DÜSSELDORFER KÜNSTLER-ALBUM — EINBÄNDE
315 Düsseldorfer Künstler-Album. Jahrgang 1—10. 1851—1860. 4°. Tax-*
Hlbldrbde. 350 —
Mit artistischen Beiträgen von A. u. 0. Achenbach!, W. Camphausen,
C. Hübner, 0. F. Lessing, J. B. Sonderland, G. Süs, TIi. Hosemann,
B\. Yautier, L. Knaus, v. Sehadow, L. Richter, Schrödter u. v. and., sowie
literar. Beiträgen von Fr. Bodenstedt, F. Dahn, W. Müller v. Königs-
winter, J. Rodenberg, A. B. Brachvogel, J. Kerner, E. Mörikc, E. M.
Arndt, E. Geibcl, F. Kugler, 0. Roquette, L. Sehücking, K. Simrock,
Hoffmann von Fallersleben u. v. and. Seltene komplette Folge.
316 (Duval, Francois.) Lettres curieuses sur divers sujets. 2 en 1 vol.
Paris, Nie. Pepie, 1725. 12". Ldrbd. d. Zt. 25 —
Barbier II, 1233.
317 Edelsteine. — Brückmann, U. F. B. Abhandlung von Edelsteinen.
Vermehrte Auflage. Braunschweig 1773. 8°. Hlbldrbd. d. Zt. 50 —
318--Gesammelte und eigene iBeyträge zu seiner Abhandlung
von Edelsteinen. Braunschweig 1778. 8". Pppbd. d. Zt. 50 —
319 Ehrenberg, H. Die Kunst am Hofe der Herzöge von Preußen.
Leipzig u. Berlin 1899. Gr.-4°. Orig.-Hlbleinenbd. 35 —
Mit 11 Tafeln außer Text u. 51 Textabbildungen. Schönes Werk zur Kunst-
geschichte.
320 EINBÄNDE. — Allgemeines u. vollständ. EvaJigelisches Gesang-
Buch für die Königl. Preuß. Schles. Lande .... nebst einer Vor-
rede von Joh. Friedr. Burg. Breslau 1797. 8°. 200 —
SclUesischer bemalter Baueriieinband aus Pergament, a. d. J. 1837, mit
reicher Vergoldung, der Rücken mit blauen Streifen, die Deckel sind
von einer blauen Kante umrahmt, daran schließen sich vier rötliche
Ecken, daran schließt sich eine naturfarbene Bordüre, dann folgen
2 grüne Felder, die Mitte ist wieder ein rötliches Feld, in Goldschnitt.
Sehr interessanter Einband.
321 — Badisches neues Gesangbuch. Carlsruhe 1808. 8°. 60 —
Deutscher roter Maroquinbd. d. 18. Jahrhunderts, mit grünem ltüekenschild,
sowie reicher Rücken- u. Deckelvergoldung in Goldschnitt.
322 — Banneville, Marquis de. Histoire de la marquise. Paris,
D'Houry, 1723. — St. Hyacinthe. Histoire de Melisthene, roi de
Perse. Paris, Musier, 1723. 12°. 150 —
Gay, bibl. II, 509, III, 104. Hübscher brauner Kalblederbd. d. Zt. mit
reicher Rückenvergoldung, sowie Linienvergoldung a. Deckeln u. Kanten.
Au! beiden Deckeln das Wappen der Komtesse von Verrue, u. das Wort
„Meudon" in Goldpressung.
323 — Bihlia. Mit der Außlegung. Das ist: Die gantze Heilige
Schrifft. Altes und Neues Testament D. Martini Lutheri ....
Lüneburg, Stern, 1711. Folio. 1400 —
Herrlicher roter Maroauinbd. d. 19. J a h r h. m. reicher Linien-
vergoldg. a. d. Rücken, sowie doppelter breiter. Bor- .
düre in Goldpressung a. d. Deckeln, die Deckel sind auf Holz
jgebcln., mit 8 glatten Messingecken u. 2 Lederschließen
m. Messingbeschlägen u. -Verschluß, in Goldschnitt,
sowie Innenkantenvergoldung. Mit hübschem Frontispiz. Prachtvoller
Empireband.
324 — Biblia: Das ist: die ganze Heilige Schrift alten u. neuen
Testamentes n. d. deutschen Übersetzung 1). Martin Luthers
____Samt einer Vorrede von Hier. Burckhardt. Basel 1792. 8°. 200 —
Dunkelgrüner Marofltiinbd. d. Zt. mit reicher Rüekenvergol-
d u n g , sowie Bordüre in Goldpressung a. d. Deckeln;
a. d. vord. Deckel die B u c h s t a b e n L. F. H. 1795 in Goldpressung,
m. Kantenvergoldung, in Goldschnitt. Schöner Schweizer Einband.
325 — Byron. Works. Complete in one volume, with notes by Tho-
mas Moore, Lord Jeffrey, Sir Walter Scott,
♦ Bishop Heber, S. Rogers, Prof. Wilson, J. G.
VERSTEIGERUNG VOM 28. BIS 30. SEPTEMBER 1921.
