VERSTEIGERUNG AM 8. U. 9. MAI 1925
389. HERDER, J. G. Sämmtliche Werke. Hrsg, von Bernhard
Suphan. 33 Bde. Berlin 1877 — 1913. 8°. Hlederbde.
390. — Briefe zweener Brüder JEsu in unserm Kanon. Nebst einer Probe
nichtiger Conjekturen übers N. T. zum Anhänge. Lemgo, in der Meyer-
sehen Buchhandlung, 1775. 8°. Pppbd.
Goedeke IV, 290, 40. Mit Ex-libris Otto Jahns von Ludwig Richter.
Selten.
391. — Kritische Wälder. Oder Betrachtungen, die Wissenschaft und Kunst
des Schönen betreffend, nach Maasgabe neuerer Schriften. Erstes bis
drittes Wäldchen. (Riga) 1769. 8°. Unbeschn.
Goedeke IV, 269, 27.
392. — Von der Gabe der Sprachen am ersten christlichen Pfingstfest.
Riga 1794, bei Johann Friedrich Hartknoch. 8°. Brosch., unbeschn.
Goedeke IV, 294, 76. Erste Ausgabe.
393. HERGSELL, GUSTAV. Die Fechtkunst im XV. und XVI. Jahr-
hunderte. Mit 48 Fichtdrucktafeln und 48 Textillustrationen, in Fac-
simile. Leipzig, K. W. Hiersemann, 1896. Gr.-8°. Hlederbd.
394. HERRMANN, GEORG. Jettchen Gebert. Roman. Berlin 1906.
8°. Japanlederbd. Vord. Orig.-Umschl. beigebd. Erste Ausgabe,
395. HERO AND LEANDER. A poem begunne by Christopher
Marlowe and finished by George Chapman. Edinburgh 1909. 8°.
Naturfarb. Hschweinslederbd. m. Pergamentdeckeln.
Nur in 500 Exemplaren auf der Ballantyne Press gedruckt. Schwarzer Druck
mit roten Initialen.
396. HERRE, PAUL. Barbara Blomberg, die Geliebte Kaiser Karls V.
u. Mutter Don Juans de Austria. Ein Kulturbild der 16. Jahrhunderts.
Leipzig 1909. 8°. Pppbd. m. Rückenlederschildchen.
397. HEYCK, ED. Die Mediceer. M. 4 Kunstbeilagen u. 148 Abbild.
Bielefeld u. Leipzig 1897. Gr.-8°. Orig.-Saffianlederbd.
Eins von den num. 100 Vorzugsexempl. auf feinstem Kunstdruckpapier
398. HEYSE, PAUL. Novellen. Berlin, Wilh. Hertz, 1855. 8°. Orig.-
Leinenbd.
Erste Novellensammlung Heyse’s; Adolph Menzel zugeeignet. Schönes
Exemplar.
399. HIRSCHBERG, LEOPOLD. Erinnerungen eines Bibliophilen.
Berlin. Kl.-4°. Orig.-Hlederbd.
Nur in 200 vom Verfasser signierten und num. Exemplaren auf Luxus-
Papier gedruckt. Mit vielen Abbildungen u. Faksimiles.
400. HIRTH, GEORG. Das deutsche Zimmer vom Mittelalter bis zur
Gegenwart. Vierte unter Mitwirkung von Karl Rosner bis zur Gegen-
wart erweiterte Auflage in 2 Bänden. München 1899. Fol. Brosch.
Unbeschn.
Mit 538 Illustrationen und 20 Tafeln. Beigegeben: Ders. Das deutsche
Zimmer der Renaissance. München 1882. Fol. Orig.-Lwdbd.
401. — Das deutsche Zimmer der Renaissance. Anregungen zu häuslicher
Kunstpflege. 2. Aufl. München 1882. Kl.-Folio. Hpergtbd. m. breitem
Rücken.
35
389. HERDER, J. G. Sämmtliche Werke. Hrsg, von Bernhard
Suphan. 33 Bde. Berlin 1877 — 1913. 8°. Hlederbde.
390. — Briefe zweener Brüder JEsu in unserm Kanon. Nebst einer Probe
nichtiger Conjekturen übers N. T. zum Anhänge. Lemgo, in der Meyer-
sehen Buchhandlung, 1775. 8°. Pppbd.
Goedeke IV, 290, 40. Mit Ex-libris Otto Jahns von Ludwig Richter.
Selten.
391. — Kritische Wälder. Oder Betrachtungen, die Wissenschaft und Kunst
des Schönen betreffend, nach Maasgabe neuerer Schriften. Erstes bis
drittes Wäldchen. (Riga) 1769. 8°. Unbeschn.
Goedeke IV, 269, 27.
392. — Von der Gabe der Sprachen am ersten christlichen Pfingstfest.
Riga 1794, bei Johann Friedrich Hartknoch. 8°. Brosch., unbeschn.
Goedeke IV, 294, 76. Erste Ausgabe.
393. HERGSELL, GUSTAV. Die Fechtkunst im XV. und XVI. Jahr-
hunderte. Mit 48 Fichtdrucktafeln und 48 Textillustrationen, in Fac-
simile. Leipzig, K. W. Hiersemann, 1896. Gr.-8°. Hlederbd.
394. HERRMANN, GEORG. Jettchen Gebert. Roman. Berlin 1906.
8°. Japanlederbd. Vord. Orig.-Umschl. beigebd. Erste Ausgabe,
395. HERO AND LEANDER. A poem begunne by Christopher
Marlowe and finished by George Chapman. Edinburgh 1909. 8°.
Naturfarb. Hschweinslederbd. m. Pergamentdeckeln.
Nur in 500 Exemplaren auf der Ballantyne Press gedruckt. Schwarzer Druck
mit roten Initialen.
396. HERRE, PAUL. Barbara Blomberg, die Geliebte Kaiser Karls V.
u. Mutter Don Juans de Austria. Ein Kulturbild der 16. Jahrhunderts.
Leipzig 1909. 8°. Pppbd. m. Rückenlederschildchen.
397. HEYCK, ED. Die Mediceer. M. 4 Kunstbeilagen u. 148 Abbild.
Bielefeld u. Leipzig 1897. Gr.-8°. Orig.-Saffianlederbd.
Eins von den num. 100 Vorzugsexempl. auf feinstem Kunstdruckpapier
398. HEYSE, PAUL. Novellen. Berlin, Wilh. Hertz, 1855. 8°. Orig.-
Leinenbd.
Erste Novellensammlung Heyse’s; Adolph Menzel zugeeignet. Schönes
Exemplar.
399. HIRSCHBERG, LEOPOLD. Erinnerungen eines Bibliophilen.
Berlin. Kl.-4°. Orig.-Hlederbd.
Nur in 200 vom Verfasser signierten und num. Exemplaren auf Luxus-
Papier gedruckt. Mit vielen Abbildungen u. Faksimiles.
400. HIRTH, GEORG. Das deutsche Zimmer vom Mittelalter bis zur
Gegenwart. Vierte unter Mitwirkung von Karl Rosner bis zur Gegen-
wart erweiterte Auflage in 2 Bänden. München 1899. Fol. Brosch.
Unbeschn.
Mit 538 Illustrationen und 20 Tafeln. Beigegeben: Ders. Das deutsche
Zimmer der Renaissance. München 1882. Fol. Orig.-Lwdbd.
401. — Das deutsche Zimmer der Renaissance. Anregungen zu häuslicher
Kunstpflege. 2. Aufl. München 1882. Kl.-Folio. Hpergtbd. m. breitem
Rücken.
35