MAX PERL / ANTIQUARIAT
105 — Grofje Passion. Phofoiypisch nachgebildet in der Gröke der Ori-
ginale. Mit einführendem Text von Bruno Meyer. Leipzig o. J. Folio.
Orig.- Hleinen.-Mappe.
106 Edschmid, Kasimir. Die Fürstin. Mit 6 Radierungen von Max B e ck -
mann. Weimar 1918. Gustav Kiepenheuer. 4°. Orig.-Seidenbd.
370 num. Exempl., auf holländ. Bütten.
107 Eichendorff, Joseph von. Gesammelte Werke. Hrsg. von Heinz Arne-
lung. 6 Bde. Berlin o. J. Kl.-8°. Orig.-Hlederbde. (Rücken ver-
schossen.)
108 — Dichtungen. Ausgew. u. hrsg. von Franz Schulh. 2 Bde. Insel-Ver-
lag, Leipzig o. J. (1910). 8°. Rote Orig.-Hlederbde.
109 Eisenmann, O. Die Königliche Gemälde-Galerie Cassel. Einleitung:
Zur Geschichte der Galerie. München o. ). Folio. Hleinenbd.
Mit 72 Tafeln.
110 Eliasberg, Alexander. Ghetto. Sieben Erzählungen (aus dem Jiddischen
überfragen). Zwölf Steinzeichnungen von Max U n o 1 d. Müller,
München 1921. 4°. Orig.-Hpergfbd.
Nur in 330 num. Exeplaren hergestellt.
111 Engert, Eduard von. Die Kaiserliche Gemälde-Galerie in Wien. 120
der hervorragendsten Gemälde alter Meister in Heliogravüren. Mit
erläuterndem Text. 2 Bde. Wien 1892. Folio. Orig.-Lederbde.
112 Espinel, Vicenfe de. Leben und Abenteuer des Escudero Marcos von
Obregon. München 1913. 8°. Ganzpergamentbd.
150 num. Exempl.
113 (Essenwein, A.) Die Holzschnitte des 14. und 15. Jahrhunderts im Ger-
manischen Museum. Nürnberg 1874. 4°. Mit 164 Tafeln. Hleinen.-
Mappe.
114 Ewers, Hanns Heinz. Die Besessenen. Seifsame Geschichten. Müller,
München 1909. 8°. Orig.-Pergtbd.
Exempl. auf Bütten gedruckt mit handschriftl. Motto des Künstlers u. eigenh.
Unterschrift.
115 Falke, Otto von. Altberliner Fayencen. Mit 60 Abb. Berlin (1923).
Folio. Orig.-Leinenbd.
116 Fenelon. Les Aventures de Telemaque par Fenelon. 2 vol. De l'im-
primerie de Monsieur. 1785. Folio. Schöne rote Maroquin-
bände d. Zt. m. goldgeprekfer Bordüre auf beid. Deckeln, reicher
Rückenvergoldung, 2 färb. Rückenschildchen, Steh- u. Innenkantenver-
goldung, Goldschnitt.
Cohen 384. Mit 1 gest. Titel u. 1 Frontispiz, 24 gestoch. ganzseit. Umrahmungen
u. 72 Kupfern nach Monnet gest. von Tilliard. Schönes, breitrandiges Exempl. auf
großem Velinpapier.
117 — Neukirch, Benj. Die Begebenheiten des Prinzen von Ithaca, oder
der seinen Vater Ulysses suchende Telemach. Aus d. Französ. i.
deutsche Verse gebracht. 3 Theile. Nürnberg 1762. 8°. In 2 Hleder-
bänden.
Vgl. Goedeke III, 349, 13, 3. Mit 24 Kupfern u. 1 Porträt.
118 Feuerbach, Anselm. Briefe an seine Mutter. In einer Auswahl von
Hermann Uhde-Bernays mit biographischen Einführungen u. Wieder-
gaben seiner Hauptwerke. Berlin 1912. 8°. Rosa Ecrase Hlederbd.
(v. Fikentscher, Leipzig.)
119 Fichte, J. G. Reden an die deutsche Nation. Hrsg. von Carl G. von
Maassen. München 1922. Folio. Blauer Ganzmaroquinbd. (v. Heyne-
Ballmüller).
Nur in 270 num. Exempl. auf der Bremer Presse hergestellt. Titel u. Initialen
zeichnete Anna Simons.-
120 Fielding, H. Geschichte Tom Jones, eines Findlings. Aus dem Engl,
übers, von Wilh. von Lüdemann. 2 Teile. Langen, München 1913. 8°.
Hlederbde.
Mit 28 Wiedergaben von Kupfern von Moreau Ie jeune u. Gravelot.
