Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Moderne Literatur: Luxusdrucke, illustrierte Bücher des 18. und 19. Jahrhunderts, kostbare alte und moderne Einbände ; 26. April 1924 (Katalog Nr. 88) — Berlin, 1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22975#0004
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Versteigerungs-Bedingungen

Die Sammlung wird mit ausdrücklicher Zustimmung des Polizei-
Präsidiums, Abteilung III, durch mich selbst versteigert.

Die Versteigerung erfolgt gegen Barzahlung in Goldmark (4,20 Gold-
mark = 1 Dollar U. S. A.).

Der Ersteher hat auf den Zuschlagspreis ein Aufgeld von 20 % zu
entrichten.

Der Unterzeichnete behält sich das Recht vor, Nummern zu ver-
einigen oder zu trennen.

Das geringste zulässige Gebot ist 1 Mk.; über den Betrag von 100 Mk.
wird um wenigstens 5 Mk. gesteigert, über 1000 Mk. um 50 Mk.

Kann eine entstandene Meinungsverschiedenheit über den Zuschlag
nicht sofort zwischen den Beteiligten erledigt werden, so wird die frag-
liche Nummer nochmals ausgeboten.

Wenn zwei oder mehrere Personen zu gleicher Zeit dasselbe Gebot
abgeben und die Aufforderung zur Abgabe eines höheren Gebotes erfolg-
los bleibt, so entscheidet das Los (Verfügung vom 10. Juli 1902).

Ersteigerte Stücke können erst nach der Auktion an die Käufer aus-
gehändigt werden. Das Eigentum geht erst nach der vollständigen Be-
zahlung des Erstehungspreises, die Gefahr jedoch sofort nach erfolgtem
Zuschlag auf den Käufer über. Die Aufbewahrung bis zur Abnahme und
Bezahlung geschieht mit größtmöglichster Sorgfalt, jedoch auf Gefahr
des Käufers.

Sämtliche Werke sind genau beschrieben und, falls nicht anders
angegeben, in durchaus tadellosem Zustande.

Durch die öffentliche Besichtigung ist jedermann Gelegenheit geboten,
sich von der Erhaltung der Bücher zu überzeugen. Reklamationen wegen
Beschaffenheit oder irrtümlicher Angaben im Kataloge können daher
nach erfolgtem Zuschlag nicht berücksichtigt werden.

Der Bequemlichkeit halber habe ich eine Liste mit ungefähren
Schätzungspreisen beigefügt, die den nicht anwesenden Käufern einen
Anhaltspunkt bei Erteilung ihrer Aufträge geben dürften.

A u s 1 a n d s b e s t e 11 e r n wird weder Ausfuhrabgabe
noch ein besonderer Aufschlag berechnet.

Aufträge

übernimmt außer den bekannten Buch- und Kunsthandlungen des In- und
Auslandes auch der Unterzeichnete

MAX PERL, BUCH- UND KUNSTANTIQUARIAT

Leipziger Straße Nr. 89 BERLIN SW Eing. Markgrafenstraße
Fernsprecher: Amt Zentrum Nr. 4868.

Postscheckkonto: Berlin 72 182.

Bankkonto: Deutsche Bank, Berlin, Depositenkasse H, Krausenstraße.
 
Annotationen