MAX PERL / ANTIQUARIAT
965 Soldan-Heppe. Geschichte der Hexenprozesse. Neu bearb. u. hrsg.
von Max Bauer. 2 Bde. Müller, München o. J. (1911). 8°. Orig.-
Hprgtbde.
Mit vielen Abbildungen.
966 Squier, E. G. Der Ceniralamerikanische Staat Nicaragua in Bezug auf
sein Volk, seine Natur und seine Denkmäler, nebst e. ausf. Abhand-
lung über den projektiert, interoceanischen Kanal. Ins Deutsche über-
tragen von Ed. Hoepfner u. m. e. Vorwort begleitet von Carl Ritter.
Leipzig 1854. 8°. Hleinenbd.
Mit 3 Karten, 25 teils farbigen Stahlstichen u. 9 gest. Tafeln.
967 — Peru. Reise- und Forschungs-Erlebnisse in dem Lande der Incas.
Ins Deutsche übertragen von Prof. Dr. Heinr. Schmick. Mit 260 Illu-
strationen. Leipzig 1883. 8°. lilederbd.
968 Speiser, Felix. Südsee, Urwald, Kanibalen. Reise-Eindrücke aus den
Neuen Hebriden. Mit 192 Abb. u. 2 Karten. Leipzig 1913. Gr. 8C.
Orig.-Leinenbd.
969 Speke, John Hanning. Die Entdeckung der Nilguellen. Reisetagebuch.
Aus dem Engl, übers. Mit 2 Karten, 2 Stahlstichen und zahlreichen
Holzschnitten. 2 Theile. Leipzig 1864. 8°. Leinenbde.
970 Spieth, Jakob. Die Ewe-Stämme. Material zur Kunde des Ewe-Volkes
in Deutsch-Togo. Mit 2 farbigen Karten und 172 Bildern. Berlin 1906.
Lex. 8°. Hlederbd.
971 Stacke, L. Deutsche Geschichte. 2 Bde. Bielefeld u. Leipzig 1880/81.
Gr. 8°. Hlederbde. Mit vielen Abbild.
972 Stanley, Henry M. Im dunkelsten Afrika. Aufsuchung, Rettung und
Rückzug Emin Pascha's. Ubers, von H. von Wobeser. Mit
150 Abbildungen und 3 Karten. 2 Bde. Leipzig 1890. Lex. 8°. Orig.-
Leinenbde.
Beigegeben: Derselbe. Wie ich Livingstone fand. Reich illustr. 2 Bde.
1885. In 1 Orig.-Lwdbd. — Der Kongo u. d. Gründung des Kongostaates. 2 Bde.
1887. Orig.-Lwdbde. — Durch den dunkeln Weltteil oder die Quellen des Nils.
2 Bde. Reich illustr. Leipzig 1881. Orig.-Lwdbde. — Stanley u. Moun-
tency. Emin Pascha u. d. Meuterei in Aequatoria. Reich illustr. Leipzig 1800.
Origbd. — Barttelot. Stanleys Nachhut in Yambuya. Hamburg 1891. Lwdbd.
973 Stedman, J. G. Narrative, of a five years expedition, againsf the revol-
ted negroes of Surinam in Guiana, on the wild coast of South America;
from the year 1772 to 1777 . . . illustrated with 80 elegant engravings
from drawings made by the author. 2 vols. London 1796. 4°. Leder-
bde. d. Zt. (Rücken beschädigt, Deckel lose u. ausgebessert).
Graesse VI, 489.
974 — Dasselbe. Deutsch. Ein Auszug aus dem Engl. Mit 1 Karte und
Kupfern (fehlen). Hamburg 1797. 8°. Hlederbd. d. Zt.
Vgl. Graesse VI, 489.
975 Stein, Gerhard. Die Entdeckungsreisen in alter und neuer Zeit. Eine
Geschichte der geographischen Entdeckungen m. bes. Berücksichtigung
des 19. Jahrhunderts. Mit 110 Holzschnitten, 4 Aquarellen nach E. Ber-
ninger u. A. Obermüllner, 11 Karten u. 1. Faksimile. Glogau o. J. Lex. 8°.
Orig.-Leinenbd.
976 Steinen, Karl von den. Durch Centrai-Brasilien. Expedition zur Er-
forschung des Schingü im Jahre 1884. Mit über 100 Text- u. Separat-
bildern von Wilh. v. d. Steinen, 12 Separatbildern von Johannes Gehrts,
1 Specialkarte des Schingusfroms von Dr. Otto Claus. 1 ethnol. Karten-
skizze u. 1 Ubersichtskarte. Leipzig 1886. Lex. 8°. Orig.-Leinenbd.
977 _ Unter den Naturvölkern Zentral-Brasiliens. Reiseschilderung und
Ergebnisse der zweiten Schingu-Expedition 1887—88. Mit 30 Tafeln
sowie 160 Textabbild. Berlin 1894. Lex. 8°. Orig.-Leinenbd.
