MAX PERL / ANTIQUARIAT
100. CHINESISCHE VOLKSMÄRCHEN. Übersetzt und eingeleitet
von Richard Wilhelm. Mit 23 Wiedergaben chinesischer Holzschnitte.
Diederichs, Jena 1917. 8°. Zitronenfarb. Safianlederbd., handgehd.
(von O. Dorfner, Weimar).
101. CHODOWIECKI. — (Richardson). Clarissa. Neuverdeutscht
und Ihro Majestät der Königin von Großbritannien zugeeignet von
Ludwig Theobul Kosegaxten. 8 Bde. Mit Kupfern von Daniel Chodo-
wiecki. Leipzig 1796. 8°. In 8 mod. Hleinenbdn., die Kupfer besonders
in rotem Maroquinbd. i. Stil d. Zt.
Engelmann 797—822. Mit 24 Kupfern: D. Chodowiecki del. et sc. in pracht-
vollen Drucken.
— siehe auch unter* Nr. 480.
102. — Von Berlin nach Danzig. Eine Künstlerfahrt im Jahre 1773. 108
Lichtdrucke nach den Originalen in der Staatl. Akad. der Künste in
Berlin. Mit erläuternden Text und einer Einführung von Wolfgang
von Oettingen. Insel-Verl., Leipzig 1923. Quer-8°. Handgeb. Orig.-
Lederbd. im Stil d. Zt. mit reicher Goldpressung, Seidenspiegel u.
Seidenvorsatz (von E. A. Enders, Leipzig).
103. — Friedrich II. Anekdoten von Friedrich dem Großen. Mit 27
Kupfern von Daniel Chodowiecki hersg. von Dr. Hans W ahl. Weimar
1917. 12°. Orig.-Rohseidenbd. (von H. Fikentscher, Leipzig).
Nur 500 num. Exempl. auf holländ. Bütten.
104. — Lessing. Aus Lessings Fabeln. Mit 12 Kupfern von Daniel
Chodowiecki. Berlin. 8°. Orig.-Lederbd.
Nur in einmaliger num. Aufl. hergestellt.
105. — Müller, Joh. Gottwerth. Siegfried von Lindenberg. Eine
komische Geschichte. Müller, München 1918. Ivl.-8°. Orig.-Hlederbd.
Mit Wiedergaben der Kupfer von Chodowiecki; hrsg. von Richard Elchinger.
106. — Das Leben und die Meinungen des Herrn Magister Sebaldus Not-
hanker. Mit 15 Kupfern von Chodowiecki u. einem Porträtkupfer hrsg.
von Paul Menge. Kiepenheuer, Weimar 1916. 8°. Lederbd.
Eins der ersten SO numeriert. Exemplare auf handgeschöpftem Van Geleier-
Bütten, bei H. Fikentscher, Leipzig m. d. Hand auf hohe Bünde in grün.
Ecrase-Leder gebdn.
107. — Shakespeare, William. Werke. Mit 72 Kupfern von Daniel
Chodowiecki. 6 Bde. Eigenbröaler-Verlag. Berlin o. J. Rute Orig.-
Seidenbde. m. Vergoldung.
Nur in einmaliger beschränkter Aufl. hergestellt. Hrsg, von Dr. Friedlich
Walther n. d. Schlegel-Tieckschen Übertragung. Enth.: Coriolan — Die
lustigen Weiber von Windsor — Sturm •— Hamlet •— Macbeth — König
Heinrich IV.
108. CICERO. Briefe. Nach der Übersetzung von C. M. Wieland neu hrsg.
4 Bde. Müller, München 1912 —1913. 8°. Orig.-Lederbde. (3 Bde.
fleckig).
Eins der 150 num. Vorzugsexemplare auf holländischem Bütten.
109. CODEX AUREUS der Bayerischen Staatsbibliothek in München.
Hrsg, von Dr. Georg Leidinger. Bd. 1 —5. Mit 253 Tafeln in Farben-
druck. München o. J. Gr.-Folio. Orig.-Pergamentbde. m. Vergoldung.
Nur in kleiner num. Aufl. hergestellte Faksimile-Ausgabe.
