MAX PERL, KUNSTANTIQUARIAT.
651.
652.
653.
654.
655.
656.
657.
658.
659.
660.
661.
662.
663.
664.
665.
666.
667.
668.
Skizze zum Trabrennen. Radierung auf Bütten, quer 32 °, signiert
u. num.
Trabrennen. Radierung auf Bütten, quer 32 °, signiert u. num.
Dasselbe Blatt. Ebenso.
Zwei Reiter im Kampfe mit einem Tiger. Radierung auf Kupfer-
druck, quer 32°, signiert.
Reiter, von Leoparden angefallen. Radierung auf Bütten, quer
24°, signiert.
Selbstbildnis m. Strohhut. Im Freien stehend, zeichnend. Litho-
graphie auf China, kl. oktav, signiert.
Selbstbildnis mit Hui und Stock. Lithographie auf Japan, quarf,
signiert u. num.
D’Andrade als Don Juan, das Champagnerlied singend. Litho-
graphie auf Büften, oktav, signiert.
Circus-Fest der freien Secession. Lithographie auf glattem
Papier, kl. quer quart, rechts u. links unten signiert.
Groteske. Lithographie auf losem China, schmal quer quart,
signiert.
Probedruck.
Rennplatz. Lithographie auf dünnem Japan, quer folio, signiert
und numeriert.
Nur 40 Drucke.
Zu Lederstrumpf, Wildlöler von Indianern überfallen. Lithographie
auf Japan, folio, signiert.
In der Kirche (aus Lederstrumpf). Lithographie auf Bütten, folio,
signiert.
16 Illustrationen zu Wicheri’s Märchen: „Die goldene Kugel“.
Lithographien auf losem China, sämtl. auf einem Stein, signiert.
Probedruck.
10 radierte Tierstudien. Berlin o. J. (1913.) Quer 4°. Orig.-
Hleder-Kassette.
Nur 35 num. Exemplare auf Bütten, jedes Blatt signiert, u. unter
Passepartout.
12 radierte Tiersiudien. Berlin o. J. (1914). Quer 4°. Orig.-
Hlederkassette.
Nur 40 num, Exempl. auf Japan, jedes Blatt signiert.
Cooper, James Fenimore. Lederstrumpf-Erzählungen. Obers, u.
bearb. von K. Federn. Mit Original-Lithographien von Max
Slevogi. Berlin 1909. Folio. Handgeb. Orig.-Lederbd.
Eins der 60 ersten Vorzugsexemplare. Auf der Panpresse gedruckt.
Die Inseln Wak Wak. Eine Erzählung aus 1001 Nacht. Mit
54 Steinzeichnungen. Berlin o. J. Gr. folio. Von Slevogt
gezeichneter Orig.-Seidenband.
Nur in 360 num. Exemplaren auf Handbütten hergestellt, Druck-
vermerk vom Künstler signiert.
38
651.
652.
653.
654.
655.
656.
657.
658.
659.
660.
661.
662.
663.
664.
665.
666.
667.
668.
Skizze zum Trabrennen. Radierung auf Bütten, quer 32 °, signiert
u. num.
Trabrennen. Radierung auf Bütten, quer 32 °, signiert u. num.
Dasselbe Blatt. Ebenso.
Zwei Reiter im Kampfe mit einem Tiger. Radierung auf Kupfer-
druck, quer 32°, signiert.
Reiter, von Leoparden angefallen. Radierung auf Bütten, quer
24°, signiert.
Selbstbildnis m. Strohhut. Im Freien stehend, zeichnend. Litho-
graphie auf China, kl. oktav, signiert.
Selbstbildnis mit Hui und Stock. Lithographie auf Japan, quarf,
signiert u. num.
D’Andrade als Don Juan, das Champagnerlied singend. Litho-
graphie auf Büften, oktav, signiert.
Circus-Fest der freien Secession. Lithographie auf glattem
Papier, kl. quer quart, rechts u. links unten signiert.
Groteske. Lithographie auf losem China, schmal quer quart,
signiert.
Probedruck.
Rennplatz. Lithographie auf dünnem Japan, quer folio, signiert
und numeriert.
Nur 40 Drucke.
Zu Lederstrumpf, Wildlöler von Indianern überfallen. Lithographie
auf Japan, folio, signiert.
In der Kirche (aus Lederstrumpf). Lithographie auf Bütten, folio,
signiert.
16 Illustrationen zu Wicheri’s Märchen: „Die goldene Kugel“.
Lithographien auf losem China, sämtl. auf einem Stein, signiert.
Probedruck.
10 radierte Tierstudien. Berlin o. J. (1913.) Quer 4°. Orig.-
Hleder-Kassette.
Nur 35 num. Exemplare auf Bütten, jedes Blatt signiert, u. unter
Passepartout.
12 radierte Tiersiudien. Berlin o. J. (1914). Quer 4°. Orig.-
Hlederkassette.
Nur 40 num, Exempl. auf Japan, jedes Blatt signiert.
Cooper, James Fenimore. Lederstrumpf-Erzählungen. Obers, u.
bearb. von K. Federn. Mit Original-Lithographien von Max
Slevogi. Berlin 1909. Folio. Handgeb. Orig.-Lederbd.
Eins der 60 ersten Vorzugsexemplare. Auf der Panpresse gedruckt.
Die Inseln Wak Wak. Eine Erzählung aus 1001 Nacht. Mit
54 Steinzeichnungen. Berlin o. J. Gr. folio. Von Slevogt
gezeichneter Orig.-Seidenband.
Nur in 360 num. Exemplaren auf Handbütten hergestellt, Druck-
vermerk vom Künstler signiert.
38