Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bibliothek Paul Walter und Beiträge aus anderem Besitz: Länder- und Völkerkunde, Reisewerke, Robinsonaden, Folklore, Sagen und Märchen, Kuriosa, Kunst-, Kultur- und Sittengeschichte, mexikanische Bilderhandschriften ; Versteigerung: am Freitag, den 25. u. Sonnabend, den 26. September 1925 (Katalog Nr. 99) — Berlin, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19975#0057
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VERSTEIGERUNG AM 25. UND 26. SEPTEMBER 1925

751 Poggio. Die Facezien. Aus dem Latein, übers, u. eingel. von Hanns
Floerke. Mit e. literaturhisior. Anhang von Albert Wesselski. Müller,
München, 1906. 8°. Orig.-Prgibd.

Privatdruck für Subskribenten in beschränkter Auflage.

752 Polarreisen. Konvolut von 23 verschiedenen Werken über Polar-
reisen von Rasmussen, Quervain, Staxrud u. a.

753 Popol Wuh ~ P o h o r i 11 e s , N. E. Das Popol Wuh, die mythische
Geschichte des Kice-Volkes von Guatemala. Leipzig 1913. —
Schultz, W. Einleitung in das Popol Wuh. Leipzig 1913. —
Siecke, E. Der Vegeiationsgott. Leipzig 1914. 8°. (Myth. Bibl.
Bd. VI.) In einem Leinenbde.

754 Posnansky, Arthur. Eine praehistorische Metropole in Südamerika.
Bd. 1. Mit 88 Tafeln, zahlreichen Textbildern u. e. kraniolog. Beobach-
tungsblatt. Berlin 1914. Folio. Orig.-Leinenbd.

755 Praetorius, Johann. Blockes Berges Verrichtung / oder ausführlicher
Geographischer Bericht / von den hohen trefflich alt- und berühmten
Blockesi-Berge: ingleichen von der Hexenfahrt / und Zauber-Sabbathe /
so auff solchen Berge die Unholden aus gantz Teutschland / Jährlich
den 1. Maij in Sanct Walpurgis Nachte anstellen sollen ... Zu Leipzig
(Bey Johann Scheiben / und Franckfurth am Mayn) bey Friedrich Arn-
sten zu finden. Gedruckt Anno 1669. 8°. Mod. Pppbd.

Graesse V, 433. Mit 1 Tafel.

756 Preller, Friedrich. Figurenfries zur Odyssee. Sechzehn Compositionen
in 24 farbigen Steindruck-Tafeln. Mit erläuterndem Text. Hrsg. von
Max Jordan. Leipzig 1875. Quer-Folio. Orig.-Hleinenbd.

757 Preller, L Griechische Mythologie. 2 Bde. Berlin 1860/61. 8°. In
einem Hlederbd.

758 — Römische Mythologie. 2. Aufl. Revidiert u. m. lit. Zusähen vers.
von Reinhold Köhler. Berlin 1865. 8°. Hlederbd.

759 PreuB, Konr. Th. Die Nayarit-Expedition. Textaufnahmen und Beob-
achtungen unter mexikanischen Indianern. Erster Band: Die Religion
der Cora-Indianer in Texten nebst Wörterbuch. Mit 1 Karte sowie
30 Abbild, i. Texte u. auf 10 Tafeln. Leipzig 1912. 4°. Hlederbd.

760 Pröhle, Heinrich. Deutsche Sagen. Mit Illustrationen. 2. Aufl. Berlin
1879. 8°. Leinenbd.

761 Prostitution. — Die Sinnenlusi und ihre Opfer. Geschichte der Prosti-
tution aller Zeiten und Völker mit genauer Darlegung ihrer gegenwärti-
gen Form und ihrer Ursachen in Berlin, Hamburg, Wien, Paris, London
und den andern Grokslädien. Hrsg. von einem philantropischen Verein.
Berlin 1870. 8°. Hleinenbd.

762 Prschewalski, N. von. Reisen in Tibet und am„oberen Lauf des Gelben
Flusses in den Jahren 1879 bis 1880. Ubers, von Stein-Nordheim. Mit
16 Lithographien, zahlreichen Illustrationen und 1 färb. Karte. Jena 1884.
8°. Leinenbd.

763 Psalmanaazaar, Georg. Historische und Geographische Beschreibung
der Insul Formosa .... Aus dem Engl, übers, von Philipp Georg
Hübnern. Franckfurt und Leipzig 1716. 8°. Hprgtbd. d. Zt.

Graesse V, 460. Mit 1 Karte und 19 Bildern auf 17 Kupfern

764 Puls. Der Spuck von Resau. Eine praktische Studie über die Kultur-
frage: Giebt es einen natürlichen Spuk? .... Berlin 1889. 8°.
Hleinenbd.

765 Pulszky, Th. Sagen und Erzählungen aus Ungarn. 2 Bde. Berlin 1851.
8°. In einem Pppbd.

766 Püttmann, Hermann. Nordische Elfenmärchen und Lieder. Leipzig 1844.
8°. Hleinenbd.

51

4*
 
Annotationen