2
BAUDELAIRE — BETHGE.
14 — Der Verworfene. Nachdichtungen von Hans Havemann. Mit Taxe
sechs Urliolzschnitten von Curt Stoermer. Hannover 1920.
8». Orig.-Hlbldrbd. 20 —
Eins der ersten 300 auf Zanders Bütten in der Ehmcke-Antiqua gedruckt.
15 Ba.udry. — Eplirussi, Ch. Paul Baudry’s Leben und Werke.
Aus d. Franzos, übers, von E. von Cramer-Klett. München
1891'. Gr.-8°. Orig.-Hlbfrzbd. 100 —
In 25 ausschließlich zu Geschenken bestimmten Exemplaren gedrückt.
16 Beardsley, Aubrey, The Savoy an illustrated Quarterly. Nr. 2.
April 1896. Edited by Arthur Symons. London. 8°. Orig.-
Kartonage. 15 —
Titel und Umschlag zum ersten und zweiten Heft und 4 Zeichnungen sind
von B e a r d s 1 e y.
17 — Venus und Tannhäuser. Eine romantische Novelle. Hannover
o. J. 8°. Hlbpergtbd. m. Goldpressung. 25 —
In kleiner Auflage hergestellt.
18 Beatrix. Eine brabantische Legende. Verdeutscht durch F r. M.
Hu ebner. Mit sechs Radierungen von Felix Ti mm er-
man®. Leipzig 1919. 4°. Orig.-Hlbpergtbd. 50 —
Erschien in einer Auflage von 310 Exemplaren.
19 Bebel, Heinrich. Schwänke. Zum ersten Male in vollständiger
Übertragung hrsg. von Albert Wesselski. 2 Bde, Müller, Mün-
chen 1907. 8". Orig.-111 bpergtbiI e. 40 —
Nur in einmaliger Auflage von 1000 Exemplaren hergestellt.
20 Benedite, Leonce. L’art. au XIXe siede 1800—1900. Paris s. cl. .
Lex. 8°l Grüner Hlbldrbd. m. Rückenvergoldung. 100 —
Enthält etwa 300 Abbildungen, wovon 42 außer Text, die Arbeiten der be-
kanntesten Künstler wiedergebend; u. a.: Baudoin, Baudry, Beilange,
Besnard, Boilly, Boucher, Carriere, Cezanne, Corot, Courbet, Daumier,
Degas, Delacroix, Delaunay, Deveria, Fantin-Latour, Forain, Gavarni,
Gigoux, Grandville, Hellen, Ingres, Johannot, Legros, Manet, Meissonier,
Millet, Monet, Pissarro, Renoir, Toulouse-Lautrec, Vernet, Wilette,
Achenbach, Herkomer, Greiner, Goya, Haden, Israels, Leistikow, Meunier,
Rops, Scbadow etc:
21 Beranger, P. J, de. Chansons. Nouv, ed. populaire. Ornee
de 161 dessins inedits et de vignettes mombr. par Andrieux,
Ferat, Lorsey, Morin etc. Paris, Garnier freres, s. d.
Gr.-8°. Hlbfrzbd. mit reich. Rückengoldpr. u. Goldschnitt. 70 —
22 Bericht, erster, des Museums Dithmarsischer Alterthümer in Mel-
dorf. 1896. 4°. Brosch, Mit Abbildungen. 10 —
23 Berling, R. Festschrift zur 200 jährigen Jubelfeier der ältesten
europäischen Porzellanmanufaetur Meissen. 1910. 4°. Orig-
Lwdbd. 150 —
Nicht im Handel. Mit Porträt, 48 ■/,. Teil färb. Tafeln u. 877 Textabbil-
dungen. Mitarbeiter sind: E. Berling, Oberbergrat Heintze, Kommerzien-
rat Gseil.' Schöne Publikation.
24 Bertin, Antoine, Pöesies et oeuvres diverses. Avec une notice
bio-bibliographique par Eugene Asse. Paris, Quantin, 1879.
8°. Brosch., unbeschn, Orig-Umschl. 30 —
Vicairc VI, 747, II. Mit 1 Porträt Bertin’s radiert von A. Lalauze, 1 Vig-
nette gez. u, rad. von Marius Perret außer Text u. Autograpben-
Eaksimile. Nur in kleiner Aufl. auf Bütten bergestellt.
25 Bethge, H. Lieder an eine Kunstreiterin. Leipzig 1910. 8".
Orig.-Karton. 25 —
Erschien in 500 vom Autor signierten u. numerierten Exemplaren auf
italienischem Büttenpapier. Die Radierung, Lithographie des Einbandes
und. Titelzeichnung sind von Karl Walser.
AUKTIONS-KATALOG VON MAX PERL, BERLIN SW.
