Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Büchersammlung aus Literatur und Kunst: Auktion ... am 3. und 4. November 1922 — Berlin, 1922

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22718#0072
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
70

JUNG-STILLING — KALENDER.

686 Jimg-Stilling, J. H. Sämpitliche Schriften, mit einer Vorrede Taxe
begleitet von Dr. J. N. Grollmann. 15 Bde. Stuttgart 1835—1841.

8°. Pppbde. d. Zt. 1200 —

Goedeke IV, (371, 23. Bd. 6, II fehlt, dafür ist der 6. Bd. der neuen
Ausgabe Stuttgart 1841 beigefügt. Sehr seltene erste Gesamtausgabe.

687 Jimius, — The lettres of the celebrated Junius. A more complete
edition than any yet published. In two volumes. London 1788.

8n. Ldrbde. d. Zt. 500 —

Graesse III, 500.

688 (Junquieres, J. B.) Caquet-ßonbec. La poule ä ma tante. Poeme

badin. Nouv. edition. s. 1. 1764. K1.-80. Hlbldrbd. d. Zt. 200 —

Gay I, 475. Mit 1 unsign. Kupfer (nach Gravelot).

689 Juste, Theodore. Histoire de Belgique: 3e edition . . . Dessins

de M. H. Hendrickx. 2 vols. Bruxelles s. d. Lex.-8°. Hlbldrbde.

d. Zt. 1500 —

Mit 1 Porträt, 4 farbigen Karten, 1 farbigen Frontispiz, 21 farbigen u.

71 schwarzen Holzschnitten außer Text, sowie vielen Holzschnitt-
Vignetten im Text.

690 Juvenalis. — 1). Jon Juvenalis et doli Persii Flacci Satyrae, cum
annotat. Th. Farnabii. Amstelaedami, Typis Jonnis Blaev,
Sumptibus Societatis. 1650. 189 S. K1.-80. Ganzldrbd. d. Zt. 400 —

Graesse III, 520; Brunet III, 631. Mit einem gestochenen Titel.

691 Kahler, Lud«. Aug. Betrachtungen über die doppelte Ansicht ob

Jesus bloß ein jüdischer Landrabbine oder Gottes Sohn ge-
wesen sey. Königsberg 1821. 8°. 600 —

Fehlt bei Goedeke.

692 KALENDER. — Almanac de Gotha pour l’annee 1805. Gotha,
chez C. G. Ettinger. Titel, 24 ungez. Bl., 94 gez. S., 13 ungez Bl.

126 gez. S. Illustr. Orig.-Kart. 500 —

Mit 1 Titelkupfer und 12 Kupfern (darunter 4 Porträts).

693 — Becker, W. G. Almanach und Taschenbuch zum geselligen
Vergnügen für 1798. Leipzig bei Voss u. Comp. 16°. Pppbcl.

cl. Zt. 400 -

Engelmann SSS*—845. Mit 8 Kupfern nach Chodowiecki, davon
6 zu Voss, Luise, und 4 Landschaftskupfern von anderen Künstlern.

Schönes Exemplar.

694 — Gothaisclier Hof-Kalender auf das Jahr 1770. Gotha bey Joh.

Christ. Dieterich. Titelblatt, 30 ungez. SS., Kalendarium, 74 gez.
und 6 ungez. SS., genealog. Verzeichnis, 176 gez. SS. Rosa Orig.-
Seidenbd. Buntpapiervorsatz, Goldschnitt. In Hülse. 1500 —

Mit Titelkupfer C. (Marillier inv., gestoch. Titel J. P. G. del. C. Cr.
fec., 12 allgor. Monatskupfern u. 10 Holzschnittvignetten. Mit Tabelle:
Geschlechtstafel des Sächsischen Hauses u. der Kurf. Häuser Pfalz u.

Bayern. Enthält u. a.: Das Schachspiel, Die schönsten Statuen des
Altertums, Künst-l. Perlen.

695 — — auf das Jahr 1794. Gotha bey C. W. Ettinger. 14 SS.
Kupfererklärung, 48 ungez. SS., 104 gez. u. 16 ungez SS., 107 gez.

u. 27 ungez. SS. Orig.-Kart. 900 —

Mit gestoch. Titelkupfer u. 2 Kupfern Coiffures nouvelles (Riepenh. f.)

Bildnis des Prinzen Josias von Sachsen-Koburg, 12 Monatskupfern
(D. Chodowiecki del. et sculp.), 2 Sterntafeln, genealog. u. Statist.

Tabelle. Aus deim Inhalt: Russische Volkslustbarkeiten, die Wein-
trauben, Insekten als Leckerbissen. Die Chodowieckischen Kupfer sind
meist zur französischen u. englischen Geschichte. Engel mann 715.

696 — — zum Nutzen und Vergnügen auf das Jahr 1796. Gotha bey
C. W. Ettinger. Titel, 10 Bl. Erkl. d. Kupfer, 49 ungez. SS., 116

gez. S. u. 12 Bl. Orig.-Kart. 750 —

Mit Titelkupfer, 4 Modekupfem u. 12 Monatskupfern nach Chodowiecki.

AUKTIONS-KATALOG VON MAX PERL, BERLIN SW.
 
Annotationen