Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bibliothek F. W. Starke: Luxusdrucke, illustrierte Bücher des 18. und 19. Jahrhunderts, Kultur- und Kunstgeschichte ; Bibliothekswerke, deutsche Literatur in Erstausgaben u. a. ; Auktion ... 28. November 1925 (Katalog Nr. 101) — Berlin, 1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22982#0037
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERSTEIGERUNG AM 28. NOVEMBER 1925

478 Wassermann, Jakob. Donna Johanna von Castilien. Mit Ur-Steindrucken
von Hans Meid. Hans von Weber, München o. J. Kl.-Folio. Orig.-
Kart.

Erster Dreiangeldruck. 500 num. Exempl. auf Van Gelder-Velin.

479 — Das Gänsemännchen. Fünfzigste Auflage. S. Fischer, Berlin 1918. 8°.
Orig.-Hlederbd.

200 num. Exempl. auf Hadernpapier mit einer eigens f. d. 50. Auflage gcschrieb.
Einleitung d. Verf. u. 1 Holzschnitt von R. Hoerschelmann.

480 — Der Mann von vierzig Jahren. S. Fischer, Berlin 1913. 8°. Orig.-
Leinenbd. Erste Ausgabe.

481 — In memoriam Ferruccio Busoni. Berlin 1925. 4°. Orig.-Hpergfbd.

Eins der ersten 100 num. Exempl., die ein von Willi Jaeckel radiertes u. signiertes
Porträt Busonis enthalten u. von Wassermann i. Bruckvermerk signiert sind.

482 Watteau. — Gurlitf, Cornelius. Handzeichnungen von Watteau. 55 aus-
gewählte Blätter mit einer Studie und begleitenden Notizen. Berlin 1909.
Folio. Pergtbd.

Nur 200 num. Exempl. Mit 55 farbigen Faksimilercproduktionen.

483 Wedekind, Frank. Franziska. Müller, München 1912. 8°. Pppd. Erste
Ausgabe.

484 — Frühlingserwachen. Eine Kindertragödie. Zürich 1894. 8°. Leinenbd.

485 - Die Fürstin Russalka. Paris 1897. 8°. Orig.-Leinenbd. Erste
Ausgabe.

486 Weinbau. — Bassermann-Jordan, Fr. v. Geschichte des Weinbaus.
2 yerm. Aufl. Mit 508 Abb. 3 Bde. Frankfurt a. M. 1923. 4°. Orig.-
Leinenbde.

350 num. Exempl.

487 Weissmann, Adolf. Die Primadonna. Mit mehreren Abbild, i. Text u.
24 z. T. färb. Lichtdrucken, die Umschl.-Zeichnung von Hans Meid.
Berlin 1920. Kl.-4°. Orig.-Hleinenbd.

488 Wentscher, Erich. Der Ritter und sein Hund. Eine Legende. Potsdam
1920. 8°. Blindgeprejjier Orig.-Pergibd.

Eins der ersten 50 num. Exempl., die in Ganzpergt. gebdn. und vom Verfasser
signiert wurden.

489 Westheim, Paul. Das Holzschnitibuch. Mit 144 Abbildungen nach Holz-
schnitten des vierzehnten bis zwanzigsten Jahrhunderts. Potsdam 1921.
Kl.-4°. Orig.-Pergibd.

Vorzugsausgabe in 100 num. Exemplaren, die als besondere Beigabe enthalten:
Eine Seite aus dem Blockbuch d. Apokalypse S. Johannis, handkoloriert; die
Madonna in der Glorie, niederländisch 15. Jahrh. handkoloriert; der hl. Sebastian
m. d. Kurfürstenmütze, süddeutsch erstes Viertel d. 15. Jahrh.; eine Tierseite aus
Cunrat von Megenberg „Buch von Ordnung der Gesundheit", sämtl. n. d. Origi-
nalen hergestellt. Ferner 4 Originalholzschnitte von Heinr. Campendonk, Lyonel
Feininger, Erich Heckel u. Karl Schmidt Rottluff, vom Künstler signiert.

490 Wieland, Chr. M. Ausgewählte Werke. 3 Bde. Neue Taschenausgabe,
eingel. von Franz Deibel. Insel-Verlag, Leipzig 1905/07. Kl.-8°. Orig.-
Pergtbde. (v. W. Tiemann gez.).

Exemplar mit dem Exlibris Josef Kainz.

491 — Die Geschichte des Prinzen Biribinker. Mit 10 Radierungen von
Karl ThYlmann. Kiepenheuer, Weimar 1914. 8°. Orig.-Hpergtbd.

492 — Oberon. Ein romantisches Heldengedicht in zwölf Gesängen. Illustr.
mit 20 groften Holzschnitten u. 21 kleineren im Texte von Gabriel Max u.
Gustav CIoss. Stuttgart o. J. G. J. Göschen. Folio. Orig.-Leinenbd.

493 Wilde, O. The ballad of Reading Gaol. (Mit Holzschnitten von Frans
M a s e r e e 1.) München (1923). Lex.-8°. Brauner Orig.-Lederbd. (von
Hübel & Denck, Leipzig).

Als 11. Obelisk-Druck hergestellt. Eins der 70 röm. num. Exempl. der Ausgabe A
auf handgeschöpftem Bütten, in denen die ganzseit. Holzschnitte u. d. Druckvermerk
v. Künstler signiert sind.

494 — Die Ballade von Reading Gaol. Deutsche Nachdichtung von Felix
Gräfe. Berlin o. J. 8°. Orig.-Pppbd. (beschädigt).

Einmalige num. Auflage, Titelbild von Alfr. Kubin.

31
 
Annotationen