Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bibliothek Paul Walter und Beiträge aus anderem Besitz: Länder- und Völkerkunde, Reisewerke, Robinsonaden, Folklore, Sagen und Märchen, Kuriosa, Kunst-, Kultur- und Sittengeschichte, mexikanische Bilderhandschriften ; Versteigerung: am Freitag, den 25. u. Sonnabend, den 26. September 1925 (Katalog Nr. 99) — Berlin, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19975#0055
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VERSTEIGERUNG AM 25. UND 26. SEPTtiviBER 1925

720 Overbeck, Johannes. Die Bildwerke zum thebischen und iroischen Hel-
denkreis. Stuttgart 1857. Folio. Orig.-Hleinenbd.

Vgl. Graesse V, 65. Mit 33 lithographierten Tafeln.

721 — Geschichte der griechischen Plastik. 2 Bde. Mit 439 Abbild. Leip-
zig 1893/94. Lex. 8°. Hlederbde.

722 Ovid. Metamorphoses oder Verwandlung / mit schönen Figuren ge-
zieret / auch kurfeen Argumenten und ausslegungen erkläret / in Teutsche
Reymen gebracht / Durch Johan Spreng von Augspurg. Franckfurt
a. M., Georg Rabe. 1564. Kl. 8°. Schweinslederbd. d. Zt. m. reicher
Blindpressung auf beiden Deckeln (Schliessen fehlen).

Graesse V, 81. Orig.-Ausgabe. Mit vielen Holzschnitten Ton Virgil Solis,
Stellenweise etwas fleckig.

723 — Sämtliche XV. Bücher der Verwandlungen durch des Herrn du Rier
CXXIV. annehmliche Kupfer gezieret, und mit einem Anhang vermehret,
zur Erklärung der Latainischen sowohl, als der deutschen Ausgaben.
Franckfurt 1767, van Düren. 8°. Pppbd. d. Zt.

Graesse V, 82.

724 Panornüia, Antonius. Hermaphroditus. Lateinisch nach der Ausgabe
von C. Fr. Forberg (Coburg 1824), nebst einer deutschen metrischen
tlbersehung und der deutschen Ubersekung der Apophoreta von C. Fr.
Forberg. Hrsg. von Fr. Wolff-Untereichen. Mit einem sexualwissen-
schafllichen Kommentar von Alfred Kind. Leipzig 1908. Gr. 8°. Orig.-
Prgtbd.

Hayn VI, 20. Privatdruck in einmal. Aufl. von 520 num. Exemplaren auf Bütten
mit besonderer Mappe, enthaltend 21 Tafeln zu Forbergs Apophoreta.

725 Panzer, Friedrich. Beitrag zur deutschen Mythologie. München 1848.
8°. Hleinenbd.

Mit 4 Tfln. Abbildungen.

726 Parent-Duchaielet, A. ). B. Die Sittenverderbnis und Prostitution des
weiblichen Geschlechts in Paris unter Napoleon I. A. d. Französ.
Durchgesehen von Walter Serner. Berlin o. J. Gr. 8°. Leinenbd.

727 Paris. — 20 lithographische Aufnahmen von Paris von Hautecoeur freres.
Quer-8°. In Leinenbd.

728 Parkinson, R. Dreikig Jahre in der Südsee. Land und Leute, Sitten
und Gebräuche im Bismarckarchipel und auf den deutschen Salomo-
inseln. Hrsg. von B. Ankermann. Mit 56 Tafeln, 4 Karten und 141 Text-
abbildungen. Stuttgart 1907. Lex. 8°. Hlederbd.

729 Passarge, Dr. Siegfr. Adarnaua. Bericht über die Expedition des Deut-
schen Kamerun-Komitees in den Jahren 1893/94. Mit 4 Karten, 21 Tafein
und 294 Text-Illustrationen. Berlin 1895. Gr. 8°. Orig.-Hleinenbd.

730 Pater, Walter. Die Renaissance. Studien in Kunst und Poesie. Jena
1910. 8°. Orig.-Hlederbd.

731 Paulitschke, Philipp. Beiträge zur Ethnographie und Anthropologie der
Somäl, Galla und Harari. Mit 40 Lichtdruckbildern, 4 Textillustrationen
und 1 Karte. Leipzig 1888. Folio. Orig.-Hleinenbd.

Dazu: Derselbe. Harar. Forschungsreise n. d. Somäl- u. Galla-Ländern Ost-
afrikas. Reich illustr. Lpz. 1888. Leinenbd.

732 Payer, Julius. Die österreichisch-ungarische Nordpol-Expedition in den
Jahren 1872—74. Mit 146 Illustrationen und 3 Karten. Wien 1876. Lex.-
8°. Orig.-Leinenbd.

733 Peary, Robert E. Die Entdeckung des Nordpols. Mit einem Vorwort
von T. Roosevelt. übers, von G. Uhl. Mit über 100 Bildern. Berlin 1910.
Lex. 8°. Orig.-Leinenbd.

734 — Dem Nordpol am nächsten. Mit 96 Abbildungen und 1 färb. Karte.
Leipzig 1907. Lex. 8°. Orig.-Leinenbd.

735 Penther, Johann Friedr. Erster, zweyter u. dritter Theil einer ausführ-
lichen Anleitung zur Bürgerlichen Bau-Kunst, enthaltend ein Lexicon

49

4
 
Annotationen