BAUDELAIRE — BETHGE.
14 — Der Verworfene. Nachdichtungen von Hans Havemann. Mit Taxe
sechs Urliolzschnitten von Curt Stoermer. Hannover 1920.
8». Orig.-Hlbldrbd. 20 —
Eins der ersten 300 auf Zanders Bütten in der Ehmcke-Antiqua gedruckt.
15 Ba.udry. — Eplirussi, Ch. Paul Baudry’s Leben und Werke.
Aus d. Franzos, übers, von E. von Cramer-Klett. München
1891'. Gr.-8°. Orig.-Hlbfrzbd. 100 —
In 25 ausschließlich zu Geschenken bestimmten Exemplaren gedrückt.
16 Beardsley, Aubrey, The Savoy an illustrated Quarterly. Nr. 2.
April 1896. Edited by Arthur Symons. London. 8°. Orig.-
Kartonage. 15 —
Titel und Umschlag zum ersten und zweiten Heft und 4 Zeichnungen sind
von B e a r d s 1 e y.
17 — Venus und Tannhäuser. Eine romantische Novelle. Hannover
o. J. 8°. Hlbpergtbd. m. Goldpressung. 25 —
In kleiner Auflage hergestellt.
18 Beatrix. Eine brabantische Legende. Verdeutscht durch F r. M.
Hu ebner. Mit sechs Radierungen von Felix Ti mm er-
man®. Leipzig 1919. 4°. Orig.-Hlbpergtbd. 50 —
Erschien in einer Auflage von 310 Exemplaren.
19 Bebel, Heinrich. Schwänke. Zum ersten Male in vollständiger
Übertragung hrsg. von Albert Wesselski. 2 Bde, Müller, Mün-
chen 1907. 8". Orig.-111 bpergtbiI e. 40 —
Nur in einmaliger Auflage von 1000 Exemplaren hergestellt.
20 Benedite, Leonce. L’art. au XIXe siede 1800—1900. Paris s. cl. .
Lex. 8°l Grüner Hlbldrbd. m. Rückenvergoldung. 100 —
Enthält etwa 300 Abbildungen, wovon 42 außer Text, die Arbeiten der be-
kanntesten Künstler wiedergebend; u. a.: Baudoin, Baudry, Beilange,
Besnard, Boilly, Boucher, Carriere, Cezanne, Corot, Courbet, Daumier,
Degas, Delacroix, Delaunay, Deveria, Fantin-Latour, Forain, Gavarni,
Gigoux, Grandville, Hellen, Ingres, Johannot, Legros, Manet, Meissonier,
Millet, Monet, Pissarro, Renoir, Toulouse-Lautrec, Vernet, Wilette,
Achenbach, Herkomer, Greiner, Goya, Haden, Israels, Leistikow, Meunier,
Rops, Scbadow etc:
21 Beranger, P. J, de. Chansons. Nouv, ed. populaire. Ornee
de 161 dessins inedits et de vignettes mombr. par Andrieux,
Ferat, Lorsey, Morin etc. Paris, Garnier freres, s. d.
Gr.-8°. Hlbfrzbd. mit reich. Rückengoldpr. u. Goldschnitt. 70 —
22 Bericht, erster, des Museums Dithmarsischer Alterthümer in Mel-
dorf. 1896. 4°. Brosch, Mit Abbildungen. 10 —
23 Berling, R. Festschrift zur 200 jährigen Jubelfeier der ältesten
europäischen Porzellanmanufaetur Meissen. 1910. 4°. Orig-
Lwdbd. 150 —
Nicht im Handel. Mit Porträt, 48 ■/,. Teil färb. Tafeln u. 877 Textabbil-
dungen. Mitarbeiter sind: E. Berling, Oberbergrat Heintze, Kommerzien-
rat Gseil.' Schöne Publikation.
24 Bertin, Antoine, Pöesies et oeuvres diverses. Avec une notice
bio-bibliographique par Eugene Asse. Paris, Quantin, 1879.
8°. Brosch., unbeschn, Orig-Umschl. 30 —
Vicairc VI, 747, II. Mit 1 Porträt Bertin’s radiert von A. Lalauze, 1 Vig-
nette gez. u, rad. von Marius Perret außer Text u. Autograpben-
Eaksimile. Nur in kleiner Aufl. auf Bütten bergestellt.
25 Bethge, H. Lieder an eine Kunstreiterin. Leipzig 1910. 8".
Orig.-Karton. 25 —
Erschien in 500 vom Autor signierten u. numerierten Exemplaren auf
italienischem Büttenpapier. Die Radierung, Lithographie des Einbandes
und. Titelzeichnung sind von Karl Walser.
AUKTIONS-KATALOG VON MAX PERL, BERLIN SW.