Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Nachlass des Bibliophilen Hermann Henning nebst Beiträgen aus anderem Besitz: deutsche Literatur in Gesamtausgaben und Erstdrucken, Weltliteratur, Luxus- und Pressendrucke in kostbaren Einbänden, illustr. Bücher des 18. bis 20. Jahrhunderts, Freimaurerliteratur, Miniaturenwerke, Kultur- und Kunstgeschichte ; Anhang: eine Chodowiecki-Sammlung aus süddeutschem Privatbesitz ; Versteigerung: 8. und 9. Mai 1925 (Katalog Nr. 97) — Berlin, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22980#0076
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MAX PERL / ANTIQUARIAT

752. TASSO, TORQUATO. Minturno oder von der Schönheit. Axel
Junker, Verlag, Berlin o. J. (1923). Folio. Orig.-Ganzpergamentbd.
m. Rotpressung.

Eins der ersten LXXX Exemplare. Mit handcoloriert. Verzierungen u.

Initialen.

753. TAUSEND UND EINE NACHT. - Arabische Nächte. Er-
zählungen aus Tausend und eine Nacht. Mit 50 farbigen Bildern von
Edmund Dulac. Kiepenheuer, Weimar o. J. (1914). 4°. Orig.-
Pergtbd. m. Beinschließen u. farbig. Beschriftung i. Oriental. Stil.

Seltene Vorkriegsausgabe, hrsg. von E. Ludw. Schellenberg.

754. TESSMANN, GÜNTER. Die Pangwe. Völkerkundliche Mono-
graphie eines westafrikanischen Negerstammes. 2 Bde. Berlin 1913.
Lex.-8°. In einem Hlederbde.

Mit 364 Abbildungen 28 Tafeln in Farben u. Lichtdrucken u. 2 Karten.

755. TEXIER, EDMOND. Tableau de Paris. Ouvrage illustre de
quinze cents gravures d’apres les dessins de Blanchard (Phar.), Cham,
Champin, Forest (Eug.) Frangais, Gavarni, Gerard-Seguin, J. J. Grand-
ville, Lami (Eug.), Pauquet, Renard, Roussel, Valentin, Vemet (Hör.)
etc. etc. 2 vol. Paris, Paulin et le Chevalier, 1852 —1853. Fol. In einem
Orig.-Lwdbd. (Rücken ausgebessert.)

Außer Zeichnungen von den genannten Künstlern sind noch verschiedene

Holzschnitte von Honore Daumier in dem Werk enthalten.

756. THACKERAY, WILLIAM. Die Rose und der Ring. Mit 10
Kaltnadel-Radierungen von E. B allin-Wolter eck. Stuttgart 1924.
8°. Orig.-Lederbd.

Eins der 80 numeriert. Exemplare auf deutschem Japan, Druckvermerk

vom Künstler signiert, übertragen von Clarisse Meitner.

757. THÜMMEL, A. M. VON. Sämmtliche Werke. 8 Bde. Leipzig
1853/54. 8°. In 3 Hleinenbden d. Zt.

Goedeke IV, 212, 7.

758. — Willhelmine oder der vermählte Pedant. Ein prosaisches comisches

Gedicht. O. 0. 1764. 102. S. ' 8°.

Goedeke IV, 211, 28, 1. Erste Ausgabe. Unbeschnitten.

759. — Wilhelmine. Hrsg, von Conrad Höfer. Mit 7 Kupfern und 13 Vig-
netten nach Friedrich Oeser von Stock und Geyser. Müller, München
o. J. Kl.-8°. Orig.-Hlederbd.

Faksimiledruck der Ausgabe von 1768; nur in einmaliger num. Aufl. her-
gestellt.

760. TIECK, LUDWIG. Alt-Englisches Theater. Oder Supplemente
zum Shakespear. 2 Bde. Berlin, in der Realschulbuchhundlung, 1811.
8°. Hlederbde.

Goedeke VI, 38, 66. Erste Ausgabe.

761. TINTORETTO. — Berken, Erich von der, u. August
L. Mayer. Jacopo Tintoretto. 2 Bde. München 1923. 4°. Hlederbde.
Mit 212 Tafeln.

In 200 num. Ex. auf echt Zandersbütten hergestellte Vorzugsausgabe.
 
Annotationen