22
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
Antiquariats-Katalog No. 88.
Kaufmann, G. Politische Geschichte Deutschlands im Neunzehnten Jahr-
hundert. Berlin 1901. IX, 706 S. Lex. 8°. Orighfzbd. (12,50) 7,50
Schönes Exemplar mit 14 Portraits.
Keller, Gottfr. Romeo und Julia auf dem Dorfe. Erzählung. Stuttgart, G.
J. Göschen, 1876. 128 S. kl. 8°. Origlwdbd. m. G. 12,—
Erste Ausgabe. Titel gest, sonst schönes Exemplar.
Kleist, H. von. Hinterlassene Schriften. Herausg-egeben von L. Tieck, Berlin,
G. Reimer, 1821. LXXVIII. 290 S. gr. 8°. Ppbd. d. Zt. 12,—
Goedeke VI, 103, 12. Inhalt: Prinz von Homburg. Hermannsschlacht u. Robert Guiskard.—
Sehr schönes Exemplar.
Klinger, F. M. Die neue Arria. Ein Schauspiel (Vignette). Berlin bey
August Mylius, 1776. 134 S. kl. 8°. 50,—
Qoedeke IV, 319, 6. Erste Ausgabe! Sehr schönes Exemplar auf starkem Papier.
Klinger, Max. Opus IV. Intermezzi. Radierungen. 12 Kompositionen.
Blatt 1. Bär und Elfe. 2. Am Meer. 3. Verfolgter Centaur. 4. Mondnacht.
5. Kämpfende Centauren. 6. Bergsturz. 7. Simplici Schreibstube. 8. Sim-
plicius am Grabe des Einsiedlers. 9. Simplicius unter den Soldaten.
10. Simplicius in der Waldeinöde. 11. Gefallener Reiter. 12. Amor, Tod u.
Jenseits. Nürnberg o. J. Imp.-Folio. Orig.-Mappe. 30,—
Tadelloses Exemplar.
— Opus V. Amor und Psyche. Ein Märchen des Apulejus. Aus dem
Lateinischen von R. Jachmann. Illustriert in 46 Original-Radierungen
und ornamentiert von Max Klinger. München o. J. Kl.-Folio. Orig.-
Leinenbd. 45,—
Tadelloses Expl. Der Origbd. ist nach Klingers Entwurf.
— Blüthen aus dem Treibhause der Lyrik. Eine Mustersammlung. Dritte
von Max Klinger illustrierte Auflage. Leipzig, Johann Ambrosius Barth.
1882. VIII, 83 S. u. 2 Bl. Anzeigen. 12°. Kart. 20,—
Sehr amüsante Satire auf die sogen. „Goldschnitt-Lyrik“. Enthält ein gestoch. Titelbl. v.
Loedel u. 48 reizende Zeichnungen von Max Klinger, die zu den frühesten Arbeiten des
Künstlers gehören uud hier zum erstenmal abgedruckt sind. Die beiden ersten Auflagen
hatten keine Illustrationen.
Siehe auch No. 177.
Klopstock, Fr. G. Sämmtliche Werke. 12 Tie. in 6 Bdn. Leipzig, bey G.
J. Göschen. 1823. 12°. Hübsche Hldrbde. d. Zt. 8,—
Goedeke IV, 100, 54. Hübsches Exemplar.
Kochbücher. — Eleonora, Herzogin zu Troppau. Freywillig aufgesprungener
Granat-Äpffel des Christi. Samaritans, oder eröffnete Gehaimbnuß, vieler
vortrefflichen Mitteln wider unterschiedliche Zuständ und Uebel des menschl.
Leibs und Lebens. . . Wien, J. D. Voigt, 1720. 499 S. — Angebdn.: Dieselbe.
Ein gantz neues u. nutzbahres Koch-Buch, in welchem zu finden, wie man
verschiede wohl-schmäckende Speisen . .. sehr künstlich und wohl zurichten
. . . . Ebd. 1720. 119 S. u. Reg. 4°. Hbldrbd. 10,—
Stockfleckiges Exemplar.
— Farley, J. The London art of cookery, and housekeeper’s complete
assistant. The 8th edition. London 1796. 459 p. gr. in-8vo. Old full
calf. 4,—
Stockfleckiges Exemplar mit Portrait und 12 Kupfern.
— Glasse, Mrs. The art of cookery, made plain and easy; which far
exceeds any thing of the kind yet published. A new edition London 1788.
Gr. in 8vo. Old full calf. 4,—
Stockfleckiges Exemplar. Einband beschädigt.
MAX PERL, Buchhandlung und Antiquariat.
