Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bibliophile Abteilung: nebst Beiträgen aus anderem Besitz ; monumentale Druckwerke, Pressendrucke, Drucke auf Pergament ; Versteigerung: 31. Januar 1925 (Katalog Nr. 94) — Berlin, 1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22978#0009
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1. ABU’L-ALA. Arabische Gedickte aus dem zehnten Jahrhundert.
Mit (10) Radierungen von Richard von Below. München 1920.
4°. Orig.-Hpergtbd.

Nur in 210 numeriert. Exemplaren auf Bütten hergestellt. Sämtl. Radierungen
sind signiert.

2. ALT-BERLINER HUMOR um 1830. Büdlich dargestellt, her-
ausgegeben und erläutert von Otto Pniower. Weimar o. J. Kl. 4°.
Orig.-Rohseidenbd., handkoloriert.

Eins von 100 num. Exemplaren auf Bütten hergestellt. Die Lichtdrucke sind
handkoloriert. Einband von H. Fikentscher, Leipzig.

3. ALTDEUTSCHER SCHWANK UND SCHERZ aus dem

sechszehnten und siebenzehnten Jahrhunderte. Zusammengestellt vom
Verfasser des „Altdeutscher Witz und Verstand“. Bielefeld u. Leipzig
1878. 8°. Pppbd. mit Japanpapierüberzug.

Ausgabe der Kabinettstücke, eins der 77 Exempl. auf holländ. stärk. Bütten-
papier. Enth. Schwank u. Scherz von Geiler v. Keisersberg, Joh. Pauli,
Ulr. v. Hutten, M. Luther, Wickram, Hans Sachs, Joh. Fischart u. a.

4. D’ANNUNZIO, G. Francesea da Rimini. Tragedia. Impressa

in Milano peri fratelli Treves nell’anno 1902. 8°. Orig.-Lwdbd. m.

Bändern.

Nur in kleiner Auflage auf Bütten ln Rot und Schwarz gedruckt.

5. — Gesänge. In Nachdichtung von Else Schenkl mit Buchschmuck
von E. M. Lilien. Schuster & Loeffler, Berlin 1904. 8°. Orig.-Pergtbd.

Eins der 350 num. Exempl. auf echt Büttenpapier.

6. — Das Schiff. Tragödie. Übertrag, von Rud. G. Binding. Insel-

Verlag, Leipzig 1910. 8°. Orig.-Lederbd.

Eins der 50 Vorzugsexemplare auf Bütten bei Drugulin gedruckt.

7. ANTHROPOPHYTEIA. Jahrbücher für folkloristische Erhe-

bungen und Forschungen zur Entwicklungsgeschichte der geschlecht-
lichen Moral. Herausg. von Friedr. S. Krauss. 10 Bde. Leipzig
1904/1913. — Beiwerke zum Studium der Anthroprophyteia. Bd. 1—7.
Leipzig 1909/1914. 8° u. 4°. Leinenbde.

Sämtliche Bände im Originaldruck.

8. ARISTENET. Les epitres amoureuses. Tournees de Grec en Francois
par Cyre Foucault, avec 1’Image du vray amant, discours tire de
Platon. Reimprime sur la premiere edition (Poictiers 1597). Notice
par A. P. Malassis. Paris, Liseux 1876. 12°. Hlederbd. Orig.-Umschl.
beigebdn.

Vicaire II, 582. Nur in kleiner Auflage auf Bütten hergestellt.

9. ARNIM, ACHIM VON. Fürst Ganzgott und Sänger Halbgott.
Mit Steinzeichnungen von Max Neumann. Marees-Gesellschaft.
München 1919. Folio. Illustr. Orig.-Pppbd.

Als 12. Druck der Maräes-GeseUschaft in 150 num. Exempl. auf handge-
schöpftem Bütten gedruckt.

10. — Der tolle Invalide auf Fort Ratonneau. Mit Steinzeichnungen von
Lovis Corinth. Berlin o. J. Folio. Orig.-Pppbd.

Nur in 125 num. Exempl. hergestellt. Druckvermerk von Corinth signiert.

3

i*
 
Annotationen