126
TACITUS — THOMAS.
1255 — Werke. Aus dem lateinischen übersetzt, und mit den nöthig- Taxe
sten Anmerkungen begleitet. Magdeburg verlegt bey dem
Commerc, Rath Hechtet, Halle bey Johann Jacob Curt. 1771/77.
6 Theile. 8°. In 2 hübschen Hlbl'drbdn. d. Zt. 1500 —
Vgl. Graesse VI, 15, Mit 3 gestochenen Titeln.
1256 — Werke, übersetzt durch Friedr. Karl von Strombeck. 3 Bcle.
Braunschweig 1816. 8°. In 2 Pppbdn. 600 —
Graesse VI, 2, 15.
1257 Tardieu de Saint-Gfermain, Jules. Pour une epingle Legende.
Suivi de la feuille de coudrier. Paris s. d. (1863). Gr.-8°. Hlb-
ldrbd. d. Zt. m. Gold- u. Blindpressung, in Goldschnitt. 800 —
Vicaire VII, 752. Erste! illustrierte Ausgabe. Mit 12 Stahlstichen von
Pauquet, gest. von Descaves.
1258 Tasso, Torquato. La Gierusalemtme liberata, Con le Figure di
Sebastiano Clerc. In due Volumi. In Glasgua .... MDCCLXIII.
8°. Maroquinbde. d. Zt. in Goldschnitt. 5000 —
Graesse VI, 33; Brunet V, 667. Mit einem Frontispiz und 20 Kupfern.
1259 — Befreites Jerusalem. Übersetzt von J. D. Gries. 4 Theile.
Jena, bei Friedrich Frommann 1800/03. Kl.-4°. Hlbldrbde.
d. Zt. Seltene erste Ausgabe. 1500 —
Graesse VI, 35 kennt nur die 3. und 10. Ausgabe dieser berühmten und
gesuchten deutschen Übersetzung. Schönes Exemplar. Selten!
1260 Tausend und eine Nacht. — Duizend en een Nacht, Arabische
Vertellingen. Naar de nieuwste bromien bewerbt en door ver-
klärende aanteekeningen opgehelclerd. Met lithographische
platen. Leiden o. J. 4°. Goldgepresster Orig -Leinenbd. 300 —
Mit 8 farbigen Lithographien und farbigem lithographischen Titel.
1261 Tegner, Esaias. Hie Frithiofs-Sage. Aus dein Schwedischen
übersetzt von Amalie von Belvig, geborner Freiin von Imhoff.
Stuttgart und Tübingen, in der J. G. Cotta’schen Buchhandlung.
1826. 8°. Hlbldrbd. d. Zt. 4800 -
Goedeke V, 452, 23, 8; Graesse VI, 46. Erste deutsche Über-
setzung des berühmten schwedischen Werkes mit
einem 4seitigen Zueignungsgedicht an Goethe.
Sehr selten!
1262 Tennyson, Alfred Lord. The poetical works — Idylls of the King.
6 vols. London 1896. 12°. Orig.-Leinenbde. 600 —
1263 Terentius. — Publii Terentii afri comoediae sex, ad optimorum
exemplarium fidem recensitae. 2 vols. Lutetiae Parisiorum 1753
(Barbou). 12°. Ldrbde. d. Zt. 4500 —
Graesse VT, 2, 61. Mit vielen reizenden Vignetten' von Gra.velot,. gest. von
Lafosse, Lebas, Sornique u. and.
1264 Tettau, W, J. A. von, und Temme, J. D. H. Die Volkssagen Ost-
preussens, Litthauens und Westpreussens. Berlm. 1837, In der
Nicolaischen Buchhandlung, 8°. Pppbd. Sehr selten! 600 —
1265 Theocrite. Idylles, traduites en prose avec quelques imitations
en vers de cet auteur, precedees dTm essai sui' les poetes
bucoliques. Paris 1777. 8°. Ldrbd. d. Zt. m. Rücken- u. Decken-
vergoldung. 180 —
Gay II, 630.
1266 Thomas. Oeuvres diverses Nouv. edition. 2 vols. Amsterdam
1768. 8°. In einem Ldrbd. d. Zt. m. Vergoldung u. Schildchen. 200 —
Bd. 1 trägt eine hübsche Titel Vignette. Beigebdn. Derselbe. Essai sur le
caract&re les moeurs et l’esprit des femmes dans les differens siöcles.
Amsterdam 1772. 8°. (Gay II, 167.)
AUKTIONS-KATALOG VON MAX PERL, BERLIN SW.
