24
JAPANISGHE FARBENHOLZSCHXITTE.
397 Utamaro. Seiro shichi komachi. Daimonjiya uchi tagasode. Die Kurtisane Tagasode
raucht aus einer langen Pfeife. Grosser Kopf. Folio. K. 396.
Blindpressung. Mikagrund. Biederhaare. Höhepunkt 'der Technik TJtamaros. Eins der gesuchtesten
und vollendetsten Blätter des Meisters.
—- Siehe die Abbildung.-
398 — Seiro shichi komachi. Tamaja uchi akashi. Die Kurtisane Akashi aus dem Tamaja-
hause. Folio. K. 396.
Piederhaare und Blindpressung. Die Earben verblasst.
399 — Die Courtisane Karakoto aus den Chojiya-Hause mit Kamuro. Foho. K. 400.
I.euchtende Farben. Etwas gebräunt.
400 — Die Courtisane Shinowara aus dem Tsuruyahause mit einer Kamuro, die mit einer
Puppe spielt. Folio. K. 400.
Gut erhaltenes Blatt.
401 — Yoshiwara niwaka. Fünf Geishas. Folio. K. 414.
Yerblasste Farben. Fleckig und aufgezogen.
402 — Seirö niwaka zensei asobi. Zwei Geishas mit grossen Hüten und zwei Männer. Folio
K. 416.
Yerblasst imd am Bande etwas beschädigt.
403 — Seirö niwaka zensei asobi. Drei tanzende Geishas. Folio. K. 416.
Fleckig und etwas beschädigt.
404 — Shiohi no tsuto (Gastgeschenke der Ebbe). „Das Muschelbuch.“ Undatiert, etwa 1780.
26X19 cm. K. 480.
2 Doppelbiider ruit figiirlichen Darstellungen, 6 mit Muscheln. Die allervollkommenste Technik verbindet
sich bei diesen Bildem mit dem feinsten Geschmack. Gold- imd Silberpulver, Tlika, Beliefpressung.
Nur in sehr wenigen Exemplaren bekannt.
405 — Dame mit schwarzem Kopftuch, in der Rechten einen Schirm, begleitet von einem
Mädchen mit Laterne. 51: 21 cm.
Sehr seltenes Forrnat. Auffällig in der Technik ist die Yerwendung eiues glänzenden Schwarz. Etwas
lädiert.
406 — Yunikö kiku zuki. Zwei Mädchen auf der Veranda, denen eine Dienerin Blumen bringt.
23,5: 17 cm.
Etwas beschädigt.
407 — Yükun rokkasen., Ebiya uchi öi. Kurtisane am Boden sitzencl mit Fächer. 29: 21 cm
Sehr schöne matte rosa Tömmg.
408 — Niwaka shirozake uta. Bereitung des weissen Reisbranntwems. Quer-Folio.
Yon zwei Holzstöcken gedruckt. Ziemlich fleckig.
409 — Seirö niwaka aki konomi odori imayö. Drei Geishas in modernen Tänzen. 22: 17,5 cm.
Ziemlich fleckig.
410 —• Fischer mit Kormoranen in einem Boot mit cler Fackei leuchtend. 23,5: 18.5 cm.
Sehr selten. Leicht gebräunt.
411 — Vogelsteller die Lockpfeife blasend. 23,5: 18,5 cm.
Leicht gebräunt. Sehr selten.
412 — Onkyoku hiyoku no bangumi. Mädchen frisiert einen Mann mit Spiegel. Folio.
Fleckig und aufgezogen.
413 — Vier Mädchen in einem Schiff mit Kriegsgeräten. Folio.
Beriihmtes Blatt aus einem Triptychon. Y'ie inrmer leicht beschädigt. Sehr selten.
414 — Zwei Geishas beim Halsziehen (Kubihiki). Zwei andere sehen zu. Quer-Folio.
Etwas gebräunt.
415 ■— Zwei Männer und ein Kind beim Fischen in einer Landschaft. 23.5: 18,5 cm.
Leicht gebrävuit. Sehr selten.
AUKTIONS-KATALOG VON MAX PERL. BERLIN S\Y., LEIPZIGER STR. 89.
