Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bibliophile Abteilung: nebst Beiträgen aus anderem Besitz ; monumentale Druckwerke, Pressendrucke, Drucke auf Pergament ; Versteigerung: 31. Januar 1925 (Katalog Nr. 94) — Berlin, 1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22978#0050
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
MAX PERL/BUCHANTIQUARIAT

441. SCHLEGEL, FRIEDRICH. Lucinde. Ein Roman. Mit Holz-
schnitten von Walther Teutsch. Marees-Ge Seilschaft, München 1919.
4°. Orig.-Pppbd.

Elfter Druck der Marees-Gesellschaft. Eins der 150 ntim. Exempl. der auf
handgeschöpft. Bütten.

442. SCHNELLPFEFFER, JAKOBUS. Die Gedichte eines Gefühl-

losen. [Mit 18 Lithographien von Thomas Theodor Heine.] Privatdruck
1923. 8°. Cart.

Nur in 400 num. Exempl. f. Subskribenten hergestellt, vom Illustrator signiert.

443. SCHNITZLER, ARTHUR. Reigen. Zehn Dialoge. Benj. Harz.
Berlin u. Wien 1923. Folio. Grüner handgearb. Ganzmaroquinbd.
(Handband v. H. Fikentscher, Leipzig.)

Hundertstes Tausend des Buches in rot u. schwarz gedruckt. Für den Heraus-
geber (Laz. Goldschmidt) in nur 2 Exempl. auf Folio umbrochen u. auf feinstes
Zandersbütten abgezogen. Die reiche Vergoldung des Einbandes, auch die
Beschriftung aus Bogen u. Linien zusammengesetzt. Ein Meisterstück der
Vergoldekunst.

444. — Dasselbe. Geschrieben Winter 1896—97. Wiener Verlag, Wien o. J.
8°. Orig, flexibler Wildlederbd.

Eins der 100 Exempl. auf echt. Büttenpapier, vom Autor signiert.

445. SEEWALD, RICHARD. Zehn Holzschnitte (Zweiter Sonder-
Druck der Zeitschrift „Die Neue Kunst“). München 1913. Folio. In
Orig.. Umschi.

Nur 110 num. Exempl. Mit Einführg. von Hausenstein. Auf dünnem Japan-
papier abgezogen.

446. SELBSTBILDNISSE deutscher Graphiker. Sechs Radie-
rungen. München o. J. Folio. Orig.-Hprgtmappe.

Eins der 30 römisch num. Vorzugsexempl. auf kaiserl. Japan. Enthält die
Selbstbildnisse von Max Liebermann, Käte Kollwitz, Ernst Oppler,
L. von Kalckreuth, Sepp Frank und Erich Wolfsfeld. Alle Blätter
sind signiert.

447. SHAKESPEARE. Dramatische Werke übersetzt von A. W. von
Schlegel und L. Tieck. Mit Lebensbeschreibung, Einleitungen und
Anmerkungen hrsg. von Richard Gosche und Benno Tschischwitz.
8 Bde. Berlin 1889. 8°. Prgtbde. mit 2 blauen Rückenschildchen.

448. — Hamlet Prinz von Dänemark. Mit 16 Lichtdrucktafeln nach den
Lithographien von Eugene Delacroix. Leipzig, Insel-Verlag 1913.
Folio. Orig.-Hlederbd.

Nur in einmalig, num. Aufl. hergestellt.

449. — Hamlet Deutsch von Wilhelm Schlegel und Ludwig Tieck. Diede-
richs, Jena 1916. Kl.-Folio. Handgearb. weißer Pergtbd. m. durch-
gezog. Bünden u. Linienvergoldung.

Nur in beschränkter Aufl. hergestellt.

450. — Dasselbe. Handgeb. Lederbd. m. Goldpressung (von
W. Voigt, Weimar).

451. — Romeo und Julia. Trauerspiel in fünf Aufzügen. Mit Originallitho-
graphien von Bernhard Hasler. Berlin, 1920. Folio. Handgearb.
brauner Ecrase-Lederbd. auf hohe Bünde gebdn. m. Linienvergoldung.

Als 10. Prospero-Druck hergestellt. Nr. 1 von 75 Exempl. auf handgeschöpft.
Papier, die Lithos sämtl. signiert. Widmungsexemplar.

452. — Dasselbe. Orig.-Pergtbd. Eins der ersten 75 Exemplare auf hand-
geschöpftem Bütten.

44
 
Annotationen