TACITUS — THOMAS.
1255 — Werke. Aus dem lateinischen übersetzt, und mit den nöthig- Taxe
sten Anmerkungen begleitet. Magdeburg verlegt bey dem
Commerc, Rath Hechtet, Halle bey Johann Jacob Curt. 1771/77.
6 Theile. 8°. In 2 hübschen Hlbl'drbdn. d. Zt. 1500 —
Vgl. Graesse VI, 15, Mit 3 gestochenen Titeln.
1256 — Werke, übersetzt durch Friedr. Karl von Strombeck. 3 Bcle.
Braunschweig 1816. 8°. In 2 Pppbdn. 600 —
Graesse VI, 2, 15.
1257 Tardieu de Saint-Gfermain, Jules. Pour une epingle Legende.
Suivi de la feuille de coudrier. Paris s. d. (1863). Gr.-8°. Hlb-
ldrbd. d. Zt. m. Gold- u. Blindpressung, in Goldschnitt. 800 —
Vicaire VII, 752. Erste! illustrierte Ausgabe. Mit 12 Stahlstichen von
Pauquet, gest. von Descaves.
1258 Tasso, Torquato. La Gierusalemtme liberata, Con le Figure di
Sebastiano Clerc. In due Volumi. In Glasgua .... MDCCLXIII.
8°. Maroquinbde. d. Zt. in Goldschnitt. 5000 —
Graesse VI, 33; Brunet V, 667. Mit einem Frontispiz und 20 Kupfern.
1259 — Befreites Jerusalem. Übersetzt von J. D. Gries. 4 Theile.
Jena, bei Friedrich Frommann 1800/03. Kl.-4°. Hlbldrbde.
d. Zt. Seltene erste Ausgabe. 1500 —
Graesse VI, 35 kennt nur die 3. und 10. Ausgabe dieser berühmten und
gesuchten deutschen Übersetzung. Schönes Exemplar. Selten!
1260 Tausend und eine Nacht. — Duizend en een Nacht, Arabische
Vertellingen. Naar de nieuwste bromien bewerbt en door ver-
klärende aanteekeningen opgehelclerd. Met lithographische
platen. Leiden o. J. 4°. Goldgepresster Orig -Leinenbd. 300 —
Mit 8 farbigen Lithographien und farbigem lithographischen Titel.
1261 Tegner, Esaias. Hie Frithiofs-Sage. Aus dein Schwedischen
übersetzt von Amalie von Belvig, geborner Freiin von Imhoff.
Stuttgart und Tübingen, in der J. G. Cotta’schen Buchhandlung.
1826. 8°. Hlbldrbd. d. Zt. 4800 -
Goedeke V, 452, 23, 8; Graesse VI, 46. Erste deutsche Über-
setzung des berühmten schwedischen Werkes mit
einem 4seitigen Zueignungsgedicht an Goethe.
Sehr selten!
1262 Tennyson, Alfred Lord. The poetical works — Idylls of the King.
6 vols. London 1896. 12°. Orig.-Leinenbde. 600 —
1263 Terentius. — Publii Terentii afri comoediae sex, ad optimorum
exemplarium fidem recensitae. 2 vols. Lutetiae Parisiorum 1753
(Barbou). 12°. Ldrbde. d. Zt. 4500 —
Graesse VT, 2, 61. Mit vielen reizenden Vignetten' von Gra.velot,. gest. von
Lafosse, Lebas, Sornique u. and.
1264 Tettau, W, J. A. von, und Temme, J. D. H. Die Volkssagen Ost-
preussens, Litthauens und Westpreussens. Berlm. 1837, In der
Nicolaischen Buchhandlung, 8°. Pppbd. Sehr selten! 600 —
1265 Theocrite. Idylles, traduites en prose avec quelques imitations
en vers de cet auteur, precedees dTm essai sui' les poetes
bucoliques. Paris 1777. 8°. Ldrbd. d. Zt. m. Rücken- u. Decken-
vergoldung. 180 —
Gay II, 630.
1266 Thomas. Oeuvres diverses Nouv. edition. 2 vols. Amsterdam
1768. 8°. In einem Ldrbd. d. Zt. m. Vergoldung u. Schildchen. 200 —
Bd. 1 trägt eine hübsche Titel Vignette. Beigebdn. Derselbe. Essai sur le
caract&re les moeurs et l’esprit des femmes dans les differens siöcles.
Amsterdam 1772. 8°. (Gay II, 167.)
AUKTIONS-KATALOG VON MAX PERL, BERLIN SW.