VERSTEIGERUNG AM 25. UND 26. SEPTEMBER 1925
iypographique. (Bd. 1 mit der Adresse: Berne, Chez Beat Louis Wait-
hard.) 1780-1781. 8°. Grüne Hlederbde. d. Zt.
Cohen 6S0. Mit 3 gleichen Frontispizen nach Dunker gest. von Eichler, 73 Kupfern
nach Freudeberg, gestoch. von Guttenberg, Halbou, Henriquez, de Launay, de Lon-
gueil u a., 72 Vignetten u. 72 Schlußstücke nach Dunker gestoch. von ihm selbst,
Eichler, Pillet u. Richter. Stellenweise etwas fleckig.
633 Markham, Clements R. Aus dem Lande der lebenden Buddhas. Die
Erzählungen von der Mission George Bogle's nach Tibet und Thomas
Manning's Reise nach Lhasa (1774 und 1812). Hamburg 1909. 8°. Orig.-
Lederbd.
634 Marmontel. Contes moreaux. Par Marmontel. 3 vol. A Paris 1765.
8°. Kalblederbde. d. Zt. m. Rückengoldpressung u. 2 färb. Rücken-
schildchen.
Cohen 686. Mit 1 Porträt nach Cochin von Saint-Aubin, 3 gleichen gestoch. Titeln
u. 23 Kupfern nach! Gravelot gest. von Baquoy, Lemire, de Longueil u. a. Breit-
randiges Exemplar.
635 Marno, Ernst. Reise in der Egypiischen Aequatorial-Provinz und in
Kordofan in den Jahren 1874/76. Mit 30 Tafeln, 41 Text-Illustrationen,
4 Gebirgspanoramen und 2 Karten. Wien 1878. 8°. Hleinenbd.
Beigegeben: Derselbe. Reisen im Gebiete des blauen u. weißen Nil. Mit
vielen Illustr. Wien 1874. Hleinenbd.
636 Marold, L. Album. (50 Zeichnungen mit Text.) München, Braun &
Schneider, o. J. 4°. Orig.-Leinenbd. Mit Porträt d. Künstlers.
637 Marot, Clement. Epigramme, Übersekt von Marg. Beutler, hrsg. von
Friedrich Freksa. Müller, München 1908. 4°. Orig.-Prgtbd.
Nur in 350 num. Exemplaren als Privatdruck bei Otto von Holten gedruckt, mit
Initialen, entworfen von Paul Renner.
638 Masuccio. Der Novellino. Zum erstenmal vollständig ins Deutsche
übertragen von Hanns Floerke. 2 Bde. Müller, München 1918. 8°.
Orig.-Hlederbde.
Nur in einmaliger num. Aufl. hergestellt. Mit 12 Holzschnitten von Max Unold.
639 Maurer, Konrad. Isländische Volkssagen der Gegenwart. Leipzig 1860.
8°. Hleinenbd. d. Zt.
640 Mawson, Douglas. Leben und Tod am Südpol. Mit 104 Abbild., darunter
5 Panoramen, 6 bunten Tafeln und 7 Karten. 2 Bde. Leipzig 1921.
8°. Orig.-Pppbde.
641 Meisterwerke orientalischer Literaturen. Hrsg. von Hermann von Staden.
8 Bde. Müller, München 1913-1922. 8°. Orig.-Hlederbde.
642 Merker, M. Die Masai. Ethnographische Monographie eines ostafrikani-
schen Semitenvolkes. Mit 89 Figuren, 6 Tafeln, 62 Abbildungen und
1 Karte. 2. verb. Aufl. Berlin 1910. Kl.-Folio. Orig.-Leinenbd.
643 Mexiko. — Codex Aubin. Das Tonalamail der Aubin'schen Samm-
lung. Eine altmexikanische Bilderhandschrift der Bibliotheque Natio-
nale in Paris.
Auf Kosten Sr. Exc d. Hersogs von Loubat herausgegeben. Mit Einleit. u. Erläut.
voii Dr. Ed. S e 1 e r. Berlin 1900. 4°. Hlederbd. Mit beilieg, chronolithogr.
Wiedergabe d. Manuskripts in Leporelloform in Buchkasten. — Beiliegt ferner:
Saussure, H. de Antiquitßs mexicaines I. fascicule: Le manuscript du Cacique.
Geneve 1891. (XVI Tfln. Manuskript-Faksimile.)
644 — Codex Borbon icus. Manuscrit mexicain de la bibliotheque
du Palais Bourbon (Livre divinatoire et rituel figure). Publie en fac-
simile. Avec un commentaire explicatif par M. E. T. Harny. Paris,
Leroux 1899. Folio. Hleinen-Mappe.
Manuskript-Facsimile auf 38 Tfln. in Leporelloform.
645 — Codex Borgia. Eine altmexikanische Bilderschrift der Biblio-
thek der Congregatio de Propaganda Fide, hrsg. auf Kosten Sr. Ex.
d. Herzogs von Loubat. Erläutert von Dr. Eduard Seier, 3 Bde.
Berlin 1904/06. Folio. Bd. 1-2 Hlederbde., Bd. 3 (Register u. Nach-
trag) brosch. i. Kasten i. Buchform.
