Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Daniel Chodowiecki: umfangreiche Sammlung seiner Radierungen aus dem Nachlass eines bekannten Breslauer Sammlers in Verbindung mit Kupferstichen, Schabkunstblättern, Farbendrucken, Lithographien des XVII.-XIX. Jahrhunderts : Versteigerung 29. und 30. November 1915 (Katalog Nr. 50) — Berlin, 1915

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.31669#0021
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
CHODOWIECKI.

15

326 6 Blätter: Sechs grosse Begebenheiten des vorletzten Dezenniums.
E. 661 I.

Vor Angabe der Numrr.ern.

327 12 Blätter: Der Totentanz. E. 662 II.

In 2 Teilen. Praehtvolles Exemplar dieser berühmten Folge.

328 12 Blätter zu der älteren, mittleren mid neueren Geschichte. E. 663 I.

Seltene erste Abdrücke vor aller Schrift, in 2 Teilen.

329 Erstes bis fiinftes Blatt zu Ziegenhagens Verhältnislehre. E. 664—668.

Seltene Folge. Nr. 664 mit der Darstellung eines Luftballcns im Hintergrunde.

330 Titelkupfer rmd Titelvignette zu Hippels Ehe. E. 669 I, 670 I.

Seltene erste Abdrücke, unzerschnitten.

331 Sechstes bis neimtes Blatt zu Ziegenhagens Verhältnislehre. E. 672—675.

Selten.

332 Titelkupfer zur Ährenlese. E. 678.

333 Titelvignette zu Walthers Vorübmigen. E. 679.

334 12 Blätter zu Fabeln von Gellert, Gleim, Hagedorn mid Lichtwer. E. 680.

In 2 Teilen.

335 2 Titelvignetten zu Vargas Novellen. E. 683, 684 I.

L'nzerschnitten.

336 Titelvignette zu L. F. Hubers vermischte Schriften. E. 685.

337 6 Blätter: Begebenheiten aus der neueren Zeitgeschichte. E. 686.

338 12 Blätter zu der Brandenburgischen Geschichte. E. 687 II.

In 2 Teilen.

339 12 Blätter. Je 6 Darstellungen zur neueren Geschichte und zu Blumauers
Aenelde. E. 689 II 2.

In 2 Teilen.

340 Titelkupfer zum Historisch-genealogischen Almanach für 1793. E. 690.

341 Titelvignette zu Demmes Pächter Martin. Erster Band. E. 691.

342 2 Kupfer zum Historisch-genealogischen Almanach für 1793. E. 692, 693.

343 Titelkupfer zu Jean Pauls unsichtbarer Loge. E. 694.

344 Das Gehirn eines Künstlers. E. 696.

345 Titelkupfer zu Wiesigers Gedichten. E. 697 Ib.

Seltener A'odruck mit einem Einfall.

346 Erstes bis viertes Blatt zu Storchs Gemälde von Petersburg. E. 699,
700 Ia, 701 Ia, 702 Ia.

Äußerst seltene Folge der frühen Zustände mit den zahlreichen reizenden
Einfällen.

347 Dasselbe. Zweites Blatt. Erste Platte. E. 701 Ib.

Mit Einfällen.

348 12 Blätter zu der älteren, mittleren und neueren Geschichte. E. 703 II.

In 2 Teilen.

YERSTEIGERUNG AM 29. UND 30. NOVEMBER 1915.
 
Annotationen