit breitem Rand.

924 Homer. Nach F. Gdrard. Gr.-Folio. Apell 14. Le Bl. 32. H.-A. 6.

Sehr schöner Abdruck mit Rand.

MASSAU, FRANZ PAUL. 1808.

925 Die heilige Jungfrau. Aus dem Kölner Dombild. Folio. Apell 1.

Schöner Abdruck a. China.

MASSON, ALPHONSE. *181A.

926 2 Blatt Radierungen. Folio.

MASSON, NOEL. 1854-89.

927 2 Blatt Landschaften. Orig.-Rad. Quer-Folio.

Probedrucke a. China, beide handschriftl. signiert.

MAURIN, NICOLAS. 1799-1850.

928 Triumph Napoleons. Nach Prudhon. Gr.-Quer-Folio. Abdruck a. China.

929 10 Blatt Darstellungen aus Victor Hugo’s Notre Dame de Paris, etc. Orig.-Lith. Folio-
u. Quer-Folio.

930 2 Blatt Portraits von Lamartine und George Canning. Orig.-Lith. Gr.-Folio.

MAYERHOFFER, JOH. NEPOMUK. 1764—1832.

931 8 Blatt Blumen. Sehr seltene frühe Orig.-Lith. Folio.

932 7 Blatt Blumen. Orig.-Lith. Folio. Ferchl p. 47.

Aeußerst seltene frühe Blätter, einige von 1804.

MECOU, J. ANFANG DES 19. JAHRH.

933 Elisabeth Alexiowna, Prinzessin von Baden. Hüftbild. Punktiert. 4°

Abdruck vor der Schrift mit breitem Rand.

MEISSONIER, JEAN LOUIS E. 1815-91.

934 Der diktierende Sergeant. Orig.-Rad. 12°. Beraldi 14.

Reizendes Blatt in schönem Abdruck. Selten.

MENZEL, ADOLPH VON. BERLIN 1815—1905.

935 Albrecht Achilles, Churfiirst von Brandenburg. Brustbild. Orig.-Lith. 4°. D. 20.

936 Schlacht bei Fehrbellin, den 18. Junius, 1675. Orig.-Lith. (1834). Quer-Folio. D. 55»

937 Die Freiwilligen 1813. Orig.-Lith. Quer-Folio. D. 60.

938 Don Juan. (Elvira sucht den entfliehenden Don Juan auf der Treppe festzuhalten.)
Orig.-Lith. Kl.-Folio. D. 64.

Vorzüglicher Abdruck. Selten.

939 Rate wer ist’s? (Szene auf einem Rennhofe des 16. Jahrh.) Orig.-Lith. Kl.-Folio. D. 65.

940 Das entfliehende Jahr. (Zwei Damen suchen das alte Jahr in Gestalt eines davon-

schwebenden älteren Herrn am Mantel zurückzuhalten.) Lustige Darstellung n.

A. Schrödter. Lith. Folio. D. 71.

941 Folge der Neujahrswünsche. Scherzhaite Darstellungen mit Versen und vignetten-

artigen Abschlüssen. 12 Lith. 8°. D. 73—84.

Vollständige Folge dieser reizenden Gelegenheitsarbeiten auf farbigem Papier gedruckt.

942 Erinnerung an das Stiftungsfest der jüngeren Kiinstler zu Berlin am 31. Oktober 1834.
Orig.-Lith. Gr.-Folio. D. 104.

Am Rande leicht lädiert,

943 4 Blatt Quadrilles du carnaval ä Berlin 1836. (Bildnisse von Tänzerpaaren umgeben
von Arabeskenumrahmungen von Menzel; die Kostiime der Tänzerpaare sind sorg-
fältig und reizvoll in Aquarellfarben coloriert). Orig.-Lith. Folio. D. 120, 121.

944 Der Barde Ossian. (Titelbild zu Gedichten von Adam Mickiewicz. 1836). Orig.-Lith»
8°. D. 163.

Schöner Abdruck auf China.

AUKTfONS- KATALOG VON MAX PERL, BERLIN SW., LEIPZIGER STR. 89.
 
Annotationen