8
105 — Grofje Passion. Phofoiypisch nachgebildet in der Gröke der Ori-
ginale. Mit einführendem Text von Bruno Meyer. Leipzig o. J. Folio.
Orig.- Hleinen.-Mappe.
106 Edschmid, Kasimir. Die Fürstin. Mit 6 Radierungen von Max B e ck -
mann. Weimar 1918. Gustav Kiepenheuer. 4°. Orig.-Seidenbd.
370 num. Exempl., auf holländ. Bütten.
107 Eichendorff, Joseph von. Gesammelte Werke. Hrsg. von Heinz Arne-
lung. 6 Bde. Berlin o. J. Kl.-8°. Orig.-Hlederbde. (Rücken ver-
schossen.)
108 — Dichtungen. Ausgew. u. hrsg. von Franz Schulh. 2 Bde. Insel-Ver-
lag, Leipzig o. J. (1910). 8°. Rote Orig.-Hlederbde.
109 Eisenmann, O. Die Königliche Gemälde-Galerie Cassel. Einleitung:
Zur Geschichte der Galerie. München o. ). Folio. Hleinenbd.
Mit 72 Tafeln.
110 Eliasberg, Alexander. Ghetto. Sieben Erzählungen (aus dem Jiddischen
überfragen). Zwölf Steinzeichnungen von Max U n o 1 d. Müller,
München 1921. 4°. Orig.-Hpergfbd.
Nur in 330 num. Exeplaren hergestellt.
111 Engert, Eduard von. Die Kaiserliche Gemälde-Galerie in Wien. 120
der hervorragendsten Gemälde alter Meister in Heliogravüren. Mit
erläuterndem Text. 2 Bde. Wien 1892. Folio. Orig.-Lederbde.
112 Espinel, Vicenfe de. Leben und Abenteuer des Escudero Marcos von
Obregon. München 1913. 8°. Ganzpergamentbd.
150 num. Exempl.
113 (Essenwein, A.) Die Holzschnitte des 14. und 15. Jahrhunderts im Ger-
manischen Museum. Nürnberg 1874. 4°. Mit 164 Tafeln. Hleinen.-
Mappe.
114 Ewers, Hanns Heinz. Die Besessenen. Seifsame Geschichten. Müller,
München 1909. 8°. Orig.-Pergtbd.
Exempl. auf Bütten gedruckt mit handschriftl. Motto des Künstlers u. eigenh.
Unterschrift.
115 Falke, Otto von. Altberliner Fayencen. Mit 60 Abb. Berlin (1923).
Folio. Orig.-Leinenbd.
116 Fenelon. Les Aventures de Telemaque par Fenelon. 2 vol. De l'im-
primerie de Monsieur. 1785. Folio. Schöne rote Maroquin-
bände d. Zt. m. goldgeprekfer Bordüre auf beid. Deckeln, reicher
Rückenvergoldung, 2 färb. Rückenschildchen, Steh- u. Innenkantenver-
goldung, Goldschnitt.
Cohen 384. Mit 1 gest. Titel u. 1 Frontispiz, 24 gestoch. ganzseit. Umrahmungen
u. 72 Kupfern nach Monnet gest. von Tilliard. Schönes, breitrandiges Exempl. auf
großem Velinpapier.
117 — Neukirch, Benj. Die Begebenheiten des Prinzen von Ithaca, oder
der seinen Vater Ulysses suchende Telemach. Aus d. Französ. i.
deutsche Verse gebracht. 3 Theile. Nürnberg 1762. 8°. In 2 Hleder-
bänden.
Vgl. Goedeke III, 349, 13, 3. Mit 24 Kupfern u. 1 Porträt.
118 Feuerbach, Anselm. Briefe an seine Mutter. In einer Auswahl von
Hermann Uhde-Bernays mit biographischen Einführungen u. Wieder-
gaben seiner Hauptwerke. Berlin 1912. 8°. Rosa Ecrase Hlederbd.
(v. Fikentscher, Leipzig.)
119 Fichte, J. G. Reden an die deutsche Nation. Hrsg. von Carl G. von
Maassen. München 1922. Folio. Blauer Ganzmaroquinbd. (v. Heyne-
Ballmüller).
Nur in 270 num. Exempl. auf der Bremer Presse hergestellt. Titel u. Initialen
zeichnete Anna Simons.-
120 Fielding, H. Geschichte Tom Jones, eines Findlings. Aus dem Engl,
übers, von Wilh. von Lüdemann. 2 Teile. Langen, München 1913. 8°.
Hlederbde.
Mit 28 Wiedergaben von Kupfern von Moreau Ie jeune u. Gravelot.
8