Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bibliothek Paul Walter und Beiträge aus anderem Besitz: Länder- und Völkerkunde, Reisewerke, Robinsonaden, Folklore, Sagen und Märchen, Kuriosa, Kunst-, Kultur- und Sittengeschichte, mexikanische Bilderhandschriften ; Versteigerung: am Freitag, den 25. u. Sonnabend, den 26. September 1925 (Katalog Nr. 99) — Berlin, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19975#0024
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MAX PERL / ANTIQUARIAT

Fraas. Mit 1 farbigen Titelblatt u. 129 Holzschnitten. Leipzig u. Heidel-
berg 1876. 8°. Hleinenbd.

232 Dechy, Moriz von. Kaukasus. Reisen und Forschungen im kaukasischen
Hochgebirge. Bd. 1—2. Mit 38 Heliogravüren, 18 Panoramen und
400 Abbildungen. Berlin 1905/06. Folio. In 1 Orig.-Leinenbd. und
1 Örig.-Hleinenbd.

233 Decken, Baron Carl Claus von der. Reisen in Ostafrika in den Jahren
1859—65. Nebst Darstellung von R. Brenners und Th. Kinzelbachs Reisen
zur Feststellung des Schicksals der Verschollenen, 1866 und 1867. Be-
arbeitet von Otto Kersten. Mit einem Vorworte von A. Petermann.
Mit 28 Tafeln, 41 Holzschnitten und 11 Karten. Erzählender Theil. 2 Bde.
Leipzig 1869/71. Gr. 8°. Hleinenbde. Gay 3013.

234 Deecke, Ernst. Lübische Geschichten und Sagen. Lübeck 1852. 8°.
Orig.-Hleinenbd.

235 Deliksch, Friedrich. Babel und Bibel. 3 Vorträge. Mit 91 Abbildungen
und 3 farbigen Tafeln. Stuttgart 1903-1905. 8°. In einem Hleinenbd.

236 Deutsch, Ernst. Galante Frauen. 10 Blätter. Wien 1917. Folio. Orig.-
Hleinen-Mappe.

Nur in einmaliger, num. Aufl. hergestellt. Die Blätter handkoloriert.

237 Deutsche Texte des Mittelalters. Konvolui von 32 Bdn. Geb.

Enthält die bedeutendsten Werke des Mittelalters, meist in den Originaltexten u. a.
Nibelungenlied, Kudrun, Wolfram v. Eschenbach, Wolfdieterich, Reineke Fuchs,
Murner, Reuter, Fischart, Grimmelshausen.

238 Diederich, Benno. Von Gespenstergeschichten, ihrer Technik u. ihrer
Literatur. Leipzig 1903. 8°. Orig.-Leinenbd.

239 Dietrich, Ewald Vic. und A. Textor. Die romantischen Sagen des Erz-
gebirges. Wahrheit und Dichtung. Erstes Bändchen. Annaberg 1822.
8°. Mod. Hleinenbd.

240 Dino Compagni. — Chronik des Dino Compagni, von den
Dingen, die zu seiner Zeit geschehen sind. Ubersekt u. eingel. von Ida
Schwark. Diederichs, Jena 1914. 8°. Hlederbd. Mit 17 Abbild.

241 Dionysos-Bücherei. 12 Bde. Hyperion-Verlag o. J. 8°. Orig.-Hlederbde.

Enth.: Frischlin, Deutsche Schwanke — Schwanke vom Bosporus —• Celander der
verliebte Studente —■ Pierre Louys, Lieder der Bilitis — Die Zauberflöte — Goethe,
Tagebuch — R6tif de la Bretonne, der Pornograph — D'Aucourt, Themidor —
Voisenon, drei galante Erzählungen —■ Lucian, Hetärengespräche — Boccaccio,
Labyrinth der Liebs — La Sa.le, die 15 Freuden der Ehe. Sämtl. nur in beschränkt,
num. Aufl. hergestellt.

242 Ditimer, Wilh. Te Tohunga. Alte Sagen aus Maoriland. In Bild und
Wort. Hamburg o. J. 4°. Orig. Leinenbd.

Mit vielen ganzseitigen und kleineren Textbildern.

243 Dodge, Rieh. Irving. Die heuligen Indianer des fernen Westens. Mit
einer Einleitung von William Blackmore. Autor, deutsche Bearbeitung
von Dr. Karl Müller-Mylius. Mit 16 Illustrationen. Wien 1884. 8°.
Hleinenbd.

244 Doflein, Franz. Oslasienfahri. Erlebnisse und Beobachtungen eines
Naturforschers in China, Japan und Ceylon. Mit zahlreichen Abbildun-
gen, 18 Tafeln und 4 Karlen. Leipzig 1906. Gr. 8°. Orig.-Pppbd.

245 Donaldson, Th. The George Cailin Indian Gallery in the U. S. National
Museum. With memoir and staiistics. 2 vol. Washington 1885. 8°.
Hlederbde.

Mit vielen Illustrationen u. Karten.

246 Dore. — B a 1 z a c , H. de. Les conies drolatigues colligez ez abbayes
de Touraine et mis en lumiere pour l'esbattemenl des Panlagruelistes
et non aultres. Illustree de 425 dessins par Gustave Dore. Paris 1855.
8°. Hlederbd. Vicaire I, 190. Erste von Dore illustrierte Ausgabe.

247 — Cervantes, M. de. Leben und Thaten des scharfsinnigen Edlen

18
 
Annotationen