JAPANISGHE FARBENHOLZSCHXITTE.
397 Utamaro. Seiro shichi komachi. Daimonjiya uchi tagasode. Die Kurtisane Tagasode
raucht aus einer langen Pfeife. Grosser Kopf. Folio. K. 396.
Blindpressung. Mikagrund. Biederhaare. Höhepunkt 'der Technik TJtamaros. Eins der gesuchtesten
und vollendetsten Blätter des Meisters.
—- Siehe die Abbildung.-
398 — Seiro shichi komachi. Tamaja uchi akashi. Die Kurtisane Akashi aus dem Tamaja-
hause. Folio. K. 396.
Piederhaare und Blindpressung. Die Earben verblasst.
399 — Die Courtisane Karakoto aus den Chojiya-Hause mit Kamuro. Foho. K. 400.
I.euchtende Farben. Etwas gebräunt.
400 — Die Courtisane Shinowara aus dem Tsuruyahause mit einer Kamuro, die mit einer
Puppe spielt. Folio. K. 400.
Gut erhaltenes Blatt.
401 — Yoshiwara niwaka. Fünf Geishas. Folio. K. 414.
Yerblasste Farben. Fleckig und aufgezogen.
402 — Seirö niwaka zensei asobi. Zwei Geishas mit grossen Hüten und zwei Männer. Folio
K. 416.
Yerblasst imd am Bande etwas beschädigt.
403 — Seirö niwaka zensei asobi. Drei tanzende Geishas. Folio. K. 416.
Fleckig und etwas beschädigt.
404 — Shiohi no tsuto (Gastgeschenke der Ebbe). „Das Muschelbuch.“ Undatiert, etwa 1780.
26X19 cm. K. 480.
2 Doppelbiider ruit figiirlichen Darstellungen, 6 mit Muscheln. Die allervollkommenste Technik verbindet
sich bei diesen Bildem mit dem feinsten Geschmack. Gold- imd Silberpulver, Tlika, Beliefpressung.
Nur in sehr wenigen Exemplaren bekannt.
405 — Dame mit schwarzem Kopftuch, in der Rechten einen Schirm, begleitet von einem
Mädchen mit Laterne. 51: 21 cm.
Sehr seltenes Forrnat. Auffällig in der Technik ist die Yerwendung eiues glänzenden Schwarz. Etwas
lädiert.
406 — Yunikö kiku zuki. Zwei Mädchen auf der Veranda, denen eine Dienerin Blumen bringt.
23,5: 17 cm.
Etwas beschädigt.
407 — Yükun rokkasen., Ebiya uchi öi. Kurtisane am Boden sitzencl mit Fächer. 29: 21 cm
Sehr schöne matte rosa Tömmg.
408 — Niwaka shirozake uta. Bereitung des weissen Reisbranntwems. Quer-Folio.
Yon zwei Holzstöcken gedruckt. Ziemlich fleckig.
409 — Seirö niwaka aki konomi odori imayö. Drei Geishas in modernen Tänzen. 22: 17,5 cm.
Ziemlich fleckig.
410 —• Fischer mit Kormoranen in einem Boot mit cler Fackei leuchtend. 23,5: 18.5 cm.
Sehr selten. Leicht gebräunt.
411 — Vogelsteller die Lockpfeife blasend. 23,5: 18,5 cm.
Leicht gebräunt. Sehr selten.
412 — Onkyoku hiyoku no bangumi. Mädchen frisiert einen Mann mit Spiegel. Folio.
Fleckig und aufgezogen.
413 — Vier Mädchen in einem Schiff mit Kriegsgeräten. Folio.
Beriihmtes Blatt aus einem Triptychon. Y'ie inrmer leicht beschädigt. Sehr selten.
414 — Zwei Geishas beim Halsziehen (Kubihiki). Zwei andere sehen zu. Quer-Folio.
Etwas gebräunt.
415 ■— Zwei Männer und ein Kind beim Fischen in einer Landschaft. 23.5: 18,5 cm.
Leicht gebrävuit. Sehr selten.
AUKTIONS-KATALOG VON MAX PERL. BERLIN S\Y., LEIPZIGER STR. 89.