VERSTEIGERUNG AM 25. UND 26. SEPTEM5ER 1925
832 — F i e 1 d i n g. Der Wiener Robinson oder seilsame Abentheuer des
Ritters von Kilpar. Aus dem Englischen des Herrn Fildings. Neu über-
setzt und freu bearbeitet. Hohenzollern, bey J. B. Wallishausser, 1805.
Kl. 8°. Hlederbd. d. Zt.
Ullrich S. 168, Nr. 70 e. Vergl. Graesse II, 361, 40. Mit Frontispiz und gest. Titel
m. Vignette,
833 — Lebensumstände, Merkwürdige, Elias Bendels eines Fischers
Sohns aus Stockholm Welche darinn bestehen Aus was Ursachen er
sein Vaterland verlassen, und sich mit einer holländischen Flotte nach
Amerika gewendet, wie er auf seiner Reise an den molokkischen Küsten
überfallen, und gefangen worden auch dessen Flucht und Anlandung
an einer unbewohnten Insel geschehen sein zwanzigjähriger Aufenthalt
daselbst gewesen und endlich sein Tod, mit Hinterlassung eines ein-
zigen Sohnes auf derselben erfolget, von ihm selbst aufgezeichnet, und
dem Drucke überlassen. Dresden u. Leipzig 1770. 8°. Lederbd. d. Zt.
Ullrich S. 169, Nr. 74. Hayn IV, 86. Orig.-Ausgabe. Mit 1 Titelkupfer. Das
doppelseit. Kupfer fehlt.
834 — Der frantzösische Robinson. Oder ausserordentliche
Schicksale des französischen Kapitain Viaud nach seinen eigenen Be-
richten. Aus dem Französischen. Prag 1795. 8°. Hlederbd. d. ZI.
Ullrich S. 170, Nr. 75 c. Graesse II, 350 , 3.
835 — (Hauffe, Christ. Gottfr.) Leben und merkwürdige Begeben-
heiten einer adelichen Pachterstochter, welche nach verschiedenen über-
standenen Glücks- und Unglücksfällen zu Wasser und zu Lande, mit
vielen Schäden bereichert, wiederum in London angelanget, von Ihr
selbst beschrieben. Regensburg 1776. 8°. Mod. Hlederbd.
Ullrich S. 172, Nr. 81. Holzmann-Bohatta III, 643. Hayn IV, 65. Orig.-Ausgabe,
Mit 1 Titelkupfer.
836 — Robinson der Ober-Gsterreicher. Oder höchst merkwürdige
Schicksale Johann Georg Peyers .... von ihm selbst beschrieben.
3. Aufl. Linz 1848. 8°. Mod. Hleinenbd.
Ullrich S. 180, Nr. 106 b. Mit 1 Lithographie.
837 — W y s s, J. R. Schweizerischer Robinson oder der schiffbrüchige
Schweizerprediger und seine Familie. Zürich o. J. (ca. 1841.) 8°.
Hlederbd. d. Zt.
Vergl. Ullrich S. 182, Nr. 113. Mit vielen Holzschnitten in u. a. Text.
838 —- — Der schweizerische Robinson oder der schiffbrüchige Schweizer-
prediger und seine Familie. 4 Bde. Mit Kupfern. Zürich, Orell Füssli
u. Comp. 1851. 8°. In 2 späteren Hlederbdn.
Vergl. Ullrich S. 182, Nr. 113.
839 — — Der Schweizerische Robinson. Sechste Originalausgabe neu
durchgearb. von Prof. Dr. F. Reuleaux. Mit 170 Holzschnitten nach Ori-
ginalzeichnungen von Wilhelm Kuhnert. 2 Bde. 1895. Orig.-
Leinenbde.
Ullrich S. 183, 113 e.
840 — Egloffstein, H. A. G. von. Der neue holsteinische Robinson
oder Entdeckung und Bevölkerung der Insel Angely. Mit Titelkupfer
und 8 illum. Tafeln nach Zeichnungen von Herrn Gabler. Nürnberg o. J.
KI. 8°. Orig.-Pppbd.
Ullrich S. 193, Nr. 119 a.
