Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Nachlass des Bibliophilen Hermann Henning nebst Beiträgen aus anderem Besitz: deutsche Literatur in Gesamtausgaben und Erstdrucken, Weltliteratur, Luxus- und Pressendrucke in kostbaren Einbänden, illustr. Bücher des 18. bis 20. Jahrhunderts, Freimaurerliteratur, Miniaturenwerke, Kultur- und Kunstgeschichte ; Anhang: eine Chodowiecki-Sammlung aus süddeutschem Privatbesitz ; Versteigerung: 8. und 9. Mai 1925 (Katalog Nr. 97) — Berlin, 1925

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.22980#0084
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
MAX PERL / ANTIQUARIAT

833. E. 30. Die Landschaftsstudie mit dem geöffneten Thore.

Exempl...a. d. Sammlung des Künstlers m. dessen Nr., mit sehr breitem
Rand. Äußerst selten!

834. E. 32. Die Bettelfrau mit drei Kindern.

Prachtvoller Druck mit sehr breitem Rand.

835. E. 38. Der Knabe beim Bratenwender.

Mit sehr breitem Rand.

836. E. 40. Das ausländische Weib mit den drei Kindern.

Selten.

837. E. 44. Russen und Türken.

Bis zum Plattenrand beschnitten.

838. E. 46. Die Vermählung der Prinzessin Friederike Sophie Wilhelmine
von Preußen mit dem Prinzen Wilhelm V. von Oranien. Folio.

Leicht stockfleckig. Selten.

839. E. 47. Bouquet de Maximes. Copie. Selten.

840. E. 50 II u. 17. Die Carawane. Die Darstellung ist auf dem oberen
leeren Raume der Platte Nr. 17 „liegende Venus'4 n. Rembrandt ver-
kehrt radiert, das ursprüngliche Blatt links beschnitten.

Verfälschter Abdruck 7 m. Einfällen.

841. E. 53. Die neun Einfälle zu Lessings Minna von Barnhelm. Copie 2.

Sämtl. bis zum Plattenrand beschnitten. Sehr selten.

842. E. 54 III. Erstes Blatt zu Basedow’s Elementarwerk.

843. E. 56 I. Medaille auf die Schlacht bei Choczim.

Aus der Sammlung des Künstlers mit dessen Nummer.

844. E. 61. Drittes Blatt zu Basedow’s Elementarwerk.

845. E. 62. Viertes Blatt zu Basedow’s Elementarwerk.

846. E. 63. Fünftes Blatt zu Basedow’s Elementarwerk. Vor Retouche.

847. E. 64—66. Drei Vignetten zur Gedächtnisrede auf Frau Daum.

848. E. 67. Die ökonomische Trophäe von Labes.

Auf stärkerem Papier.

849. E. 70 a. Portrait von Schoenberg von Brenkenhoff. (Titelkupfer zu
Krünitz Encyclopädie.)

850. E. 72. Zweites Blatt zu Basedow’s Agathokrator.

851. E. 74 II. Zwölf Blätter zu Ariosto‘s rasender Roland.

Zerschnitten u. bis zum Plattenrand beschnitten.

852. E. 78. Die Einwanderung der Franzosen zur Errichtung der Regie.

Absolut unbeschnitten. Selten.

853. E. 80. Studien von Figuren. Auf altem Van Gelder.

Ätzdruck, absolut unbeschnitten.

854. E. 80. Studien von Figuren.

Absolut unbeschnitten auf starkem Papier.

76
 
Annotationen