INDIEN — JOHANNOT
63
644 — Montanus, A. Oud en Nieuw Ost-Indien. Amsterdam, Zwo], Taxe
1680. 12». Hlbldrbd. d. Zt. 40 —
Mit 1 Karte u. 18 in den Text gedruckten Kupfern.
645 — P(annelliei'). L'Hindoustan, ou religion, moeurs, usages, arts
et metiers des Hindous. Ouvrage orne de cent quatre planches,
gravees la plupart d'apres les dessins originaux faits sur les lieux
pour feu M. Leger. Vol. I—V. Paris 1816. 12°. Reizende hell-
braune Kalbldrbde. d, Zt. m. schwarzen Rückenschildchen,
Rückenvergoldung, sowie Bordüre in Goldpressung a. Deckel-,
Steh- u. Innenkanten; in Goldschnitt. 360 —
Brunet VI, 28114. Die 88 hübschen Illustrationen sind koloriert. Rei-
zendes Exemplar.
646 — The oriental port iolio. Picturesque illustrations of the scenery
and architecture of India. Drawn on stone from the delineations
of the most eminent artists, taken from original designs and ac-
companied by descriptive notices by H. H. Wilson. London 1841.
Gr.-Folio. Orig.-Hlbldrbd. . '/ 100 —
Enth. 11 prachtvolle getönte Lithos u. lithogr. Frontispiz.
647 — Zimmermann, W. F. A. Oer Vulcanismus oder das Todesthal
auf Java. Ein Roman unter dem Schleier der Natur. Mit 10 litho-
chromirten Abbildungen. Berlin 1862. Gr.-8°. Brosch. 20 —
648 Jöannet, l'abbc. De la connoissance de l'homme, dans son etre
et dans ses rapports. 2 vols. Paris, Lacombe, 1775. 8°. Schöne
marmoriert. Kalbldrbde. d. Zt. m. reicher Rückenvergoldung u.
2 farbig. Rückenschildchen. 100 —
Sehr schönes Exemplar von ausgezeichneter Erhaltung.
649 Jöcher, Chr. G. Allgemeines Gelehrten-Lexicon, darinne die Ge-
lehrten aller Stände sowohl mann- als weiblichen Geschlechts,
welche vom Anfange der Welt bis auf ietzige Zeit gelebt, und sich
der gelehrten Welt bekannt gemacht, nach ihrer Geburt, Leben,
merckwürdigen Geschichten, Absterben und Schrifften aus den
glaubwürdigsten Soribenten i. alphab. Ordnung beschrieben wer-
den. 4 Bde. Leipzig 1750/51. 4". Gzpergtbde. d. Zt. Mit einem
Porträtkupfer. — Adelung, Joh. Chr. Fortsetzung u. Ergänzungen
zu Chr. G. Jöchers Gelehrten-Lexico, .... 1. & 2. Bd. Leipzig
1784/87. 4°. Hlbldrbde. d. Zt. 600 —
650 Johanna, Päpstin. — Spanheim. Histoire de la Papesse Jeanne
fidelenient tiree de la dissertation latine. 2. ed. 2 vol. La Haye
1720. 8". Kalbldrbde. d. Zt. m. Rückenvergoldung. Tit. gest. 50 —
Hayn III, 549. Mit 3 Kupfern.
651 JOHANNOT. — Arioste. Roland Furieux. Traduction nouvelle
et en prose par M. V. Philipon de La Madelaine. Edition illu-
stree de 300 vignettes et de 25 magnifiques planches tirees ä part
sur chine pär M. M. Tony Johannot, Baron, Francais et C. Nan-
teuil. Paris, Mallet, 1844. Gr.-8°. Hlbldrbd. d. Zt. m. 9facher
Goldlinienverzierung a. d. Rücken (von Duquesne, Gent). 350 —
Vicairo I, 85, Erivois 12. Stellenweise stockfleckig. Äußerlich sehr
hübsches Exemplar. Selten!
652 — Cervantes Saavedra, Miguel de. L'ingenieux Hidalgo Don
Quichotte de la Manche. Traduit et annote par Louis Viardot.
Vignettes de Tony Johannot. 2 vols. Paris, Dubochet, 1836/37.
Gr,-8°. Grüne Hlbldrbde. d. Zt. m. Goldlinienverzierung. 400 —
Vicaire II, 155, Brivois 90. Erste von Johannot illustrierte Ausgabe.
Mit. 2 Frontispizen von Andrew, Best u. Leloir gest., 2 ganzseitig.
Holzschnitten auf losem China, geschnitten von Porret u. Breviere u: ■
800 Textvignetten von Johannot. Der Holzschnitt des 2. Bandes etwas
beschädigt, jedoch ohne die Illustration selbst zu beeinflussen, sonst
schönes fleckenloses Exemplar.
VERSTEIGERUNG VOM 28. BIS 30. SEPTEMBER 1921.
