62 ABTEILUNG III KUPFERSTICHE, HOLZSCHNITTE, LITHOGRAPHIEN.
SWANENBURG, WILL.
1334 Vergänglichkeit, nach Bloemert. K.-St. 4°.
SWANEVELT, HERMANN VON.
1335 Der Prophet Elias wird vom Engel getröstet. Rad. Qu.-8°. B. 69.
Guter Abdruck.
TAYLOR, CHARLES.
1336 Sylvia. K.-St. nach S. Shelley. 4°.
Reizendes Blatt in Rotbraun.
TEMPESTA, ANT.
1337 Zwei Büsten nach Michel Angelo. 2 Bl. K.-St. 4°.
TESTA, PIETRO, genannt Lucchesino.
1338 Selbstporträt. K.-St. 4°. 0. R. Aufgezogen.
1339 Thetis taucht den jungen Achilles in das Wasser des Styx, um ihn unverwundet
zu machen. Rad. Qu.-Folio.
Vorzüglicher Abdruck.
TOUZE.
1340 Tableau magique de Zemire et Azor. K.-St. Voyez le jeune sc. Gr.-Folio.
Ganz vorzüglicher früher Abdruck vor den Künstlernamen.
TRAVIES, C. J.
1341 Le bottier, aus „Type frangais". Color. Lith. Folio.
TRENTE, A. DE.
1342 Der H. Johann Baptist e in der Wüste, nach le Parmesan. Ciaire obsc. B. XII.
p. 73, no. 17.
TROY, JEAN FR. DE.
1343 Dame beim Frühstück. K.-St. J. Cheveau sc. Folio.
Reizendes Blatt in vorzüglichem Abdruck.
UNBEKANNTER NIEDERLAENDER.
1344 Christi Stäupung. K.-St. Gr.-Qu.-Folio.
1345 Zwei Blatt Kinderszenen in Rotdruck. K.-St. 8°.
UNGER, W.
1346 Seeufer mit Schiffen. Rad. n. Capelle. Qu.-Folio.
VAILLANT, WALLERANT.
1347 Schlafender Hirt von Engeln bewacht. Schk. Folio. 0. R. aufgezogen.
Leicht coloriertes Blatt. Der Künstler war einer der ersten, der die Schabkunst pro-
fessionell ausführte.
VALLEE, S.
1348 Venus und Amor in einer Muschel auf den Wogen. K.-St. nach F. de Troy. Gr.-
Folio.
Schönes Blatt.
VAN SCHUPPEN.
1349 Ludwig XIV. Brustb. in ovaler EM. K.-St. W. Vaillant fec. V. Schuppen sc.
1660. Folio.
O. R. etwas berieben, aufgez.
VASCELLINI, GAET.
1350 Die Auffindung Moses. K.-St. nach Thom. Arrighetti. Folio.
AUKTIONS-KATALOG VON MAX PERL, BERLIN SW., LEIPZIGER STR. 89.
SWANENBURG, WILL.
1334 Vergänglichkeit, nach Bloemert. K.-St. 4°.
SWANEVELT, HERMANN VON.
1335 Der Prophet Elias wird vom Engel getröstet. Rad. Qu.-8°. B. 69.
Guter Abdruck.
TAYLOR, CHARLES.
1336 Sylvia. K.-St. nach S. Shelley. 4°.
Reizendes Blatt in Rotbraun.
TEMPESTA, ANT.
1337 Zwei Büsten nach Michel Angelo. 2 Bl. K.-St. 4°.
TESTA, PIETRO, genannt Lucchesino.
1338 Selbstporträt. K.-St. 4°. 0. R. Aufgezogen.
1339 Thetis taucht den jungen Achilles in das Wasser des Styx, um ihn unverwundet
zu machen. Rad. Qu.-Folio.
Vorzüglicher Abdruck.
TOUZE.
1340 Tableau magique de Zemire et Azor. K.-St. Voyez le jeune sc. Gr.-Folio.
Ganz vorzüglicher früher Abdruck vor den Künstlernamen.
TRAVIES, C. J.
1341 Le bottier, aus „Type frangais". Color. Lith. Folio.
TRENTE, A. DE.
1342 Der H. Johann Baptist e in der Wüste, nach le Parmesan. Ciaire obsc. B. XII.
p. 73, no. 17.
TROY, JEAN FR. DE.
1343 Dame beim Frühstück. K.-St. J. Cheveau sc. Folio.
Reizendes Blatt in vorzüglichem Abdruck.
UNBEKANNTER NIEDERLAENDER.
1344 Christi Stäupung. K.-St. Gr.-Qu.-Folio.
1345 Zwei Blatt Kinderszenen in Rotdruck. K.-St. 8°.
UNGER, W.
1346 Seeufer mit Schiffen. Rad. n. Capelle. Qu.-Folio.
VAILLANT, WALLERANT.
1347 Schlafender Hirt von Engeln bewacht. Schk. Folio. 0. R. aufgezogen.
Leicht coloriertes Blatt. Der Künstler war einer der ersten, der die Schabkunst pro-
fessionell ausführte.
VALLEE, S.
1348 Venus und Amor in einer Muschel auf den Wogen. K.-St. nach F. de Troy. Gr.-
Folio.
Schönes Blatt.
VAN SCHUPPEN.
1349 Ludwig XIV. Brustb. in ovaler EM. K.-St. W. Vaillant fec. V. Schuppen sc.
1660. Folio.
O. R. etwas berieben, aufgez.
VASCELLINI, GAET.
1350 Die Auffindung Moses. K.-St. nach Thom. Arrighetti. Folio.
AUKTIONS-KATALOG VON MAX PERL, BERLIN SW., LEIPZIGER STR. 89.