60
HERDER — HIPPOCRATES.
588 — Von der Gabe der Sprachen am ersten christlichen Pfingst- Taxe
lest. Riga 1794. 8°. Brosch., unbeschn. 1200 —
Goedeke IV, 294, 76. Selten.
589 (—) Auch eine Philosophie der Geschichte zur Bildung der
Menschheit. Beytrag zu vielen Beyträgen des Jahrhunderts. 0. 0.,
1774, 8°. Kart. 1800 —
Goedeke IV, 290, 37. Sehr selten!
590 — Aelteste Urkunde des Menschengeschlechts. 2 Bände. Riga,
bey Johann Friedrich Hartknoch, 1774/76. 4°. Pppbde. d. Zt. 1500 —
Holzmann-Bohatta IV, 274, 8595; Goedeke IV, 290, 34. Seltene erste. Ausg.
591— Zerstreute Blätter. Erste---vierte Sammlung. Zweite, neu durch-
gesehene Ausgabe. Gotha 1791—92. 8°. In 2 Pppbdn. d. Zt. 400 —
Goedeke IV, 293, 69.
592 — Der Cid nach spanischen Romanzen besungen. Mit Rand-
zeichnungen von Eugen Neureuther. Stuttgart u. Tübingen, J. G.
Cotta, 1838. Leinenbd. d. Zt. Lex.-8°. 4500 —
Goedeke IV, 296, 99. Illustriert durch 70 Holzschnitte nach Zeichnungen
von Eugen Neureuther. Breitrandiges schönes Exemplar. Selten!
593 — Aus Herders Nachlaß, Herausgegeben von Heinrich Düntzer
und Ferd. Gottfr. von Herder. 3 Bde. Frankfurt a. M. 1856/7.
8°. Hlbleinenbde. d. Zt. 1200 —
Goedeke IV, 282, A, lb. Enth. •ungedruckte Briefe von H. und dessen
Gattin, Goethe, Schiller, Klopstock, Lenz, Jean Paul, Lavater u. and.
594 Hervieux, des Herrn, Nachricht von den Canarienvögeln
wie dieselben zu paaren, aufzuziehen, abzurichten, und für
Krankheiten zu bewahren sind. Nebst einer Beschreibung der
Amseln, Finken, Hänflinge, Lerchen, Nachtigallen, Staare, Stieg-
litzen und Wachteln, ihren Eigenschaften, Heerden, Sing- und
Fangzeit, wie auch allerhand Netzen und Vogelbauern. Neue ver-
besserte Auflage. Nürnberg, bey Gabriel Nicolaus Raspe, 1771.
8°. Pppbd. d. Zt. 180 —
Mit 2 Kupfern.
595 Herwegh, Georg. Einundzwanzig Bogen aus der SchAveiz. Erster
(einzig.) Theil, Zürich u. Wintherthur 1843. 8°. Spät. Leinenbd. 3000 —
Seltene erste Ausgabe.
596 (Herz, 31.) Versuch über den Geschmack und die Ursachen seiner
Verschiedenheit. Leipzig u. Mietau 1776. 8°. Pppbd. d. Zt. 750 —
Goedeke IV, 166, 3. Erste Ausgabe.
597 Heydenreich, Karl Heinr. Betrachtungen über die Philosophie
der Natürlichen Religion. 2 Bde. Leipzig 1804. 8°. In einem
Hlbldrbd. d. Zt. 400 —
Bei Goedeke nicht zitiertes Werk des Verfassers.
598 Hippel, Th. G. von. Sämmtliche Werke. 14 Thle. in 7 Bdn.
Berlin 1827—1828. 8°. Spätere Pppbde. , 3500 —
Goedeke IV, 270, 20. Mit H.’s Porträt. Seltene Gesamtausgabe.
599 Hippocratis Coi, Medicorum Principis, Jusiurandum. Aphoris-
morum sectiones VIII. Prognostica. Porrheticorum lib. II. Coaca
praesagia. Graecus et Latinus contextus accurate renouatus: lec-
tionum varietate Com. Celsi versione calci subdita: Studio
Joannis Opsopoei Brettani. Francofordi apud haeredes
A. Wecheli Claudium Marnium & Joann. Aubrium. MDLXXXVII.
834 S., 1 Bl. 12°. Pergtbd. d. Zt. (leicht beschädigt). 600 -
Alte Ausgabe der bekannten Schrift des berühmten mit Recht Vater der
Arzneikunst genannten griechischen Arztes Hippocrates (456 v. Chr.).
Fleckig. ,
AUKTIONS-KATALOG VON MAX PERL, BERLIN SW.