63
644 — Montanus, A. Oud en Nieuw Ost-Indien. Amsterdam, Zwo], Taxe
1680. 12». Hlbldrbd. d. Zt. 40 —
Mit 1 Karte u. 18 in den Text gedruckten Kupfern.
645 — P(annelliei'). L'Hindoustan, ou religion, moeurs, usages, arts
et metiers des Hindous. Ouvrage orne de cent quatre planches,
gravees la plupart d'apres les dessins originaux faits sur les lieux
pour feu M. Leger. Vol. I—V. Paris 1816. 12°. Reizende hell-
braune Kalbldrbde. d, Zt. m. schwarzen Rückenschildchen,
Rückenvergoldung, sowie Bordüre in Goldpressung a. Deckel-,
Steh- u. Innenkanten; in Goldschnitt. 360 —
Brunet VI, 28114. Die 88 hübschen Illustrationen sind koloriert. Rei-
zendes Exemplar.
646 — The oriental port iolio. Picturesque illustrations of the scenery
and architecture of India. Drawn on stone from the delineations
of the most eminent artists, taken from original designs and ac-
companied by descriptive notices by H. H. Wilson. London 1841.
Gr.-Folio. Orig.-Hlbldrbd. . '/ 100 —
Enth. 11 prachtvolle getönte Lithos u. lithogr. Frontispiz.
647 — Zimmermann, W. F. A. Oer Vulcanismus oder das Todesthal
auf Java. Ein Roman unter dem Schleier der Natur. Mit 10 litho-
chromirten Abbildungen. Berlin 1862. Gr.-8°. Brosch. 20 —
648 Jöannet, l'abbc. De la connoissance de l'homme, dans son etre
et dans ses rapports. 2 vols. Paris, Lacombe, 1775. 8°. Schöne
marmoriert. Kalbldrbde. d. Zt. m. reicher Rückenvergoldung u.
2 farbig. Rückenschildchen. 100 —
Sehr schönes Exemplar von ausgezeichneter Erhaltung.
649 Jöcher, Chr. G. Allgemeines Gelehrten-Lexicon, darinne die Ge-
lehrten aller Stände sowohl mann- als weiblichen Geschlechts,
welche vom Anfange der Welt bis auf ietzige Zeit gelebt, und sich
der gelehrten Welt bekannt gemacht, nach ihrer Geburt, Leben,
merckwürdigen Geschichten, Absterben und Schrifften aus den
glaubwürdigsten Soribenten i. alphab. Ordnung beschrieben wer-
den. 4 Bde. Leipzig 1750/51. 4". Gzpergtbde. d. Zt. Mit einem
Porträtkupfer. — Adelung, Joh. Chr. Fortsetzung u. Ergänzungen
zu Chr. G. Jöchers Gelehrten-Lexico, .... 1. & 2. Bd. Leipzig
1784/87. 4°. Hlbldrbde. d. Zt. 600 —
650 Johanna, Päpstin. — Spanheim. Histoire de la Papesse Jeanne
fidelenient tiree de la dissertation latine. 2. ed. 2 vol. La Haye
1720. 8". Kalbldrbde. d. Zt. m. Rückenvergoldung. Tit. gest. 50 —
Hayn III, 549. Mit 3 Kupfern.
651 JOHANNOT. — Arioste. Roland Furieux. Traduction nouvelle
et en prose par M. V. Philipon de La Madelaine. Edition illu-
stree de 300 vignettes et de 25 magnifiques planches tirees ä part
sur chine pär M. M. Tony Johannot, Baron, Francais et C. Nan-
teuil. Paris, Mallet, 1844. Gr.-8°. Hlbldrbd. d. Zt. m. 9facher
Goldlinienverzierung a. d. Rücken (von Duquesne, Gent). 350 —
Vicairo I, 85, Erivois 12. Stellenweise stockfleckig. Äußerlich sehr
hübsches Exemplar. Selten!
652 — Cervantes Saavedra, Miguel de. L'ingenieux Hidalgo Don
Quichotte de la Manche. Traduit et annote par Louis Viardot.
Vignettes de Tony Johannot. 2 vols. Paris, Dubochet, 1836/37.
Gr,-8°. Grüne Hlbldrbde. d. Zt. m. Goldlinienverzierung. 400 —
Vicaire II, 155, Brivois 90. Erste von Johannot illustrierte Ausgabe.
Mit. 2 Frontispizen von Andrew, Best u. Leloir gest., 2 ganzseitig.
Holzschnitten auf losem China, geschnitten von Porret u. Breviere u: ■
800 Textvignetten von Johannot. Der Holzschnitt des 2. Bandes etwas
beschädigt, jedoch ohne die Illustration selbst zu beeinflussen, sonst
schönes fleckenloses Exemplar.
VERSTEIGERUNG VOM 28. BIS 30. SEPTEMBER 1921.