Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bibliothek interessanter und wertvoller Werke aus Berliner Privatbesitz: deutsche Literatur (viele Erstdrucke) und Kompositionen zu deutschen Dichtungen, Musik, Theater ... ; Versteigerung, den 24. und 25. September [1915] (Katalog Nr. 48) — Berlin, 1915

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21821#0028
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
240— Von Goethe. Erstes — Zweites Buch. Leipzig bey G. J. Göschen 1787.

310 S. 8". Ppbd.

Meyer 303. Die Bogen tragen die Norm ,,Goethe's YV. 1. B.". Leichtfleckiges
Exemplar. Name auf d. Titel.

241 Werth er. traduit de l'allemand. Premiere, Seconde partie. (Vignette.)
A Maestricht, chez Jean-Edme. Dufour et Philippe Roux, imprimeurs et
libraires, associes. MDCCLXXVI. In 8°. VIII, 201, 230 pp. Sehr
schöner Ganzlederbd. d. Z. m. reicher Rücken Vergoldung u. Platten-
bordüre.

Goedeke IV, 651 c. Appell S. 11 u. ff. u. 305. Diese Übersetzung, die zweite
(nach Appell) oder dritte (nach Goedeke) zeichnet sich nach Appells Urteil unter
den früheren französ. Übersetzungen vorteilhaft aus. Sie rührt von G e o r g o
Deyverdun aus Lausanne her, welcher längere Zeit in Deutschland gelebt
hatte. Er fügte der Übersetzung eine „Preface du traducteur" (Bd. 1, S. I—V)
und observatures du traducteur sur Werther, et sur les 6crits publiös ä, l'occasion
de cet ouvrage (Bd. II, S. 203—230) bei. —

Einen besonderen Reiz verleihen dieser Ausgabe die beiden prächtigen
Titelvignetten von D. Chodowiecki (Engelmann 151 u. 152), die zu den
reizvollsten derartigen Blättern des Meisters gehören.

Prachtvolles Exemplar.

242 Passions du jeune Werther, ä Paris chez Le Prieur, librairie, quai Vol-
taire No. 12. 1793. 288 S. in 16°. Ganzlederbd. d. Z.

Appell p. 308, unbekannte Ausgabe, sehr seilen. Prachtexemplar in einem
herrlichen Kalblederbande der Zeit.

243 Het Lijden van den Jongen Werther. Uit het Hoog-duitsch. Vermeerdet
met een Gesprek over het zelve, en vier fraeie platen. Derde Druk. De
Utrecht, bij ß. Wild on J. Altheer. MDCCLXXXX (1790). Gleichzeit.
Halblderbd.

Appell p. 327. Schönes Exempl.! Die Kupfer — J. E. Grave skulp. — in schönen
Abdrücken.

244 — (Krüdner, B. J. v. ) Valerie, oder Briefe Gustavs von Linar an Ernst

v. G. Ein Gegenstück zur Delphine. Aus dem Französischen. Leipzig

1804. 2 Bde. mit 1 Kupfer und 2 Titelvignetten von Boettger u. Wolf.

Unbeschn. Pppbd. Gutes Ex.

Appell S. 38. Die Übersetzer sind Dorothea Schlegel, geb. Mendels-
sohn, u. Helmina von Chezy. Gegenstück zu Goethes Werther.

245 — (Perrin, Pierre.) Wertherie. Seconde edition. Entierement revue,
et augmentee de plusieurs morceaux de poesie par rAuteur. Ornee de
six jolies gravures. A Paris (chez Louis) 1792. 2 vols. 12". Kalb-
lederbände, m. T. XII, 196 — 2 Bl. 184 S.

Cohen-Ricci 792, Meyer 427, Appell (4. Aufl.) 34/35. Zweite Auflage dieses
äußerst seltenen Schriftchens, ein ins Weibliche übersetzter Werther, der ver-
schiedene Aufl. erlebte, ein Briefroman, worin Werthers Schicksal auf eine 17jährige
weichgeschaffene Heldin, Mademoiselle Wertherie übertragen ist. Das Exemplur
etwas wasserfleckig, doch sind die 6 reizenden Kupfer gut erhalten!

246 — (Sehlettwein, Joh Aug.) Briefe an eine Ereundinn über die Leiden

des jungen Werthers. Carlsruhe, bev Michael Macklot, 1775. 60 S.. 1 Bl. in

8°. Pppbd. d. Z.

Goedeke IV, 652, II, 5. Appell S. 162ff. u. 333. Erster Druck mit dem Druck-
fehlerverzeichnis. In den leidenschaftlichsten Ausdrücken abgefasste Streitschrift,
die einen förmlichen Bannfluch gegen den Werther u. seinen Verfasser schleudert.
Gutes, etwas stockfleckiges Exemplar.

247 Neue Lieder in Melodien gesetzt von Bernhard Theodor Breitkopf. Leip-
zig, bey Bernhard Christoph Breitkopf und Sohn, 1770. Neudruck des
Inselverlages. 1906. Qu.-4". Ganzldrbd. m. breiter Plattenbordüre u.
Rückenvergoldung.

Nr, ,.86" von 300 Exemplaren. Wurde seinerzeit nur an Subskribenten ab-
gegeben und die Steine nach dem Druck abgeschliffen. Sehr gesucht.

AUKTIOXS- KATALOG VON MAX PERL. BERLIN SW.
 
Annotationen