26
MENZEL. — MOREAU.
521 Shakespeare. Kniebild. Folio. D. 1296.
521a Schwerin. Blati 6, aus „König Friedrichs Zeit“. D. 1302.
522 Belling. Blatt 9, ebendaraus. D. 1305.
523 Herzog Ferdinand von Braunschweig. Blatt 10, ebendaraus. D. 1306.
524 Kleist, H. v. Der zerbrochene Krug. Eingeleitet von Franz von Dingelstedt. Mit
30 Illustr. u. 4 Photograph. nach Orig. Composit. von Adolph Menzel. Zweite
Auflage. Hamburg o. J. Folio. Origlwd. m. Golddruck u. Goldschnitt.
Dorgerloh 1328/1357. Schönes gut erhaltenes Exemplar!
525 Titelblatt in Gestalt eines Theatervorhanges, vor welchem sich das Publikum ver-
sammelt, zu „Der zerbrochene Krug“ von Heinrich von Kleist. D. 1331.
Vorzüglicher Probedruck aul losem Chinapapier.
526 Friedrichs des Großen Tafelrunde in Sancoussi. D. 1360.
Vorzüglicher Probedruck auf Chinapapier.
527 Festkarte zum 50. Geburtstage von Prof. Rauch. Radierung. D. 1377. Selten.
528 Das Letzte. Orig. Radierung. 8°. D. 1386.
Vorzüglicher Abdruck auf Kupferdruckpapier.
529 Le promeneur. Ein alter Mann in friederizianischer Tracht spaziert an einem Bache
mit alten Weiden zu dem im Hintergrund sichtbaren Dorf. Kl.-Qu.-Folio. Fehlt bei D.
Prachtvoller Probedruck von größter Seltenheit vor der Venvendung zur Gazette des Beaux Arts,
auf losem Chinapapier, mit vollem Rand. Sehr selten!
530 Ein geflügeltes Wesen mit menschlichem Gesicht wird von einem Felsblock erdrückt.
Vignette.
Sehr schöner Probedruck auf China.
531 Menzel vor der Front der vor ihm präsentierenden langen Garde. Originelle Ge-
legenheitsarbeit von H. J. W. G e n t z. Radierung. Qu.-8°.
532 Der König überall. Friedrich II. bei der Parade. Holzschn. nach A. v. Menzel.
Schmal-Qu.-8°.
533 Tempi passati. Lith. nach A. v. Menzel, v. Milster. 8°.
Zeichnungen.
534 Älterer Herr lesend auf einen Tisch gestiitzt, in der Rechten eine Zigarre. Blei-
stiftzeichnung. 20,5X12,5.
Sehr schön ausgeführte Zeichnung, mit Kopf und Beinstudien auf demselben Blatt.
Bez. „Ad. Menzel“
535 Im Gebet kniende Frau von vorn. Orig. Bleistiftzeichnung. Bez. „A. M. 66“.
15X9 cm.
MOITTE, PIERRE ETIENNE.
536 Le bouquet dechire. D e n y sc. Folio.
Schönes Blatt in vorzüglichem Abdruck.
MONNET, CHARLES.
537 Zwei Blatt. Renand et Armide. — Salmacis et Hermaphrodite. K.-St. G. V i d a 1
sc. Folio.
Ausgezeichnete Abdrücke der reizenden Gegenstücke, mif Rand.
MONSIEAU, NICOLAS ANDRE.
538 La pipe cassee v. Vade. Vier Farbenstiche, gestochen v. C. Clement. Gr.-4°.
Äußerst reizende, figurenreiche Darstellungen. Punktierte Stiche, rein in Farben gedruckt. Aus-
gezeichnet in Erhaltung und Frische. Die Blätter stellen dar: Eine lustige Tischgesellschaft; Eine Wirts-
hausschlägerei zwischen Frauen; Die zerbrochene Pfeife; Die Versteigerung einer Clistierspritze.
MOREAU, L’AINE.
539 Le villageois entreprenant. P a t a s sculp. Kl.-h.-Folio.
Ausgezeichneter Abdruck mit Rändchen.
AUKTIONS-KATALOG VON MAX PERL, BERLIN SW., LEIPZIGER STRASSE 89.