3
315 Düsseldorfer Künstler-Album. Jahrgang 1—10. 1851—1860. 4°. Tax-*
Hlbldrbde. 350 —
Mit artistischen Beiträgen von A. u. 0. Achenbach!, W. Camphausen,
C. Hübner, 0. F. Lessing, J. B. Sonderland, G. Süs, TIi. Hosemann,
B\. Yautier, L. Knaus, v. Sehadow, L. Richter, Schrödter u. v. and., sowie
literar. Beiträgen von Fr. Bodenstedt, F. Dahn, W. Müller v. Königs-
winter, J. Rodenberg, A. B. Brachvogel, J. Kerner, E. Mörikc, E. M.
Arndt, E. Geibcl, F. Kugler, 0. Roquette, L. Sehücking, K. Simrock,
Hoffmann von Fallersleben u. v. and. Seltene komplette Folge.
316 (Duval, Francois.) Lettres curieuses sur divers sujets. 2 en 1 vol.
Paris, Nie. Pepie, 1725. 12". Ldrbd. d. Zt. 25 —
Barbier II, 1233.
317 Edelsteine. — Brückmann, U. F. B. Abhandlung von Edelsteinen.
Vermehrte Auflage. Braunschweig 1773. 8°. Hlbldrbd. d. Zt. 50 —
318--Gesammelte und eigene iBeyträge zu seiner Abhandlung
von Edelsteinen. Braunschweig 1778. 8". Pppbd. d. Zt. 50 —
319 Ehrenberg, H. Die Kunst am Hofe der Herzöge von Preußen.
Leipzig u. Berlin 1899. Gr.-4°. Orig.-Hlbleinenbd. 35 —
Mit 11 Tafeln außer Text u. 51 Textabbildungen. Schönes Werk zur Kunst-
geschichte.
320 EINBÄNDE. — Allgemeines u. vollständ. EvaJigelisches Gesang-
Buch für die Königl. Preuß. Schles. Lande .... nebst einer Vor-
rede von Joh. Friedr. Burg. Breslau 1797. 8°. 200 —
SclUesischer bemalter Baueriieinband aus Pergament, a. d. J. 1837, mit
reicher Vergoldung, der Rücken mit blauen Streifen, die Deckel sind
von einer blauen Kante umrahmt, daran schließen sich vier rötliche
Ecken, daran schließt sich eine naturfarbene Bordüre, dann folgen
2 grüne Felder, die Mitte ist wieder ein rötliches Feld, in Goldschnitt.
Sehr interessanter Einband.
321 — Badisches neues Gesangbuch. Carlsruhe 1808. 8°. 60 —
Deutscher roter Maroquinbd. d. 18. Jahrhunderts, mit grünem ltüekenschild,
sowie reicher Rücken- u. Deckelvergoldung in Goldschnitt.
322 — Banneville, Marquis de. Histoire de la marquise. Paris,
D'Houry, 1723. — St. Hyacinthe. Histoire de Melisthene, roi de
Perse. Paris, Musier, 1723. 12°. 150 —
Gay, bibl. II, 509, III, 104. Hübscher brauner Kalblederbd. d. Zt. mit
reicher Rückenvergoldung, sowie Linienvergoldung a. Deckeln u. Kanten.
Au! beiden Deckeln das Wappen der Komtesse von Verrue, u. das Wort
„Meudon" in Goldpressung.
323 — Bihlia. Mit der Außlegung. Das ist: Die gantze Heilige
Schrifft. Altes und Neues Testament D. Martini Lutheri ....
Lüneburg, Stern, 1711. Folio. 1400 —
Herrlicher roter Maroauinbd. d. 19. J a h r h. m. reicher Linien-
vergoldg. a. d. Rücken, sowie doppelter breiter. Bor- .
düre in Goldpressung a. d. Deckeln, die Deckel sind auf Holz
jgebcln., mit 8 glatten Messingecken u. 2 Lederschließen
m. Messingbeschlägen u. -Verschluß, in Goldschnitt,
sowie Innenkantenvergoldung. Mit hübschem Frontispiz. Prachtvoller
Empireband.
324 — Biblia: Das ist: die ganze Heilige Schrift alten u. neuen
Testamentes n. d. deutschen Übersetzung 1). Martin Luthers
____Samt einer Vorrede von Hier. Burckhardt. Basel 1792. 8°. 200 —
Dunkelgrüner Marofltiinbd. d. Zt. mit reicher Rüekenvergol-
d u n g , sowie Bordüre in Goldpressung a. d. Deckeln;
a. d. vord. Deckel die B u c h s t a b e n L. F. H. 1795 in Goldpressung,
m. Kantenvergoldung, in Goldschnitt. Schöner Schweizer Einband.
325 — Byron. Works. Complete in one volume, with notes by Tho-
mas Moore, Lord Jeffrey, Sir Walter Scott,
♦ Bishop Heber, S. Rogers, Prof. Wilson, J. G.
VERSTEIGERUNG VOM 28. BIS 30. SEPTEMBER 1921.
3