HERDER — HIPPOCRATES.
588 — Von der Gabe der Sprachen am ersten christlichen Pfingst- Taxe
lest. Riga 1794. 8°. Brosch., unbeschn. 1200 —
Goedeke IV, 294, 76. Selten.
589 (—) Auch eine Philosophie der Geschichte zur Bildung der
Menschheit. Beytrag zu vielen Beyträgen des Jahrhunderts. 0. 0.,
1774, 8°. Kart. 1800 —
Goedeke IV, 290, 37. Sehr selten!
590 — Aelteste Urkunde des Menschengeschlechts. 2 Bände. Riga,
bey Johann Friedrich Hartknoch, 1774/76. 4°. Pppbde. d. Zt. 1500 —
Holzmann-Bohatta IV, 274, 8595; Goedeke IV, 290, 34. Seltene erste. Ausg.
591— Zerstreute Blätter. Erste---vierte Sammlung. Zweite, neu durch-
gesehene Ausgabe. Gotha 1791—92. 8°. In 2 Pppbdn. d. Zt. 400 —
Goedeke IV, 293, 69.
592 — Der Cid nach spanischen Romanzen besungen. Mit Rand-
zeichnungen von Eugen Neureuther. Stuttgart u. Tübingen, J. G.
Cotta, 1838. Leinenbd. d. Zt. Lex.-8°. 4500 —
Goedeke IV, 296, 99. Illustriert durch 70 Holzschnitte nach Zeichnungen
von Eugen Neureuther. Breitrandiges schönes Exemplar. Selten!
593 — Aus Herders Nachlaß, Herausgegeben von Heinrich Düntzer
und Ferd. Gottfr. von Herder. 3 Bde. Frankfurt a. M. 1856/7.
8°. Hlbleinenbde. d. Zt. 1200 —
Goedeke IV, 282, A, lb. Enth. •ungedruckte Briefe von H. und dessen
Gattin, Goethe, Schiller, Klopstock, Lenz, Jean Paul, Lavater u. and.
594 Hervieux, des Herrn, Nachricht von den Canarienvögeln
wie dieselben zu paaren, aufzuziehen, abzurichten, und für
Krankheiten zu bewahren sind. Nebst einer Beschreibung der
Amseln, Finken, Hänflinge, Lerchen, Nachtigallen, Staare, Stieg-
litzen und Wachteln, ihren Eigenschaften, Heerden, Sing- und
Fangzeit, wie auch allerhand Netzen und Vogelbauern. Neue ver-
besserte Auflage. Nürnberg, bey Gabriel Nicolaus Raspe, 1771.
8°. Pppbd. d. Zt. 180 —
Mit 2 Kupfern.
595 Herwegh, Georg. Einundzwanzig Bogen aus der SchAveiz. Erster
(einzig.) Theil, Zürich u. Wintherthur 1843. 8°. Spät. Leinenbd. 3000 —
Seltene erste Ausgabe.
596 (Herz, 31.) Versuch über den Geschmack und die Ursachen seiner
Verschiedenheit. Leipzig u. Mietau 1776. 8°. Pppbd. d. Zt. 750 —
Goedeke IV, 166, 3. Erste Ausgabe.
597 Heydenreich, Karl Heinr. Betrachtungen über die Philosophie
der Natürlichen Religion. 2 Bde. Leipzig 1804. 8°. In einem
Hlbldrbd. d. Zt. 400 —
Bei Goedeke nicht zitiertes Werk des Verfassers.
598 Hippel, Th. G. von. Sämmtliche Werke. 14 Thle. in 7 Bdn.
Berlin 1827—1828. 8°. Spätere Pppbde. , 3500 —
Goedeke IV, 270, 20. Mit H.’s Porträt. Seltene Gesamtausgabe.
599 Hippocratis Coi, Medicorum Principis, Jusiurandum. Aphoris-
morum sectiones VIII. Prognostica. Porrheticorum lib. II. Coaca
praesagia. Graecus et Latinus contextus accurate renouatus: lec-
tionum varietate Com. Celsi versione calci subdita: Studio
Joannis Opsopoei Brettani. Francofordi apud haeredes
A. Wecheli Claudium Marnium & Joann. Aubrium. MDLXXXVII.
834 S., 1 Bl. 12°. Pergtbd. d. Zt. (leicht beschädigt). 600 -
Alte Ausgabe der bekannten Schrift des berühmten mit Recht Vater der
Arzneikunst genannten griechischen Arztes Hippocrates (456 v. Chr.).
Fleckig. ,
AUKTIONS-KATALOG VON MAX PERL, BERLIN SW.