VERSTEIGERUNG AM 27. MÄRZ 1926.
186. Gleichen-Russwurm, A. v. Das galante Europa. Geselligkeit der großen
Welt 1600—1789. Stuttgart 1911. 8°. Orig.-Leinenbd. (8.—)
187. — Die Gotische Welt. Sitten und Gebräuche im späten Mittelalter. Stutt-
gart 1919. 8°. Orig.-Pergtbd. (15.—)
35 num. Vorzugsexempl.
188. Göbel, Heinrich. Wandteppiche. Die Niederlande. 2 Bde. Leipzig 1923.
Kl.-Fol. Orig.-Hlederbde. (50.—)
Mit 507 Tafeln.
189. Gobineau, Graf. Die Renaissance. Übertr. v. Bernh. Jolles. Insel-Verlag,
Leipzig 1922. 8°. Orig.-Hlederbd. (6.—)
Mit 20 Bildern.
189a. Van Gogh —• Meier-Graefe, Julius. Vincent. 2 Bde. München. 1921.
4°. Orig.-Hleinenbde. (25.—)
Mit 102 Tafeln.
190. Gogol, Nikolaus. Sämmtliche Werke. Hrsg, von Otto Buck. 8 Bde. Müller,
München 1910/14. 8°. Orig.-Hlederbde. (50.—)
191. Goucourt, Edmond u. Jules. Die Kunst des achtzehnten Jahrhunderts.
2 Bde. Üebrs. u. hrsg. von Maria Edecke und Paul Prina. 2 Bde. Zeitler,
Leipzig 1908/10. 8°. Orig.-Hleinenbde. (20.—)
Mit 61 Abbildungen. Enth.: Watteau — Chardin — Boucher —La Tour — Grenze —
Saint Aubin — Gravelot — Cochin — Eisen — Moreau — Debucourt — Fragonard —
Prudhon.
192. Goethe. Sämtliche Werke in sechzehn Bänden. Großherzog-Wilhelm-Emst-
Ausgabe. Insel-Verlag, Leipzig 1920/23. 8°. Flexible Orig.-Lederbde. (150.—)
193. —• Gespräche mit Eckermann. Vollständige Ausgabe besorgt von Franz
Deibel. Insel-Verlag, Leipzig 1923. 8°. Flexibler Orig.-Lederbd. (8.—)
Dünndruckausgabe. Ergänzungsband zur Gesamtausgabe in 16 Bdn.
194. — Die Briefgedichte des jungen Goethe a. d. Jahren 1767-—1785. Rowohlt,
Leipzig 1910. 8°. Orig.-Pppbd. (6.—•)
Dritter Drugulin-Druck.
195. — Clavigo. Ein Trauerspiel. Mit zehn Steindrucken von Hugo Steiner-
Prag. Weimar-Gesellschaft der Bibliophilen 1917. Kl.-Folio. Orig.-Pergtdd.
m. durchgezog. Bünden. (30.—)
Einmalige num. Aufl. von 400 Exemplaren, Druckvermerk vom Künstler signiert.
196. — Epigramme. Venedig 1790. Original-Lithographien Hermann Gehri.
Berlin 1918. Fol. Orig.-Pergtbd. (15.-—)
Einmalige num. Aufl.
197. — Faust. Eine Tragödie von Goethe. Tübingen, in der J. G. Cotta’schen
Buchhandlung, 1808. 309 S. 16°. Pppbd. d. Zt. (Rücken fehlt). (120.—)
Hirzel S. 66. Goedeke IV, 741, 36. Engel 708. Erste Ausgabe des vollendeten ersten Teils.
Auf dem weißen Vorsatz durch Abschneiden der rechten oberen Ecke Name entfernt.
198. — Faust. Eine Tragödie. Erster, zweiter Teil. Diederichs, Jena 1922. 4°.
Orig.-Ganzpergtbd. m. durchgezogenen Bünden. (30.—)
199. — Dasselbe. Frankfurt a. M. 1922/23. Kl.-Folio. Orig.-Hpergtbde. (40.—)
Druck der Ernst Ludwig-Presse, unternommen von der Kleuken-Presse zu Frankfurt a. M.
200. — Dasselbe. Mit Radierungen von Arthur Kampf. Berlin 1925. Folio.
Orig.-Hlederbd. (100.—)
500 num. u. vom Künstler signierte Exemplare auf Johann-Wilhelm-Bütten. Sämtliche
Radierungen sind signiert.
201. — Festschrift zu Goethes 150. Geburtstagsfeier, dargebracht vom Freien
Deutschen Hochstift. Frankfurt a. M. 1899. Lex.-8°. Orig.-Lederbd. (15.—)
Meyer 6888. Beschränkte num. Aufl. Mit 21 Lichtdrucktafeln.
202. — Die Geheimnisse. Ein Fragment. Charlottenburg 1917. 4°. Brosch. Orig.-
Umschl. (10.—)
In ioo num. Exemplaren bei Joh. Enschede en Zonen auf starkem Van Gelder-B-ütten ge-
druckt.
