Metadaten

Max Perl (Firma)
Antiquariats-Katalog (Nr. 88): Seltene und wertvolle Werke vornehmlich aus Literatur und Kunst — Berlin: Max Perl, Buchhandlung und Antiquariat, [1911?]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69834#0029
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Antiquariats-Katalog No. 88.

27

279 Marillier, P. C. Nouveaux Trophees, ou Cartouches representant les arts
et les Sciences composes avec les atributs qui-les caracterisent, inventes
et dedies ä Mr. Morlot, peintre, par son eleve et son ami Marillier.
Paris, chez Mondhare s. d. 13 ff. in-folio. 100,—
Cohen 5e öd. col. 376. Bel exemplaire non rognö avec 1 frontispice dössinö et gravö par
Marillier, et 12 compositions allögoriques de Marillier, graves par Bertault, Arrivet, Bose,
Chalmandier, Coupeau, Jacob et Le Roy.
280 Maze-Sencier, Alph. Le livre des collectionneurs. Les Ebdnistes. — Les
Tabati6res. — La Cdramique. — Les Peintres en miniature. — Les Terres
cuites. — Les Autographes, etc. Paris 1885. 878 p. gr. in-8. Toile. Bel
exemplaire. 6,—
281 (Mendelssohn, Moses). Ritualgesetze der Juden, betreffend Erbschaften, Vor-
mundschaftssachen, Testamente u. Ehesachen. Entworfen von dem Verfasser
der Philosoph. Schriften auf Veranlassung P. Hirschei Lewin. Berlin, bey
Chr. Fr. Voss, 1778. 6 Bl., XXII, 267 S. 8°. Hldrbd. im Stile d. Zt. 8,—
Qoedeke IV, 163, 9. Erste Ausgabe. Schönes Exemplar.
282 Menzel, Ad. Illustrations des oeuvres de Frdddric le Grand par Adolphe
Menzel. 2 vol. Preface et notice par L. Gonse. Texte explicatif par
L. Pietsch. Gravures sur bois par O. Vogel, A. Vogel, Fr. Unzelmann et
H. Müller. Paris (1882). 200 ff. et 110 pp. texte in-4. Toile orig.
Bel exemplaire. 25,—
283 — Feige, Emilie. Der kleine Gesellschafter für freundliche Knaben und
Mädchen von 5 bis 10 Jahren. Berlin 1836. Verlag von Georg Gropius.
30 Blatt einseitig gedruckte Federzeichnungen auf Stein von Menzel. Die
Darstellungen sind auf der oberen Hälfte jedes Blattes abgedruckt,
darunter ein Gedicht mit Nutzanwendung. Außerdem der nachfolgende
Text Seite 1-32, 35 -44. 1200,—
Dorgerloh 132—161. Die Illustrationen des oben beschriebenen Kinderbuches gehören
wohl zu den reizvollsten Arbeiten, welche der junge Künstler geschaffen hat. Da das Buch
in Kinderhände gegeben wurde und der Name des Künstlers damals nur wenig bekannt war,
so sind die Exemplare fast ausnahmslos ein Opfer der kindlichen Zerstörungswut geworden
und sind heute kaum noch auffindbar.
Es sind nur 4 Exemplare bekannt.
284 — Kugler, F. Geschichte Friedrichs des Grossen. Geschrieben von Fr.
Kugler. Gezeichnet von Adolph Menzel. Neue durchgesehene Auflage,
vermehrt durch sechs Abbildungen der den Feldherren Friedrichs in Berlin
errichteten Standbilder, durch Schlachtpläne u. eine Übersichtskarte des
siebenjährigen Krieges. Leipzig 1860. XVIII, 6 Bll. 513 S. gr. 8°.
Hldrbd. d. Zt. 20,—
Dorgerloh 666—1056. Aeusserst wertv. Ausgabe. Der erste Titelholzschnitt „Thron unter
dem Säulenportal“ u, Titelvign. fehlen in dieser Ausg., d. Frontispice ist geg. jenes d. erst.
Ausgabe verändert. Zwei Illustrationen auf S. 44 u. 45 weggelassen, mehrere Stöcke anders
geschnitten u. ausserdem die sechs Statuen der berühmten Generale Friedrichs hinzugefügt
worden. — Leicht fleckig, sonst gutes Exemplar.
285 — Lange, Ed. Die Soldaten Friedrichs des Grossen. Mit 31 Original-
Zeichnungen von Adolph Menzel. Leipzig, Avenarius u. Mendelssohn, o. J.
XX, 599 S. Lex.-8°. Origlwdbd. 14,—
Dorgerloh 1262—93. Schönes Expl, der kolorierten Ausgabe.
286 — Scherr, Joh, Schiller und seine Zeit. Leipzig, Druck und Verlag von
Otto Wigand. 1859. XVIII, 676 S. 4°. Schöner Ldrbd. m. G. 16,—
Jubiläumsschrift zur Feier der hundertsten Wiederkehr von Schillers Geburtstag, mit
prachtvollem Druck. Enthält ein Portrait Schillers von Q. Schlick, gestochen von Sichling,
und 33 Tafeln in Holzschnitt, nach Zeichnungen von Adolph Menzel (prachtvolles Portrait
Friedrichs d. Gr., Dorgerloh 13'0), Ludwig Richter (Hoff 2624), L. Burger, E. Hartmann,
A. Neumann, Th. v. Oer u. and., geschnitten von W. Aarland, Ade, H. Bürkner, J. O. Flegel,
A. Gaber, C. Läufer und A. Vogel. Von den 33 Tafeln sind 16 Portraits (darunter das
Menzelblatt) in Vorzugsdrucken auf Chinapapier vorhanden. — Vergriffen u. gesucht!
Sehr schönes Exemplar.

MAX PERL, Buchhandlung und Antiquariat.
 
Annotationen