40
FLORESTIN — FRANKREICH.
383 — Komus Launig Kurzweil, der humoristische Anekdoten-, Taxe
Raritäten- und Kuriositätenjäger. Ein Almanach. Halberstadt,
o. J., 8°. 600 —
Mit 1 Lithographie. Amüsantes Büchlein.
384 Florian, J. P. C. de. Nouveiles nouvelles. Paris, Didot, 1792.
18°. Pppbd. d. Zt. 250 —
Cohen 402. Mit 6 Kupfern von Queverdo, gest. von Dämbrun, Gaucher
u. De Longueil.
385 — Don Quichotte de la Manche. Traduit de l’Espagnol de Michel
de Cervantes. 3 vols. Nouv. edit. Leipzig, Fleischer, 1800. 12°.
Pppbde. 300 —
Mit 3 Kupfern von Pentzel.
386 Forbin. 78 Kupfer in Sepiamanier zu Forbins Reise nach dem
Morgenlande, gestochen von G. Döbler. . Prag, bey P. Bohmanns
Erben, o. J. Qu.-Folio. Leinenbd. 1500 —
Vgl. Graesse II, 614.
387 Förster, Georg. Kleine Schriften. Ein Beytrag zur Völker- und
Länderkunde, Naturgeschichte und Philosophie des Lebens ge-
sammlet. 6 Theile, Leipzig u. Berlin 1789—97. 8°. Hlbldrbde.
d. Zt. 1800 —
Goedeke VI, 250, 67. Selten!
388 Foucaud, Ed. Les artisans illustres, sous la direction de Mes-
sieurs le Baron Ch. l)upin et Blanqui aine. Paris 1841. Gr.-8"
Hlbldrbd. cl. Zt. m,»typischer Rückenvergoldung. 3000 —
Vicaire III, 764. Mit Porträt von Jacques, gest. von Laisne n. Th. Frago-
nard. Der Text ist von einer Holzschnittbordüre umrahmt, außerdem
sind viele Textvignetten vorhanden.
389 Fougeret de Montbron. Le canape couleur de feu. Histoire ga-
lante, suivie de la Belle sans chemise ou Eve ressuscitee. Intro-
duction par Guillaume Apollinaire. Paris, Bibliotheque des Cu-
rieux, s. d. 16°. Hlbleinenbcl., Orig.-Umschl. beigebdn. 250 —
Vgl. Gay I, 456 u. 372. Nur in beschränkter numeriert. Aufl. hergestellt.
390 Fouque, Friedrich Baron de la Motte. Don Carlos Infant von
Spanien. Ein Trauerspiel. Mit einer Zueignung an Friedrich
von Schiller. Danzig, Verlag der J. C. Albertischen Buch-
und Kunsthandlung, 1823. 287 S. 8°. Hlbldrbd. 750 —
Goedeke VI, 128, 125. Erste, seltene Ausgabe. Fleckig.
391 — Die Jahreszeiten. Eine Vierteljahrsschrift für romantische
Dichtungen. Frühlings-Heft. Zweite Auflage. Berlin, bei J. E.
Hitzig, 1814. 8°. Pppbd. d. Zt. * 4500 —
Vgl. Goedeke VI, 118, 22a. Enthält die „Undine“. — Angeb. Sommerheft,
ebda. 1812, d. d. Erstdruck: „Die beiden Hauptleute“, enthält. Goedeke
VI, 118, 22b.
392 Fragmente über Menschenbildung aus den vorzüglichsten Schrift-
stellern älterer und neuerer Zeit. Dinkelsbühl, gedruckt mit
Friedrich Walthrschen Schriften, 1817. 8°. Pppbd. 300 —
Enthält u. and Auszüge aus Arndt, Jean Paul, Göthe, Hölderlin, Kant,
Schiller, Schlegel. Wieland.
FRANKREICH. — FRANZÖSISCHE REVOLUTION. — NAPOLEON.
393 Almanach der Revolutions-Opfer für das Jahr 1795. Zweiter
Jahrg. Chemnitz. Kart. (vord. Deckel fehlt). 500 —
Mit Frontispiz von Schubert gest. von Schule, 4 Porträts (wovon 2 von
Bolt) u. 14 Kupfern von Schubert.
394 Batty, Captain. French scenery from drawings made in 1819.
London 1822. Lex-8°. Hübscher Hlbldrbd. d. Zt. m. Vergoldung. 1200 —
Mit gest. Titeln u. 64 Stahlstichen.
AUKTIONS-KATALOG VON MAX PERL, BERLIN SW.