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
Antiquariats-Katalog No. 88.
Kaufmann, G. Politische Geschichte Deutschlands im Neunzehnten Jahr-
hundert. Berlin 1901. IX, 706 S. Lex. 8°. Orighfzbd. (12,50) 7,50
Schönes Exemplar mit 14 Portraits.
Keller, Gottfr. Romeo und Julia auf dem Dorfe. Erzählung. Stuttgart, G.
J. Göschen, 1876. 128 S. kl. 8°. Origlwdbd. m. G. 12,—
Erste Ausgabe. Titel gest, sonst schönes Exemplar.
Kleist, H. von. Hinterlassene Schriften. Herausg-egeben von L. Tieck, Berlin,
G. Reimer, 1821. LXXVIII. 290 S. gr. 8°. Ppbd. d. Zt. 12,—
Goedeke VI, 103, 12. Inhalt: Prinz von Homburg. Hermannsschlacht u. Robert Guiskard.—
Sehr schönes Exemplar.
Klinger, F. M. Die neue Arria. Ein Schauspiel (Vignette). Berlin bey
August Mylius, 1776. 134 S. kl. 8°. 50,—
Qoedeke IV, 319, 6. Erste Ausgabe! Sehr schönes Exemplar auf starkem Papier.
Klinger, Max. Opus IV. Intermezzi. Radierungen. 12 Kompositionen.
Blatt 1. Bär und Elfe. 2. Am Meer. 3. Verfolgter Centaur. 4. Mondnacht.
5. Kämpfende Centauren. 6. Bergsturz. 7. Simplici Schreibstube. 8. Sim-
plicius am Grabe des Einsiedlers. 9. Simplicius unter den Soldaten.
10. Simplicius in der Waldeinöde. 11. Gefallener Reiter. 12. Amor, Tod u.
Jenseits. Nürnberg o. J. Imp.-Folio. Orig.-Mappe. 30,—
Tadelloses Exemplar.
— Opus V. Amor und Psyche. Ein Märchen des Apulejus. Aus dem
Lateinischen von R. Jachmann. Illustriert in 46 Original-Radierungen
und ornamentiert von Max Klinger. München o. J. Kl.-Folio. Orig.-
Leinenbd. 45,—
Tadelloses Expl. Der Origbd. ist nach Klingers Entwurf.
— Blüthen aus dem Treibhause der Lyrik. Eine Mustersammlung. Dritte
von Max Klinger illustrierte Auflage. Leipzig, Johann Ambrosius Barth.
1882. VIII, 83 S. u. 2 Bl. Anzeigen. 12°. Kart. 20,—
Sehr amüsante Satire auf die sogen. „Goldschnitt-Lyrik“. Enthält ein gestoch. Titelbl. v.
Loedel u. 48 reizende Zeichnungen von Max Klinger, die zu den frühesten Arbeiten des
Künstlers gehören uud hier zum erstenmal abgedruckt sind. Die beiden ersten Auflagen
hatten keine Illustrationen.
Siehe auch No. 177.
Klopstock, Fr. G. Sämmtliche Werke. 12 Tie. in 6 Bdn. Leipzig, bey G.
J. Göschen. 1823. 12°. Hübsche Hldrbde. d. Zt. 8,—
Goedeke IV, 100, 54. Hübsches Exemplar.
Kochbücher. — Eleonora, Herzogin zu Troppau. Freywillig aufgesprungener
Granat-Äpffel des Christi. Samaritans, oder eröffnete Gehaimbnuß, vieler
vortrefflichen Mitteln wider unterschiedliche Zuständ und Uebel des menschl.
Leibs und Lebens. . . Wien, J. D. Voigt, 1720. 499 S. — Angebdn.: Dieselbe.
Ein gantz neues u. nutzbahres Koch-Buch, in welchem zu finden, wie man
verschiede wohl-schmäckende Speisen . .. sehr künstlich und wohl zurichten
. . . . Ebd. 1720. 119 S. u. Reg. 4°. Hbldrbd. 10,—
Stockfleckiges Exemplar.
— Farley, J. The London art of cookery, and housekeeper’s complete
assistant. The 8th edition. London 1796. 459 p. gr. in-8vo. Old full
calf. 4,—
Stockfleckiges Exemplar mit Portrait und 12 Kupfern.
— Glasse, Mrs. The art of cookery, made plain and easy; which far
exceeds any thing of the kind yet published. A new edition London 1788.
Gr. in 8vo. Old full calf. 4,—
Stockfleckiges Exemplar. Einband beschädigt.
MAX PERL, Buchhandlung und Antiquariat.