6< Rhein. Ansicht von Fürstenberg a. Rh. Sebastian Furck sc. Quer-Oktav.
Aus Meißner. Mit dem Gedicht.
68 — Vue de Hoeningen et du Chäteau d'Argenfels au Rhin. F. Frisch
pinxit. Grave par L. Hörrmann. Groß-Quer-Folio.
Schöner, altkolorierter Stich von bildruaßiger Wirkung.
69 Sächsische Schweiz. Aussicht vom Rosenbette nach der Bastey und
Wehlen. Gez. u. gest. v. C. A. Richter. Altkoloriert. Groß-Quer-Folio.
Sehr schönes dekoratives Blatt.
70 Schaffhausen (Schweiz). Ansicht des Rheinfalles. Dess. p. D. A.
Schmidt, gr. p. Bodmer. Altkoloriert. Klein-Quer-Folio.
71 Schleiz. Ansicht der Fürstlich Reussischen Residenz Stadt Schieitz. Sr.
Hochfürstl. Durchlaucht dem Herrn Erbprinz Heinrich LXII Reuss ....
unterthänigst gehorsamst zugeeignet von Friedrich Ludwig Kleist. Fr.
Chr. Richter px. in Schieitz. J. B. Hassel sc. Altenburg 1810. Groß-
Quer-Folio.
Schöner altkolorierter Stich von ausgezeichneter bildmäßiger Wirkung.
12 Thüringen. 5 Blatt Ansichten aus dem Schwarza-Tal. G. Martini del.
et sculp. 1812. Quer-Folio.
73 Wien. 3 verschiedene Ansichten von Wien. Handkolorierte Stiche des
18. Jahrhunderts. Quer-Folio.
74 Württemberg. Vier Blatt Ansichten von Ehingen, Munderkingen, Ried-
lingen und Tuttlingen. Lithographien. Gez. v. Alt. Dr. v. Eunike.
Quer-Folio.
75 Zürich. Le Monument de Salomon Gesner ä Zuric. H. Wüest pinx.
W. F. Gmelin sculp. 1791. Quer-Folio.
AUGUSTINO VENETIANO.
7(i Apoll und Daphne. Gr.-Rad. Quart.
B. 317. Abdruck von der z im zweitenmal retcuchierten Platte.
AURIFABER, WOLF GANG.
77 Die heilige Jungfrau mit dem Kinde in einem Zimmer, rechts von ihr
ein kniender Bischof. 1477. Holzschnitt. Folio.
E. X p. IB. Nr. 13. Dublette des K. Kupferstichkabinetts in Berlin.
BARTOLOZZI, FRANCESCO.
78 Specchio son l'acque a rustica beltade. Radierung nach F. Zuccarelli.
Quer-Folio.
Der Rand ist an mehreren Stellen eingerissen.
BAUDOUIN. PIERRE ANTERINO.
7!) Pierette. Junges Mädchen mit Krug. Stich in Oval. Paris chez Basan
et Poignant. H. Guttenberg sc. Klein-Folio.
Sehr graziöses Bild in vorzüglichem Abdruck mit Rnnd.
A'ERSTEIGERUXG AM 19. FEBRUAR 1916.
Aus Meißner. Mit dem Gedicht.
68 — Vue de Hoeningen et du Chäteau d'Argenfels au Rhin. F. Frisch
pinxit. Grave par L. Hörrmann. Groß-Quer-Folio.
Schöner, altkolorierter Stich von bildruaßiger Wirkung.
69 Sächsische Schweiz. Aussicht vom Rosenbette nach der Bastey und
Wehlen. Gez. u. gest. v. C. A. Richter. Altkoloriert. Groß-Quer-Folio.
Sehr schönes dekoratives Blatt.
70 Schaffhausen (Schweiz). Ansicht des Rheinfalles. Dess. p. D. A.
Schmidt, gr. p. Bodmer. Altkoloriert. Klein-Quer-Folio.
71 Schleiz. Ansicht der Fürstlich Reussischen Residenz Stadt Schieitz. Sr.
Hochfürstl. Durchlaucht dem Herrn Erbprinz Heinrich LXII Reuss ....
unterthänigst gehorsamst zugeeignet von Friedrich Ludwig Kleist. Fr.
Chr. Richter px. in Schieitz. J. B. Hassel sc. Altenburg 1810. Groß-
Quer-Folio.
Schöner altkolorierter Stich von ausgezeichneter bildmäßiger Wirkung.
12 Thüringen. 5 Blatt Ansichten aus dem Schwarza-Tal. G. Martini del.
et sculp. 1812. Quer-Folio.
73 Wien. 3 verschiedene Ansichten von Wien. Handkolorierte Stiche des
18. Jahrhunderts. Quer-Folio.
74 Württemberg. Vier Blatt Ansichten von Ehingen, Munderkingen, Ried-
lingen und Tuttlingen. Lithographien. Gez. v. Alt. Dr. v. Eunike.
Quer-Folio.
75 Zürich. Le Monument de Salomon Gesner ä Zuric. H. Wüest pinx.
W. F. Gmelin sculp. 1791. Quer-Folio.
AUGUSTINO VENETIANO.
7(i Apoll und Daphne. Gr.-Rad. Quart.
B. 317. Abdruck von der z im zweitenmal retcuchierten Platte.
AURIFABER, WOLF GANG.
77 Die heilige Jungfrau mit dem Kinde in einem Zimmer, rechts von ihr
ein kniender Bischof. 1477. Holzschnitt. Folio.
E. X p. IB. Nr. 13. Dublette des K. Kupferstichkabinetts in Berlin.
BARTOLOZZI, FRANCESCO.
78 Specchio son l'acque a rustica beltade. Radierung nach F. Zuccarelli.
Quer-Folio.
Der Rand ist an mehreren Stellen eingerissen.
BAUDOUIN. PIERRE ANTERINO.
7!) Pierette. Junges Mädchen mit Krug. Stich in Oval. Paris chez Basan
et Poignant. H. Guttenberg sc. Klein-Folio.
Sehr graziöses Bild in vorzüglichem Abdruck mit Rnnd.
A'ERSTEIGERUXG AM 19. FEBRUAR 1916.