Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Katalog einer Sammlung von Original-Radierungen, Holzschnitten und Lithographien moderner Künstler: darunter interessante Originalarbeiten von Bauer, Boehle, Brangwyn ... ; in Probedrucken und seltenen Frühdrucken meist mit handschriftlicher Bezeichnung ; nebst einer prachtvollen Kollektion von Handzeichnungen und Aquarellen ... ; Versteigerung: 15. und 16. März 1912 (Katalog Nr. 24) — Berlin, 1912

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20993#0005
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Achenbach, Andreas. — Düsseldorf.

1 5 Blatt Landschaften, Marine- und Genrebilder. Orig.-Rad. 4° u. Quer 4°.

Ausgezeichnete Abdrücke teilweise auf China und meist mit vollem Rand. Selten.

2 Drei Seemannsstudien auf einem Blatt. 15: 22 cm.

Bleistiftzeichnungen, vom Künstler eigenhändig bez. „A. A. Blankenberg, d. 18. Sept. 1858". Mit dem
Xachlassstem pel.

3 Felsenriffe an der Küste der „Isle of Whight." 16,5 : 25 cm.

Flotte Bleistiftzeichnung, vom Künstler eigenhändig bez. ,,A. Achenbach. Isle of Wigth. 22. Juni 1838".
Gerahmt.

4 Mondschein. Segelschiff am Strande. 8,5 : 14,5 cm.

Gute Bleistiftzeichnung. Ebenso eigenhändig bez. „A. Achenbach". Gerahmt.

5 Schill auf sturmbewegter See. 23: 36 cm.

Flotte- Bleistiftstudie. Ebenso eigenhändig bez. „A. Achenbach". Gerahmt.

Achenbach, Oswald. — Düsseldorf.

G Angler am Flussufer. Hinter ihm zwei andere männliche Studien. 20 : 14,5 cm,

Flotte Bleistiftzeichnung, vom Künstler eigenhändig bez. „Osw. Achenbach". Gernlnnt.

Alt, Rudolf. — Wien.

7 Klosterneuburg. 25,5 : 17 cm.

Sehr hübsches flottes Aquarell.

Arnold, Carl Johann. — Berlin.

8 Adolph von Menzel mit seiner Schwester in Berlin. 24: 31 cm.

Sehr schöne flotte Bleistiftzeichnung, vom Künstler eigenhändig bez. „C. Arnold. Berlin 1846 d. 11. Aov."

9 Derselbe mit Bruder und Schwester in Berlin beim Zeichnen. 23 : 25 cm.

Ebenso. Ebenso bez. „0. Arnold. Berlin 1846 d. 12. Novbr."

10 Derselbe beim Zeichnen am Bette seines Bruders in Berlin. 22,5 : 17 cm.

Ebenso. Ebenso bez. ,,C. Arnold".

11 Derselbe in Cassel K. H. Arnold malend. 17:15 cm.

Ebenso. Ebenso bez. „Cassel 1847. C. Arnold".

12 Derselbe macht in Cassel Studien für seinen Casseler Carton. 27 : 31 cm.

Ebenso. Ebenso bez. „Cassel 1847. C. Arnold".

13 Derselbe in Cassel an seinem Karton arbeitend. 22,5 : 30 cm.

Ebenso. Ebenso bez. „Cassel 1847. Carl Arnold fec."

14 Derselbe an demselben Karton arbeitend. 21 : 25 cm.

Ebenso. Ebenso bez. „Cassel 1847. C. Arnold fec."

VERSTEIGERUNG VOM 15.—16. MÄRZ 1912.
 
Annotationen