841 - (Stieff, Christ.) Schlesischer Robinson. Oder Frank Anton
Wentzels v. C. * * (d. i. Czeltritz) eines Schlesischen Edelmanns
Denckwürdiges Leben, seltsame Unglücks-Fälle und ausgestandene
Abentheuer, Aus übersendeten glaubwürdigen Nachrichten, so wol zur
57
832 — F i e 1 d i n g. Der Wiener Robinson oder seilsame Abentheuer des
Ritters von Kilpar. Aus dem Englischen des Herrn Fildings. Neu über-
setzt und freu bearbeitet. Hohenzollern, bey J. B. Wallishausser, 1805.
Kl. 8°. Hlederbd. d. Zt.
Ullrich S. 168, Nr. 70 e. Vergl. Graesse II, 361, 40. Mit Frontispiz und gest. Titel
m. Vignette,
833 — Lebensumstände, Merkwürdige, Elias Bendels eines Fischers
Sohns aus Stockholm Welche darinn bestehen Aus was Ursachen er
sein Vaterland verlassen, und sich mit einer holländischen Flotte nach
Amerika gewendet, wie er auf seiner Reise an den molokkischen Küsten
überfallen, und gefangen worden auch dessen Flucht und Anlandung
an einer unbewohnten Insel geschehen sein zwanzigjähriger Aufenthalt
daselbst gewesen und endlich sein Tod, mit Hinterlassung eines ein-
zigen Sohnes auf derselben erfolget, von ihm selbst aufgezeichnet, und
dem Drucke überlassen. Dresden u. Leipzig 1770. 8°. Lederbd. d. Zt.
Ullrich S. 169, Nr. 74. Hayn IV, 86. Orig.-Ausgabe. Mit 1 Titelkupfer. Das
doppelseit. Kupfer fehlt.
834 — Der frantzösische Robinson. Oder ausserordentliche
Schicksale des französischen Kapitain Viaud nach seinen eigenen Be-
richten. Aus dem Französischen. Prag 1795. 8°. Hlederbd. d. ZI.
Ullrich S. 170, Nr. 75 c. Graesse II, 350 , 3.
835 — (Hauffe, Christ. Gottfr.) Leben und merkwürdige Begeben-
heiten einer adelichen Pachterstochter, welche nach verschiedenen über-
standenen Glücks- und Unglücksfällen zu Wasser und zu Lande, mit
vielen Schäden bereichert, wiederum in London angelanget, von Ihr
selbst beschrieben. Regensburg 1776. 8°. Mod. Hlederbd.
Ullrich S. 172, Nr. 81. Holzmann-Bohatta III, 643. Hayn IV, 65. Orig.-Ausgabe,
Mit 1 Titelkupfer.
836 — Robinson der Ober-Gsterreicher. Oder höchst merkwürdige
Schicksale Johann Georg Peyers .... von ihm selbst beschrieben.
3. Aufl. Linz 1848. 8°. Mod. Hleinenbd.
Ullrich S. 180, Nr. 106 b. Mit 1 Lithographie.
837 — W y s s, J. R. Schweizerischer Robinson oder der schiffbrüchige
Schweizerprediger und seine Familie. Zürich o. J. (ca. 1841.) 8°.
Hlederbd. d. Zt.
Vergl. Ullrich S. 182, Nr. 113. Mit vielen Holzschnitten in u. a. Text.
838 —- — Der schweizerische Robinson oder der schiffbrüchige Schweizer-
prediger und seine Familie. 4 Bde. Mit Kupfern. Zürich, Orell Füssli
u. Comp. 1851. 8°. In 2 späteren Hlederbdn.
Vergl. Ullrich S. 182, Nr. 113.
839 — — Der Schweizerische Robinson. Sechste Originalausgabe neu
durchgearb. von Prof. Dr. F. Reuleaux. Mit 170 Holzschnitten nach Ori-
ginalzeichnungen von Wilhelm Kuhnert. 2 Bde. 1895. Orig.-
Leinenbde.
Ullrich S. 183, 113 e.
840 — Egloffstein, H. A. G. von. Der neue holsteinische Robinson
oder Entdeckung und Bevölkerung der Insel Angely. Mit Titelkupfer
und 8 illum. Tafeln nach Zeichnungen von Herrn Gabler. Nürnberg o. J.
KI. 8°. Orig.-Pppbd.
Ullrich S. 193, Nr. 119 a.
841 - (Stieff, Christ.) Schlesischer Robinson. Oder Frank Anton
Wentzels v. C. * * (d. i. Czeltritz) eines Schlesischen Edelmanns
Denckwürdiges Leben, seltsame Unglücks-Fälle und ausgestandene
Abentheuer, Aus übersendeten glaubwürdigen Nachrichten, so wol zur
57