10
100. CHINESISCHE VOLKSMÄRCHEN. Übersetzt und eingeleitet
von Richard Wilhelm. Mit 23 Wiedergaben chinesischer Holzschnitte.
Diederichs, Jena 1917. 8°. Zitronenfarb. Safianlederbd., handgehd.
(von O. Dorfner, Weimar).
101. CHODOWIECKI. — (Richardson). Clarissa. Neuverdeutscht
und Ihro Majestät der Königin von Großbritannien zugeeignet von
Ludwig Theobul Kosegaxten. 8 Bde. Mit Kupfern von Daniel Chodo-
wiecki. Leipzig 1796. 8°. In 8 mod. Hleinenbdn., die Kupfer besonders
in rotem Maroquinbd. i. Stil d. Zt.
Engelmann 797—822. Mit 24 Kupfern: D. Chodowiecki del. et sc. in pracht-
vollen Drucken.
— siehe auch unter* Nr. 480.
102. — Von Berlin nach Danzig. Eine Künstlerfahrt im Jahre 1773. 108
Lichtdrucke nach den Originalen in der Staatl. Akad. der Künste in
Berlin. Mit erläuternden Text und einer Einführung von Wolfgang
von Oettingen. Insel-Verl., Leipzig 1923. Quer-8°. Handgeb. Orig.-
Lederbd. im Stil d. Zt. mit reicher Goldpressung, Seidenspiegel u.
Seidenvorsatz (von E. A. Enders, Leipzig).
103. — Friedrich II. Anekdoten von Friedrich dem Großen. Mit 27
Kupfern von Daniel Chodowiecki hersg. von Dr. Hans W ahl. Weimar
1917. 12°. Orig.-Rohseidenbd. (von H. Fikentscher, Leipzig).
Nur 500 num. Exempl. auf holländ. Bütten.
104. — Lessing. Aus Lessings Fabeln. Mit 12 Kupfern von Daniel
Chodowiecki. Berlin. 8°. Orig.-Lederbd.
Nur in einmaliger num. Aufl. hergestellt.
105. — Müller, Joh. Gottwerth. Siegfried von Lindenberg. Eine
komische Geschichte. Müller, München 1918. Ivl.-8°. Orig.-Hlederbd.
Mit Wiedergaben der Kupfer von Chodowiecki; hrsg. von Richard Elchinger.
106. — Das Leben und die Meinungen des Herrn Magister Sebaldus Not-
hanker. Mit 15 Kupfern von Chodowiecki u. einem Porträtkupfer hrsg.
von Paul Menge. Kiepenheuer, Weimar 1916. 8°. Lederbd.
Eins der ersten SO numeriert. Exemplare auf handgeschöpftem Van Geleier-
Bütten, bei H. Fikentscher, Leipzig m. d. Hand auf hohe Bünde in grün.
Ecrase-Leder gebdn.
107. — Shakespeare, William. Werke. Mit 72 Kupfern von Daniel
Chodowiecki. 6 Bde. Eigenbröaler-Verlag. Berlin o. J. Rute Orig.-
Seidenbde. m. Vergoldung.
Nur in einmaliger beschränkter Aufl. hergestellt. Hrsg, von Dr. Friedlich
Walther n. d. Schlegel-Tieckschen Übertragung. Enth.: Coriolan — Die
lustigen Weiber von Windsor — Sturm •— Hamlet •— Macbeth — König
Heinrich IV.
108. CICERO. Briefe. Nach der Übersetzung von C. M. Wieland neu hrsg.
4 Bde. Müller, München 1912 —1913. 8°. Orig.-Lederbde. (3 Bde.
fleckig).
Eins der 150 num. Vorzugsexemplare auf holländischem Bütten.
109. CODEX AUREUS der Bayerischen Staatsbibliothek in München.
Hrsg, von Dr. Georg Leidinger. Bd. 1 —5. Mit 253 Tafeln in Farben-
druck. München o. J. Gr.-Folio. Orig.-Pergamentbde. m. Vergoldung.
Nur in kleiner num. Aufl. hergestellte Faksimile-Ausgabe.
10