MENZEL. — MOREAU.
521 Shakespeare. Kniebild. Folio. D. 1296.
521a Schwerin. Blati 6, aus „König Friedrichs Zeit“. D. 1302.
522 Belling. Blatt 9, ebendaraus. D. 1305.
523 Herzog Ferdinand von Braunschweig. Blatt 10, ebendaraus. D. 1306.
524 Kleist, H. v. Der zerbrochene Krug. Eingeleitet von Franz von Dingelstedt. Mit
30 Illustr. u. 4 Photograph. nach Orig. Composit. von Adolph Menzel. Zweite
Auflage. Hamburg o. J. Folio. Origlwd. m. Golddruck u. Goldschnitt.
Dorgerloh 1328/1357. Schönes gut erhaltenes Exemplar!
525 Titelblatt in Gestalt eines Theatervorhanges, vor welchem sich das Publikum ver-
sammelt, zu „Der zerbrochene Krug“ von Heinrich von Kleist. D. 1331.
Vorzüglicher Probedruck aul losem Chinapapier.
526 Friedrichs des Großen Tafelrunde in Sancoussi. D. 1360.
Vorzüglicher Probedruck auf Chinapapier.
527 Festkarte zum 50. Geburtstage von Prof. Rauch. Radierung. D. 1377. Selten.
528 Das Letzte. Orig. Radierung. 8°. D. 1386.
Vorzüglicher Abdruck auf Kupferdruckpapier.
529 Le promeneur. Ein alter Mann in friederizianischer Tracht spaziert an einem Bache
mit alten Weiden zu dem im Hintergrund sichtbaren Dorf. Kl.-Qu.-Folio. Fehlt bei D.
Prachtvoller Probedruck von größter Seltenheit vor der Venvendung zur Gazette des Beaux Arts,
auf losem Chinapapier, mit vollem Rand. Sehr selten!
530 Ein geflügeltes Wesen mit menschlichem Gesicht wird von einem Felsblock erdrückt.
Vignette.
Sehr schöner Probedruck auf China.
531 Menzel vor der Front der vor ihm präsentierenden langen Garde. Originelle Ge-
legenheitsarbeit von H. J. W. G e n t z. Radierung. Qu.-8°.
532 Der König überall. Friedrich II. bei der Parade. Holzschn. nach A. v. Menzel.
Schmal-Qu.-8°.
533 Tempi passati. Lith. nach A. v. Menzel, v. Milster. 8°.
Zeichnungen.
534 Älterer Herr lesend auf einen Tisch gestiitzt, in der Rechten eine Zigarre. Blei-
stiftzeichnung. 20,5X12,5.
Sehr schön ausgeführte Zeichnung, mit Kopf und Beinstudien auf demselben Blatt.
Bez. „Ad. Menzel“
535 Im Gebet kniende Frau von vorn. Orig. Bleistiftzeichnung. Bez. „A. M. 66“.
15X9 cm.
MOITTE, PIERRE ETIENNE.
536 Le bouquet dechire. D e n y sc. Folio.
Schönes Blatt in vorzüglichem Abdruck.
MONNET, CHARLES.
537 Zwei Blatt. Renand et Armide. — Salmacis et Hermaphrodite. K.-St. G. V i d a 1
sc. Folio.
Ausgezeichnete Abdrücke der reizenden Gegenstücke, mif Rand.
MONSIEAU, NICOLAS ANDRE.
538 La pipe cassee v. Vade. Vier Farbenstiche, gestochen v. C. Clement. Gr.-4°.
Äußerst reizende, figurenreiche Darstellungen. Punktierte Stiche, rein in Farben gedruckt. Aus-
gezeichnet in Erhaltung und Frische. Die Blätter stellen dar: Eine lustige Tischgesellschaft; Eine Wirts-
hausschlägerei zwischen Frauen; Die zerbrochene Pfeife; Die Versteigerung einer Clistierspritze.
MOREAU, L’AINE.
539 Le villageois entreprenant. P a t a s sculp. Kl.-h.-Folio.
Ausgezeichneter Abdruck mit Rändchen.
AUKTIONS-KATALOG VON MAX PERL, BERLIN SW., LEIPZIGER STRASSE 89.