Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Katalog einer Sammlung von wertvollen u. interessanten Büchern: Schlossbibliothek Arnim-Neuensund u. A. ; deutsche und ausländische Literatur des 16. - 20. Jahrhunderts, illustrierte Bücher ... ; moderne Bücher aus Literatur und Kunst in Luxusausgaben ; Versteigerung Mittwoch, den 28. bis Freitag, den 30. September 1921 (Katalog Nr. 80) — Berlin, 1921

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21764#0062
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
58

HOLBERG — HOMER

Urkunden und Beylagen ingleichem einer Kupffer-Platten .... Taxe
wie auch einem Indice Reali. Nürnberg, Eelßecker, 1.757. Folio.
Ldrbd. d. Zt. m. Rückenvergoldung. 150 —

Schönes Exemplar.

593 Holberg, Ludwig Freyherr von. Verglichene Geschichte ver-
schiedener Heldinnen und anderer berühmter Damen. Nach dem
Beyspiel des Plutarchs. Aus dem Dänischen ins Deutsche über-
setzt. Zwey Theile. Kopenhagen und Leipzig 1754. 8°. Späterer
Pppbd. 40 —

Hayn III, 332. Selten!

594 Holland. — Berkhey, J. F. van. Naturgeschichte'von Holland. Mit
Kupfern. 2 Theile. A. d. Holländischen übers. Leipzig 1779/82.
K1.-80. Hlbldrbd. d. Zt. 150 —

Bd. I enthält 2 Kupfertafeln; Bd. II enthält 4 Tabellen und 3 Kupfertafeln.
Schönes, sauberes Exemplar. Sehr selten!

595 Holstein. — Holsteinische Chronica / Aus des Herrn C h r i -
stiani Soloni, weyland Predigern in der Kgl. Stadt und
Veste Krempe in Holstein Chronologica kürtzlich verfasset u. zu-
sammen gezogen. Welchen beygefügt ist A. 0. kurtzer Begriff
einer Holsteinischen Chronike. Gedruckt im Jahr 1674. 4". 72 S.
u. 2 Bll. Reg. (Enth. den gest. „Stammbaum der Könige in
Dennemark unnd der Hertzoge in Sleswig-Holstein v. d. Olden-
burg. Linie".) — Kurtzer Begriff einer Holsteinischen Chronic
oder Summarische Beschreibung d. denkwürdigsten Geschichten /
so innerhalb 200 u. mehr Jahren / nemblich v. Anno 1448 bis
1663 in den Nord Landen / sonderlich in Holstein- sich begeben.
Alles aus bekanten Geschicht-Schreibern / so a u f f der an-
dern Seiten nahmhafftig gemachet. Aufs kürtzest
zusammen getragen durch A(dron) O(learium). Gedruckt im Jahr
1674. 4Ö. 2 Bll., 148 S„ 4 Bll. Reg. Vorgebunden: Got-
torfftsche Kunst-Kammer / worinnen allerh. ungern. Sachen /
So theils die Natur / theils künstl. Hände hervorgebracht und be-
reitet. Aus allen 4 Theilen d. Welt zusammen getragen / ....
u. mit Kupffern gezieret durch Adam Olearium. Auf Gott-
friedt Schutzens Kosten. 1674. 4". Kupfertitel, Titel, 4 Bll. u.

80 S. In 1 Schweinsldrbd. d. Zt. geb. ; 500 —

Das letzte Werk enthält 37 Kupfertafeln, welche Raritäten (Tiere und .
Pflanzen usw.) darstellen.

596 — Schonevelde, St. ä. Ichthyologia et nomenclaturae animalium
marinorum, fluviatilium, lacustrium, quae in florentissimis duca-
tibus Slesvici et Holsatiae et celeberrimo. Emporio Hamburgo
occurrun triviales .... (Holzschnittvignette.) Hamburgi ex
Bibliopolio Herungiano. Anno CID IOC XXIV. 87 S. 4°. Brosen. 60 -

597 Homer. L'Iliade. Trad. nouv. par M. Bitaube. 2 vols. Paris,
Prault, 1764. 8°. Hlbldrbde.. d. Zt. 60 —

598 — Heraclides Ponticus über Homers Allegorien. A. d. Grieeh.
übers, v. J. G. Schulthess. Zürich 1779, 8°. — Leben Homers von
einem Ungenannten. A. d. Grieeh übers, von dems. Zürich
1779. 8°. Pppbd. d. Z. 35 —

599 — Piroli, Th. Odyssee d'Homere, gravee d'apres les desseins coni-
poses par Jean Flaxman, sculpeur ä Rome. — L'Iliade d'Homere,
gravee d'apres les desseins composes par Jean Flaxman, sculpteur

ä Rome, s. d. (ca. 1795). Qu.-Folio. Brosch. 100 —

Mit 2 Titelblättern u. 62 gest. Tafeln.

AUKTIONS - KATALOG VON MAX PERL, BERLIN $W>
 
Annotationen