363 Klinger, Maximilian. - - Der Weltmann und der Dichter. Von Friedrich
Maximilian Klinger. Mag auch angeborener Sinn sich verbergen"? Pindar.
Leipzig 1798, bey Johann Friedrich Hartknoch. 2 BL, 387 S. in 8". Um-
schlag d. Z.
Goedeke IV, 321, 33. Erste Ausgabe. Schönes unbesclm. Exemplar.
364 Kompositionen zu Gedichten u. Liedern deutscher Dichter. L. Bech-
stein. Der Schiffer u. sein Liebchen. A. v. Chamisso. Wiedersehen.
Comp. v. Fr. Krug. Op.. 17 u. 18. — H. Heine. Liederkreis. Comp,
v. R o b. Schumann. Op. 24. — 6 Gedichte v. Heine. Uhland, Bär-
mann u. ander. Comp. v. Fr. Curschmann. — L. Uhland. Des
Knaben Tod. Romanze. Comp. v. L. L e n z. Op. 27. Zus. 4 Stücke.
365 Konewka, Paul. Falstaff und seine Gesellen. Silhouetten mit begleiten-
dem Text. Druck und Verlag von Moritz Schwanenberg in Lahr. 1879.
Erste Ausgabe. Schönes Expl. in Orig.-Mappe, 1 Titelbild, 1 Porträt, 20 Blatt.
366 Körner, Th. Der treue Tod von Theodor Körner, in Musik gesetzt von
Giuliani. Berlin, bei F. S. Lischke. Qu.-Folio.
367 Kotzebue, 0 v. Entdeckungs-Reise in die Süd-See und nach der Berings-
Strasse zur Erforschung einer nordöstlichen Durchfahrt. Unternommen
in den Jahren 1815—18. 3 Bde. m. 20 Kupfertafeln und 6 Karten. 4".
Weimar 1821.
Seltenes Werk mit prächtigen, teils in Aquatinta von P. Skerl und C Ermer
gest. Kupfern in 4° und Querlolio. Der 3. Bd. enth. „Die Bemerkungen und
Ansichten von dem Naturforscher der Expedition", Ad. v. Chamisso. Ferner:
Eschholtz, Beschreibung neuer ausländischer Schmetterlinge mit 52 kolor.
Abb. auf 11 Tafeln. Gutes Expl. in Halblederbd.
368 Kretschmann, Karl Friedr. Die Belagerung. Ein Lustspiel in 5 Akten.
Leipzig, Dykische Buchh. 2 BL, 187 S. 8°. 1 Ausg. Unbeschnittenes
tadelloses Ex. Halblederbd.
369 Kücken, Fr. Maurisches Staendchen. (Gedicht von Gr. v. B.) Für eine
tiefe Stimme mit Begleitung des Pianoforte oder der Guitarre, compo-
nirt und dem Herrn Rittmeister Grafen von Bronikowski hochachtungsvoll
gwidmet von Fr. Kücken. Eigenthum der Verleger. Berlin bei Bech-
told u. Hartje. Folio, Orig.-Umschl.
370 Kugler, Franz. Über die Polychromie der griechischen Architektur und
Sculptur und ihre Grenzen. Mit 1 farbig. Lithogr. Berlin, G. Gropius,
1835. 4°. Orig.-Carton.
Exemplar mit Widmung des Verlegers Gropius an den Hofbaural Stiller.
371 Lacroix, P. Moeurs, Usages et Costumes au moyen Age et ä l'epoque <\v
la Renaissance. Ouvrage illustre de 15 chromolithogr, executiees par
F. Kellerhoven et de 400 gravures. II. ed. Paris (Didot) 1872.
Gr.-8°. Roter Halbmaroqubd. m. b r. Ecken, reicher
Rii ckenverz. u. Kopfgoldschn.
Brivois 230. Tadelloses Exemplar (wie neu) dieses für die Kostümkunde
des Mittelalters höchst wertvollen Werkes.
372 Lamartine. A. de. Histoire des Girondins. 8 vols. Paris (Fume et Cie.)
1847. Gr.-8°. Hfrzbde. rhu Titel.
Schönes Exemplar.
373 (Landkarten.) Atlas Geographicus, omnes Orbis terrarum regiones in
41 tabulis exhibens. Berlin, Michaelis, 1753. Folio. Lwbd.
Schöner vollständiger Atlas. Der Druck desselben wurde auf Befehl Fried-
richs II. von der Berliner Akademie d. Wissensch, veranlasst. Enhält ausser den 41
Karten noch 18 andere, also zus. 59, gestochen v. Berndt, J. E. Gericke. J. A.
Pfeffel, J. C. Rhode, Sauerbrey u. a.
