Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Büchersammlung aus Literatur und Kunst: Auktion ... am 3. und 4. November 1922 — Berlin, 1922

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22718#0074
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
72

KALENDER — KATALOG.

707 •— Urania. Taschenbuch auf das Jahr 1822. Neue Folge, vierter Taxe

Jahrgang. Leipzig 1822. Kl.-8°. Pppbd. d. Zt. 301) —

Goedeke VIII, 73, S. Mit 6 Kupfern vor der Schrift zu Shakespeare
König- Lear, Kaufmann von Venedig, Othello u. Macbeth, gest. von
CoupC, Delvaux, Adam, Bein u. Ledere, sowie einem Bildnis Tieeks.

Mit Beiträgen von W. v. Schütz, Fr. Rückert, C. W. Böttiger,

G. Schwab u. and.

708 — — — Neue Folge, fünfter Jahrgang. Mit sieben Kupfern.

Leipzig 1823. 12°. Pppbd. d. Zt. 300 —

Goedeke VIII, 73, 128, 15. Mit Porträt Böttigers, gest. von Schwerd-
geburth, 6 Kupfern zu Shakespeare, Lear, Othello u. Macbeth von
Opitz, gest. von Adam, Ledere, Coupö u. Delvaux. Enth.: Böttiger,

Sabina a. d. Küste von Neaipel. — Rückert, .Edelstein u. Perle,
Raumer, Erob. v. Konstantinopel, Platen, Sonette u. and.

709 Kant, Immanuel. Critik der practischen Vernunft. (Vignette.)

Riga, bey Johann Friedrich Hartknoch 1788. 292 S. in Gr.-8°.

Pppbd. d. Zt. 3000 —

Goedeke V, 3, 15. Erste Ausgabe. Sehr gutes Exemplar. Von
großer Seltenheit.

710 — Beobachtungen über das Gefühl des Schönen und Erhabenen.

Riga 1771. 8°. Mod Hlbleinenbd. Fleckig! 1200 —

Erste Ausgabe. Sehr selten!

711 — Bergk, J. A. Reflexionen über I. Kant's metaphysische An-
fangsgründe der Tugendlehre. Gera u, Leipzig 1798. 8°. Pppbd.

d. Zt. 300 —

712 — Hunte, David. Gespräche über natürliche Religion. Nach d.

zwoten Englischen Ausgabe. — Nebst einem Gespräch über den
Atheismus von Ernst Platner. Leipzig 1781, 8°. Brosch., un-

beschn. 400 —

Vgl. Goedeke V, 4, 3.

713 — Jachmann, R. B. Prüfung der Kantischen Religionsphilo-
sophie in Hinsicht a. d. ihr beygelegt. Aehnlichkeit m. d, reinen
Mystizism. M. e. Eint, von Immanuel Kant. Königsberg 1800. 8°. 600 —

714 — Kiesewetter, J. G. C. C. Compendium einer allgemeinen
Logik sowohl der reinen als der angewandten, nach Kanti-

schen Grundsätzen zum Gebrauch für Vorlesungen. Berlin,
bei F. T. Lagarde, 1796. 8°. Brosch. 300 —

715 — Reinhold, Carl Leonhard. Briefe über die Kantische Philo-
sophie. 2 Bde. Leipzig, Göschen, 1790—1792. 8°. Hlbldrbde.

d. Zt. ^ 600 —

Goedeke V, 5, 4.

716 — (Reiner, G. L.) Kant’s Theorie der reinmoralischen Religion.

Mit Rücksicht auf das reine Christenthum kurz dargestellt. Riga
1796. 8°. Pppbd. d. Zt. 600 —

717 — Schulze, Johann. Erläuterungen über des Herrn Professor

Kant Critik der reinen Vernunft. Königsberg, 1791. 8°. Kart.

d. Zt. . 800 —

718 — Starke, Fr. C’hr. Immanuel Kant’s Menschenkunde oder philo-
sophische Anthropologie. Leipzig 1831. 8°. Pppbd. d. Zt. 150 —

719 Karring, Ludwig. Geist der deutschen Literatur. Berlin 1834.

4°. Hlbleinenbd. d. Zt. • 150 —

Mit 1 Porträt C. A. Tiedges.

720 Katalog der Sammlung . L. Laroche-Ringwald, Basel. Gemälde

Neuzeitlicher Meister, 4°. Orig.-Kart. 750 —

AUKTIONS-KATALOG VON MAX PERL, BERLIN SW.
 
Annotationen