Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Sammlung von Kupferstichen, Radierungen, Schabkunstblättern, Farbendrucken, Lithographien von Künstlern des XV. bis XIX. Jahrhunderts aus Breslauer Privatbesitz: Porträts und Ornamentstiche, Dubletten d. Kupferstichkabinetts in Nürnberg ; alte japanische Farbenholzschnitte ; Versteigerung vom 10. bis 12. Februar 1913 (Katalog Nr. 30) — Berlin, 1913

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20995#0007
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
2 ABTEILUNG I PORTRÄTS BERÜHMTER PERSÖNLICHKEITEN.

18 Arnschwanger, Joh. Crist., Dichter und Prediger in Nürnberg (1625—1696). Hüftb.
K.-St. D. Preisler p., B. Kilian sc. Folio. Schönes Blatt.

19 Arundel, Thomas Howard, Graf v., Gesandter in Deutschland, Kunstfreund und
Sammler, und seine Gemahlin Alatheia Talbot. Knieb. sitzend vor einem großen
Globus. Van Dyk p., L. Vorsterman fec. Qu.-Folio. Vorzüglicher Abdruck. O. R.

20 Aschausen, Joh. Gottfr. v., Bischof von Bamberg und Würzburg. (1565—1622)
Brustb. in Med. K.-St. W. Kilian sc. Folio.

21 August II., Herzog von Braunschweig-Lüneburg, Verfasser des berühmten Buchs
„Schach- oder Königsspiel" (unter dem Pseudonym Augustus Selenus). Gürtelb.
mit ornament. Umrahmung. K.-St. J. von Heyden p. et sc. 4°. O. R. Selten.

22 Avaux, Claude de Mesme, Comte de, französ. Diplomat, poln. Gesandter zum
westfäl. Frieden. Brustb. mit Wappen. K.-St. Hülle p., P. Pontius sc. Gr.-Folio.
Vor d. Nr

23 Ayerer von Landeck, Christian Victor, Leiter des Spitals zum heiligen Geist in
Nürnberg (n. 1651) Knieb. K.-St. P. Decker jun. p., P. Decker sen. sc. Gr.-Folio.

24 Badstiiber, Christ., Kupferstecher in Nürnberg. Gürtelb. im Oval. Schk. G. Fen-
nitzer f. 1674. 4°.

25 Baier, Ferd. Jac, Mediziner, ansbachischer Leibarzt. Brustb, K.-St. N. C.
Matthes p., G. Lichtensteger sc. 1771. 4°.

26 Baien, Joh. van, Maler, (n. 1611). Hüftb. K.-St. W. Hollar sc. 8°. P. 1356.

27 Bandinius, Angelo Maria, Philolog und Archäolog und Musikgelehrter. (1726—1800)
Gürtelb. mit Wappen, Schk. J. J. Haid sc. Gr.-Folio.

28 Basedow, J. B., Theolog und Pädagog. (1723—1790) Brustb. in Med. K.-St.
Bause sc. Folio. K. 184. Breitrandiger, schöner Abdruck.

29 — Gürtelb. im Oval Schk. J. E. Haid sc. 1776. 4°.

30 Bassi, Laura Maria Cathar., Doktorin der Philosophie, öffentliche Lehrerin der
Akademie in Bologna. Gürtelb. mit Wappen u. ornament. Umrahmung. Schk.
J. J. Haid sc. Folio.

31 Beck, Thomas, Theolog, Pfarrer in Mögeldorf. (1654—1705) Hüftb. K.-St. P.
Ströbel p., G. D. Heumann sc. 1724. Gr.-Folio.

32 Beckmann, Frdr., Schauspieler. Knieb. Lith. v. Kriehuber. Gr.-Folio. Auf China.

Mit eigenhändiger Widmung des Künstlers in Reimen. 11. Febr. 1858.

33 Beer Martin, Pastor und Professor in Nürnberg (1617—1692). Brustb. K.-St.
G. C. Eimmart sc. 4°. O. R.

34 Behaim, Lucas Friedr., Ratsherr, Kirchen- und Schulpfleger in Nürnberg
(1587—1648). Hüftb. K.-St. G. Walch sc. Folio.

35 Behaim, Georg Chr., Ratsherr zu Nürnberg (1599—1676). Hüftb. K.-St. G. C.
Eimmart sc. Folio. Schönes Blatt.

36 Bergaägne, Jos. de, Erzbischof v. Cambray, spanischer Gesandter zum westfäl.
Frieden. Brustb. K.-St. Hülle p., Pontius sc. Gr.-Folio. Vor d. Nr.

37 Berger, Joh. Just von, Arzt. Brustb. im Oval. K.-St. J. Juel p., J. F. Cle-
mens sc. 4°.

38 Bernouilli, Joh., Mediziner und Mathematiker in Groningen und Basel (1667—1748).
Schk. Huber p., J. J. Haid sc. Folio.

39 Bernouilli, Daniel, Professor der Botanik und Anatomie in Basel. (1700—1780).
Hüftb. Schk. J. R. Huber p., J. J. Haid sc. Folio.

40 Bertram, Chr. A., Literat, Kgl. Preuß. Kriegsrat. Brustb. in Med. K.-St. Lauer p.,
Bolt sc. 1805. 8°.

AUKTIONS-KATALOG VON MAX PERL, BERLIN SW., LEIPZIGER STR. 89.
 
Annotationen