VERSTEIGERUNG VOM 24. UND 25. SEPTEMBER 1915.
Maximilian Klinger. Mag auch angeborener Sinn sich verbergen"? Pindar.
Leipzig 1798, bey Johann Friedrich Hartknoch. 2 BL, 387 S. in 8". Um-
schlag d. Z.
Goedeke IV, 321, 33. Erste Ausgabe. Schönes unbesclm. Exemplar.
364 Kompositionen zu Gedichten u. Liedern deutscher Dichter. L. Bech-
stein. Der Schiffer u. sein Liebchen. A. v. Chamisso. Wiedersehen.
Comp. v. Fr. Krug. Op.. 17 u. 18. — H. Heine. Liederkreis. Comp,
v. R o b. Schumann. Op. 24. — 6 Gedichte v. Heine. Uhland, Bär-
mann u. ander. Comp. v. Fr. Curschmann. — L. Uhland. Des
Knaben Tod. Romanze. Comp. v. L. L e n z. Op. 27. Zus. 4 Stücke.
365 Konewka, Paul. Falstaff und seine Gesellen. Silhouetten mit begleiten-
dem Text. Druck und Verlag von Moritz Schwanenberg in Lahr. 1879.
Erste Ausgabe. Schönes Expl. in Orig.-Mappe, 1 Titelbild, 1 Porträt, 20 Blatt.
366 Körner, Th. Der treue Tod von Theodor Körner, in Musik gesetzt von
Giuliani. Berlin, bei F. S. Lischke. Qu.-Folio.
367 Kotzebue, 0 v. Entdeckungs-Reise in die Süd-See und nach der Berings-
Strasse zur Erforschung einer nordöstlichen Durchfahrt. Unternommen
in den Jahren 1815—18. 3 Bde. m. 20 Kupfertafeln und 6 Karten. 4".
Weimar 1821.
Seltenes Werk mit prächtigen, teils in Aquatinta von P. Skerl und C Ermer
gest. Kupfern in 4° und Querlolio. Der 3. Bd. enth. „Die Bemerkungen und
Ansichten von dem Naturforscher der Expedition", Ad. v. Chamisso. Ferner:
Eschholtz, Beschreibung neuer ausländischer Schmetterlinge mit 52 kolor.
Abb. auf 11 Tafeln. Gutes Expl. in Halblederbd.
368 Kretschmann, Karl Friedr. Die Belagerung. Ein Lustspiel in 5 Akten.
Leipzig, Dykische Buchh. 2 BL, 187 S. 8°. 1 Ausg. Unbeschnittenes
tadelloses Ex. Halblederbd.
369 Kücken, Fr. Maurisches Staendchen. (Gedicht von Gr. v. B.) Für eine
tiefe Stimme mit Begleitung des Pianoforte oder der Guitarre, compo-
nirt und dem Herrn Rittmeister Grafen von Bronikowski hochachtungsvoll
gwidmet von Fr. Kücken. Eigenthum der Verleger. Berlin bei Bech-
told u. Hartje. Folio, Orig.-Umschl.
370 Kugler, Franz. Über die Polychromie der griechischen Architektur und
Sculptur und ihre Grenzen. Mit 1 farbig. Lithogr. Berlin, G. Gropius,
1835. 4°. Orig.-Carton.
Exemplar mit Widmung des Verlegers Gropius an den Hofbaural Stiller.
371 Lacroix, P. Moeurs, Usages et Costumes au moyen Age et ä l'epoque <\v
la Renaissance. Ouvrage illustre de 15 chromolithogr, executiees par
F. Kellerhoven et de 400 gravures. II. ed. Paris (Didot) 1872.
Gr.-8°. Roter Halbmaroqubd. m. b r. Ecken, reicher
Rii ckenverz. u. Kopfgoldschn.
Brivois 230. Tadelloses Exemplar (wie neu) dieses für die Kostümkunde
des Mittelalters höchst wertvollen Werkes.
372 Lamartine. A. de. Histoire des Girondins. 8 vols. Paris (Fume et Cie.)
1847. Gr.-8°. Hfrzbde. rhu Titel.
Schönes Exemplar.
373 (Landkarten.) Atlas Geographicus, omnes Orbis terrarum regiones in
41 tabulis exhibens. Berlin, Michaelis, 1753. Folio. Lwbd.
Schöner vollständiger Atlas. Der Druck desselben wurde auf Befehl Fried-
richs II. von der Berliner Akademie d. Wissensch, veranlasst. Enhält ausser den 41
Karten noch 18 andere, also zus. 59, gestochen v. Berndt, J. E. Gericke. J. A.
Pfeffel, J. C. Rhode, Sauerbrey u. a.
VERSTEIGERUNG VOM 24. UND 25. SEPTEMBER 1915.