FLORESTIN — FRANKREICH.
383 — Komus Launig Kurzweil, der humoristische Anekdoten-, Taxe
Raritäten- und Kuriositätenjäger. Ein Almanach. Halberstadt,
o. J., 8°. 600 —
Mit 1 Lithographie. Amüsantes Büchlein.
384 Florian, J. P. C. de. Nouveiles nouvelles. Paris, Didot, 1792.
18°. Pppbd. d. Zt. 250 —
Cohen 402. Mit 6 Kupfern von Queverdo, gest. von Dämbrun, Gaucher
u. De Longueil.
385 — Don Quichotte de la Manche. Traduit de l’Espagnol de Michel
de Cervantes. 3 vols. Nouv. edit. Leipzig, Fleischer, 1800. 12°.
Pppbde. 300 —
Mit 3 Kupfern von Pentzel.
386 Forbin. 78 Kupfer in Sepiamanier zu Forbins Reise nach dem
Morgenlande, gestochen von G. Döbler. . Prag, bey P. Bohmanns
Erben, o. J. Qu.-Folio. Leinenbd. 1500 —
Vgl. Graesse II, 614.
387 Förster, Georg. Kleine Schriften. Ein Beytrag zur Völker- und
Länderkunde, Naturgeschichte und Philosophie des Lebens ge-
sammlet. 6 Theile, Leipzig u. Berlin 1789—97. 8°. Hlbldrbde.
d. Zt. 1800 —
Goedeke VI, 250, 67. Selten!
388 Foucaud, Ed. Les artisans illustres, sous la direction de Mes-
sieurs le Baron Ch. l)upin et Blanqui aine. Paris 1841. Gr.-8"
Hlbldrbd. cl. Zt. m,»typischer Rückenvergoldung. 3000 —
Vicaire III, 764. Mit Porträt von Jacques, gest. von Laisne n. Th. Frago-
nard. Der Text ist von einer Holzschnittbordüre umrahmt, außerdem
sind viele Textvignetten vorhanden.
389 Fougeret de Montbron. Le canape couleur de feu. Histoire ga-
lante, suivie de la Belle sans chemise ou Eve ressuscitee. Intro-
duction par Guillaume Apollinaire. Paris, Bibliotheque des Cu-
rieux, s. d. 16°. Hlbleinenbcl., Orig.-Umschl. beigebdn. 250 —
Vgl. Gay I, 456 u. 372. Nur in beschränkter numeriert. Aufl. hergestellt.
390 Fouque, Friedrich Baron de la Motte. Don Carlos Infant von
Spanien. Ein Trauerspiel. Mit einer Zueignung an Friedrich
von Schiller. Danzig, Verlag der J. C. Albertischen Buch-
und Kunsthandlung, 1823. 287 S. 8°. Hlbldrbd. 750 —
Goedeke VI, 128, 125. Erste, seltene Ausgabe. Fleckig.
391 — Die Jahreszeiten. Eine Vierteljahrsschrift für romantische
Dichtungen. Frühlings-Heft. Zweite Auflage. Berlin, bei J. E.
Hitzig, 1814. 8°. Pppbd. d. Zt. * 4500 —
Vgl. Goedeke VI, 118, 22a. Enthält die „Undine“. — Angeb. Sommerheft,
ebda. 1812, d. d. Erstdruck: „Die beiden Hauptleute“, enthält. Goedeke
VI, 118, 22b.
392 Fragmente über Menschenbildung aus den vorzüglichsten Schrift-
stellern älterer und neuerer Zeit. Dinkelsbühl, gedruckt mit
Friedrich Walthrschen Schriften, 1817. 8°. Pppbd. 300 —
Enthält u. and Auszüge aus Arndt, Jean Paul, Göthe, Hölderlin, Kant,
Schiller, Schlegel. Wieland.
FRANKREICH. — FRANZÖSISCHE REVOLUTION. — NAPOLEON.
393 Almanach der Revolutions-Opfer für das Jahr 1795. Zweiter
Jahrg. Chemnitz. Kart. (vord. Deckel fehlt). 500 —
Mit Frontispiz von Schubert gest. von Schule, 4 Porträts (wovon 2 von
Bolt) u. 14 Kupfern von Schubert.
394 Batty, Captain. French scenery from drawings made in 1819.
London 1822. Lex-8°. Hübscher Hlbldrbd. d. Zt. m. Vergoldung. 1200 —
Mit gest. Titeln u. 64 Stahlstichen.
AUKTIONS-KATALOG VON MAX PERL, BERLIN SW.