66
965 Soldan-Heppe. Geschichte der Hexenprozesse. Neu bearb. u. hrsg.
von Max Bauer. 2 Bde. Müller, München o. J. (1911). 8°. Orig.-
Hprgtbde.
Mit vielen Abbildungen.
966 Squier, E. G. Der Ceniralamerikanische Staat Nicaragua in Bezug auf
sein Volk, seine Natur und seine Denkmäler, nebst e. ausf. Abhand-
lung über den projektiert, interoceanischen Kanal. Ins Deutsche über-
tragen von Ed. Hoepfner u. m. e. Vorwort begleitet von Carl Ritter.
Leipzig 1854. 8°. Hleinenbd.
Mit 3 Karten, 25 teils farbigen Stahlstichen u. 9 gest. Tafeln.
967 — Peru. Reise- und Forschungs-Erlebnisse in dem Lande der Incas.
Ins Deutsche übertragen von Prof. Dr. Heinr. Schmick. Mit 260 Illu-
strationen. Leipzig 1883. 8°. lilederbd.
968 Speiser, Felix. Südsee, Urwald, Kanibalen. Reise-Eindrücke aus den
Neuen Hebriden. Mit 192 Abb. u. 2 Karten. Leipzig 1913. Gr. 8C.
Orig.-Leinenbd.
969 Speke, John Hanning. Die Entdeckung der Nilguellen. Reisetagebuch.
Aus dem Engl, übers. Mit 2 Karten, 2 Stahlstichen und zahlreichen
Holzschnitten. 2 Theile. Leipzig 1864. 8°. Leinenbde.
970 Spieth, Jakob. Die Ewe-Stämme. Material zur Kunde des Ewe-Volkes
in Deutsch-Togo. Mit 2 farbigen Karten und 172 Bildern. Berlin 1906.
Lex. 8°. Hlederbd.
971 Stacke, L. Deutsche Geschichte. 2 Bde. Bielefeld u. Leipzig 1880/81.
Gr. 8°. Hlederbde. Mit vielen Abbild.
972 Stanley, Henry M. Im dunkelsten Afrika. Aufsuchung, Rettung und
Rückzug Emin Pascha's. Ubers, von H. von Wobeser. Mit
150 Abbildungen und 3 Karten. 2 Bde. Leipzig 1890. Lex. 8°. Orig.-
Leinenbde.
Beigegeben: Derselbe. Wie ich Livingstone fand. Reich illustr. 2 Bde.
1885. In 1 Orig.-Lwdbd. — Der Kongo u. d. Gründung des Kongostaates. 2 Bde.
1887. Orig.-Lwdbde. — Durch den dunkeln Weltteil oder die Quellen des Nils.
2 Bde. Reich illustr. Leipzig 1881. Orig.-Lwdbde. — Stanley u. Moun-
tency. Emin Pascha u. d. Meuterei in Aequatoria. Reich illustr. Leipzig 1800.
Origbd. — Barttelot. Stanleys Nachhut in Yambuya. Hamburg 1891. Lwdbd.
973 Stedman, J. G. Narrative, of a five years expedition, againsf the revol-
ted negroes of Surinam in Guiana, on the wild coast of South America;
from the year 1772 to 1777 . . . illustrated with 80 elegant engravings
from drawings made by the author. 2 vols. London 1796. 4°. Leder-
bde. d. Zt. (Rücken beschädigt, Deckel lose u. ausgebessert).
Graesse VI, 489.
974 — Dasselbe. Deutsch. Ein Auszug aus dem Engl. Mit 1 Karte und
Kupfern (fehlen). Hamburg 1797. 8°. Hlederbd. d. Zt.
Vgl. Graesse VI, 489.
975 Stein, Gerhard. Die Entdeckungsreisen in alter und neuer Zeit. Eine
Geschichte der geographischen Entdeckungen m. bes. Berücksichtigung
des 19. Jahrhunderts. Mit 110 Holzschnitten, 4 Aquarellen nach E. Ber-
ninger u. A. Obermüllner, 11 Karten u. 1. Faksimile. Glogau o. J. Lex. 8°.
Orig.-Leinenbd.
976 Steinen, Karl von den. Durch Centrai-Brasilien. Expedition zur Er-
forschung des Schingü im Jahre 1884. Mit über 100 Text- u. Separat-
bildern von Wilh. v. d. Steinen, 12 Separatbildern von Johannes Gehrts,
1 Specialkarte des Schingusfroms von Dr. Otto Claus. 1 ethnol. Karten-
skizze u. 1 Ubersichtskarte. Leipzig 1886. Lex. 8°. Orig.-Leinenbd.
977 _ Unter den Naturvölkern Zentral-Brasiliens. Reiseschilderung und
Ergebnisse der zweiten Schingu-Expedition 1887—88. Mit 30 Tafeln
sowie 160 Textabbild. Berlin 1894. Lex. 8°. Orig.-Leinenbd.
66