Mit 76 Tafeln u. vielen Textabbild.
43
iypographique. (Bd. 1 mit der Adresse: Berne, Chez Beat Louis Wait-
hard.) 1780-1781. 8°. Grüne Hlederbde. d. Zt.
Cohen 6S0. Mit 3 gleichen Frontispizen nach Dunker gest. von Eichler, 73 Kupfern
nach Freudeberg, gestoch. von Guttenberg, Halbou, Henriquez, de Launay, de Lon-
gueil u a., 72 Vignetten u. 72 Schlußstücke nach Dunker gestoch. von ihm selbst,
Eichler, Pillet u. Richter. Stellenweise etwas fleckig.
633 Markham, Clements R. Aus dem Lande der lebenden Buddhas. Die
Erzählungen von der Mission George Bogle's nach Tibet und Thomas
Manning's Reise nach Lhasa (1774 und 1812). Hamburg 1909. 8°. Orig.-
Lederbd.
634 Marmontel. Contes moreaux. Par Marmontel. 3 vol. A Paris 1765.
8°. Kalblederbde. d. Zt. m. Rückengoldpressung u. 2 färb. Rücken-
schildchen.
Cohen 686. Mit 1 Porträt nach Cochin von Saint-Aubin, 3 gleichen gestoch. Titeln
u. 23 Kupfern nach! Gravelot gest. von Baquoy, Lemire, de Longueil u. a. Breit-
randiges Exemplar.
635 Marno, Ernst. Reise in der Egypiischen Aequatorial-Provinz und in
Kordofan in den Jahren 1874/76. Mit 30 Tafeln, 41 Text-Illustrationen,
4 Gebirgspanoramen und 2 Karten. Wien 1878. 8°. Hleinenbd.
Beigegeben: Derselbe. Reisen im Gebiete des blauen u. weißen Nil. Mit
vielen Illustr. Wien 1874. Hleinenbd.
636 Marold, L. Album. (50 Zeichnungen mit Text.) München, Braun &
Schneider, o. J. 4°. Orig.-Leinenbd. Mit Porträt d. Künstlers.
637 Marot, Clement. Epigramme, Übersekt von Marg. Beutler, hrsg. von
Friedrich Freksa. Müller, München 1908. 4°. Orig.-Prgtbd.
Nur in 350 num. Exemplaren als Privatdruck bei Otto von Holten gedruckt, mit
Initialen, entworfen von Paul Renner.
638 Masuccio. Der Novellino. Zum erstenmal vollständig ins Deutsche
übertragen von Hanns Floerke. 2 Bde. Müller, München 1918. 8°.
Orig.-Hlederbde.
Nur in einmaliger num. Aufl. hergestellt. Mit 12 Holzschnitten von Max Unold.
639 Maurer, Konrad. Isländische Volkssagen der Gegenwart. Leipzig 1860.
8°. Hleinenbd. d. Zt.
640 Mawson, Douglas. Leben und Tod am Südpol. Mit 104 Abbild., darunter
5 Panoramen, 6 bunten Tafeln und 7 Karten. 2 Bde. Leipzig 1921.
8°. Orig.-Pppbde.
641 Meisterwerke orientalischer Literaturen. Hrsg. von Hermann von Staden.
8 Bde. Müller, München 1913-1922. 8°. Orig.-Hlederbde.
642 Merker, M. Die Masai. Ethnographische Monographie eines ostafrikani-
schen Semitenvolkes. Mit 89 Figuren, 6 Tafeln, 62 Abbildungen und
1 Karte. 2. verb. Aufl. Berlin 1910. Kl.-Folio. Orig.-Leinenbd.
643 Mexiko. — Codex Aubin. Das Tonalamail der Aubin'schen Samm-
lung. Eine altmexikanische Bilderhandschrift der Bibliotheque Natio-
nale in Paris.
Auf Kosten Sr. Exc d. Hersogs von Loubat herausgegeben. Mit Einleit. u. Erläut.
voii Dr. Ed. S e 1 e r. Berlin 1900. 4°. Hlederbd. Mit beilieg, chronolithogr.
Wiedergabe d. Manuskripts in Leporelloform in Buchkasten. — Beiliegt ferner:
Saussure, H. de Antiquitßs mexicaines I. fascicule: Le manuscript du Cacique.
Geneve 1891. (XVI Tfln. Manuskript-Faksimile.)
644 — Codex Borbon icus. Manuscrit mexicain de la bibliotheque
du Palais Bourbon (Livre divinatoire et rituel figure). Publie en fac-
simile. Avec un commentaire explicatif par M. E. T. Harny. Paris,
Leroux 1899. Folio. Hleinen-Mappe.
Manuskript-Facsimile auf 38 Tfln. in Leporelloform.
645 — Codex Borgia. Eine altmexikanische Bilderschrift der Biblio-
thek der Congregatio de Propaganda Fide, hrsg. auf Kosten Sr. Ex.
d. Herzogs von Loubat. Erläutert von Dr. Eduard Seier, 3 Bde.
Berlin 1904/06. Folio. Bd. 1-2 Hlederbde., Bd. 3 (Register u. Nach-
trag) brosch. i. Kasten i. Buchform.
Mit 76 Tafeln u. vielen Textabbild.
43