13
186. Gleichen-Russwurm, A. v. Das galante Europa. Geselligkeit der großen
Welt 1600—1789. Stuttgart 1911. 8°. Orig.-Leinenbd. (8.—)
187. — Die Gotische Welt. Sitten und Gebräuche im späten Mittelalter. Stutt-
gart 1919. 8°. Orig.-Pergtbd. (15.—)
35 num. Vorzugsexempl.
188. Göbel, Heinrich. Wandteppiche. Die Niederlande. 2 Bde. Leipzig 1923.
Kl.-Fol. Orig.-Hlederbde. (50.—)
Mit 507 Tafeln.
189. Gobineau, Graf. Die Renaissance. Übertr. v. Bernh. Jolles. Insel-Verlag,
Leipzig 1922. 8°. Orig.-Hlederbd. (6.—)
Mit 20 Bildern.
189a. Van Gogh —• Meier-Graefe, Julius. Vincent. 2 Bde. München. 1921.
4°. Orig.-Hleinenbde. (25.—)
Mit 102 Tafeln.
190. Gogol, Nikolaus. Sämmtliche Werke. Hrsg, von Otto Buck. 8 Bde. Müller,
München 1910/14. 8°. Orig.-Hlederbde. (50.—)
191. Goucourt, Edmond u. Jules. Die Kunst des achtzehnten Jahrhunderts.
2 Bde. Üebrs. u. hrsg. von Maria Edecke und Paul Prina. 2 Bde. Zeitler,
Leipzig 1908/10. 8°. Orig.-Hleinenbde. (20.—)
Mit 61 Abbildungen. Enth.: Watteau — Chardin — Boucher —La Tour — Grenze —
Saint Aubin — Gravelot — Cochin — Eisen — Moreau — Debucourt — Fragonard —
Prudhon.
192. Goethe. Sämtliche Werke in sechzehn Bänden. Großherzog-Wilhelm-Emst-
Ausgabe. Insel-Verlag, Leipzig 1920/23. 8°. Flexible Orig.-Lederbde. (150.—)
193. —• Gespräche mit Eckermann. Vollständige Ausgabe besorgt von Franz
Deibel. Insel-Verlag, Leipzig 1923. 8°. Flexibler Orig.-Lederbd. (8.—)
Dünndruckausgabe. Ergänzungsband zur Gesamtausgabe in 16 Bdn.
194. — Die Briefgedichte des jungen Goethe a. d. Jahren 1767-—1785. Rowohlt,
Leipzig 1910. 8°. Orig.-Pppbd. (6.—•)
Dritter Drugulin-Druck.
195. — Clavigo. Ein Trauerspiel. Mit zehn Steindrucken von Hugo Steiner-
Prag. Weimar-Gesellschaft der Bibliophilen 1917. Kl.-Folio. Orig.-Pergtdd.
m. durchgezog. Bünden. (30.—)
Einmalige num. Aufl. von 400 Exemplaren, Druckvermerk vom Künstler signiert.
196. — Epigramme. Venedig 1790. Original-Lithographien Hermann Gehri.
Berlin 1918. Fol. Orig.-Pergtbd. (15.-—)
Einmalige num. Aufl.
197. — Faust. Eine Tragödie von Goethe. Tübingen, in der J. G. Cotta’schen
Buchhandlung, 1808. 309 S. 16°. Pppbd. d. Zt. (Rücken fehlt). (120.—)
Hirzel S. 66. Goedeke IV, 741, 36. Engel 708. Erste Ausgabe des vollendeten ersten Teils.
Auf dem weißen Vorsatz durch Abschneiden der rechten oberen Ecke Name entfernt.
198. — Faust. Eine Tragödie. Erster, zweiter Teil. Diederichs, Jena 1922. 4°.
Orig.-Ganzpergtbd. m. durchgezogenen Bünden. (30.—)
199. — Dasselbe. Frankfurt a. M. 1922/23. Kl.-Folio. Orig.-Hpergtbde. (40.—)
Druck der Ernst Ludwig-Presse, unternommen von der Kleuken-Presse zu Frankfurt a. M.
200. — Dasselbe. Mit Radierungen von Arthur Kampf. Berlin 1925. Folio.
Orig.-Hlederbd. (100.—)
500 num. u. vom Künstler signierte Exemplare auf Johann-Wilhelm-Bütten. Sämtliche
Radierungen sind signiert.
201. — Festschrift zu Goethes 150. Geburtstagsfeier, dargebracht vom Freien
Deutschen Hochstift. Frankfurt a. M. 1899. Lex.-8°. Orig.-Lederbd. (15.—)
Meyer 6888. Beschränkte num. Aufl. Mit 21 Lichtdrucktafeln.
202. — Die Geheimnisse. Ein Fragment. Charlottenburg 1917. 4°. Brosch. Orig.-
Umschl. (10.—)
In ioo num. Exemplaren bei Joh. Enschede en Zonen auf starkem Van Gelder-B-ütten ge-
druckt.
13