Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bibliothek aus dem Nachlasse eines Berliner Bücherfreundes: Luxusdrucke, moderne Literatur, Kunst- und Kulturgeschichte, Bibliothekswerke, Geschichte, Philosophie, Reisewerke, illustrierte Bücher des 16. - 20. Jahrhunderts, Varia ; Auktion: Sonnabend, den 27. März 1926 (Katalog Nr. 105) — Berlin, 1926

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.23989#0020
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MAX PERL /ANTIQUARIAT

270. — Deutsche Erzähler. 3 Bde. Insel-Verlag 1921. 8°. Reizende rote Hmaro-

quinbde. auf hohe Bünde, gebdn. m. reicher Rückenvergoldung. (30.—)

271. Hogarth, William. The complete works; including the Analysis of Beauty.

With descriptions critical, moral, and historical. 3 vols. in 1. London 1838.
M. 87 Kupfertfln. u. 3 gest. Tit. Weinroter Ganzlederbd. d. Zt. m. Rücken-
u. Deckelgoldornamentierg., Innenkantenvergoldg. u. Goldschn. (15.—)

Ohne die anstößigen Blätter „Before“ u. ,,After“.

272. Hölderlin. Werke in vier Bänden. Hrsg, von Manfred Schneider. Stuttgart

1922. 8°. Orig.-Ganzlederbde. (30.—)

273. —- Michel, W. Friedrich Hölderlin. Mit zwei Bildnissen des Dichters in Licht-
druck u. 2 Faksimiles. München 1912. Kl.-4°. Orig.-Kalblederbd. (15.—)

Eins der 30 num. Vorzugsexemplare auf Bütten, vom Autor signiert.

274. Holz, Arno. Aus Urgroßmutters Garten ein Frühlingsstrauß aus dem Rokoko.

Dresden o. J. 8°. Orig.-Pppbd. (10.—)

275. — Die Blechschmiede. Mysterium. O. O. 1917. Kl.-Fol. In losen Bogen.

(20.-)

250 num. für Subskribenten gedruckte Exemplare. Mit Buchschmuck von Julius Diez.

276. — Des berühmbten Schaffers Dafnis sälbst verfertigte Riesen-Bußthräne.

Mit Original-Holzschnitten von Richard Winckel. Leipzig o. J. 4°. Orig.-
Hprgtbd. (25.—)

300 num. Exemplare. Erster Druck der Wahlverwandtschaften.

277. Homer. Ilias (griechisch). Tölz 1923. Folio. Orig.-Kart. (100.—)

Druck der Bremer Presse. Hrsg, von Edvard Schwarte. 650 num. Exemplare auf Bütten.

278. — Ilias übers, von J. H. Voß. Mit 24 Originallithographien von Alois Kolb.
Frankfurt a. M. 1922. — Odyssee übers, von J. H. Voß. Mit 24 Original-
lithographien von Alois Kolb. Frankfurt a. M. Kl.-4°. Orig.-Hlederbde.

(12.-)

279. Howitt, S. A new Work of Animais: principally designed from the fables

of Aesop, Gay, and Phaedrus. London 1811. 4°. M. 100 Radierungen, nebst
Text. Schöner geglätteter Kalblederbd. d. Zt. m. reich. Vergold. (25.—)

i. Ausgabe. Außer den 56 auf die Fabeln bezüglichen Tafeln enthält das Werk 44 Tier-
bilder, unter denen besonders die einzelnen großen Tierköpfe von bemerkenswerter Feinheit
u. großer Lebendigkeit des Ausdrucks sind.

280. Huch, Ricarda. Das Risorgimento. Insel-Verlag, Leipzig 1908. 8°. Orig.-

Lederbd. (10.—)

Erste Ausgabe.

281. — Liebesgedichte. Insel-Verlag, Leipzig o. J. K1.-80. Orig.-Ganzlederbd.

(5.-)

282. Italien. — Barbault, Jean. Les plus beaux edifices de Rome moderne,

ou recueil des plus helles vues des principales egüses, places, palais, fontaines,
etc. qui sont dans Rome. Gravees en 44 grandes planches et plusieurs vignettes.
Avec la description historique de chaque maison. A Rome 1763. Gr.-Fol.
Marmor. Lederbd. d. Zt. m. Rückengoldpressung (100.—)

Cohen 112. Enthält 44 doppelblattgroße Kupfer u. viele Kupfer im Text in der Art der
Veduten von Piranesi.

283. — Brockedon, W. Road Book from London to Naples. London 1835.

Fol. Mit Frontisp. u. 24 prachtvoll. Stahlstichen v. Brockedon, Proud und
Stanfield, gestoch. v. W. u. E. Finden u. 5 Karten. Dunkelroter Maroquin-
band d. Zt. m. reicher Rückenvergold, u. Goldfileten a. d. Deckeln Goldschnitt.
(Einbd. v. Bedford, gering berieb.) (25.—)

Lowndes I, 279. Exemplar auf größtem Papier, die prachtvoll. Stahlstiche auf auf-
gewalztem China stellen Dover, Calais, Paris, St. Maurice, Turin, Rom, Florenz, Pisa u.
Neapel usw. dar. — Sehr schön. Ex.

284. — Collection de Vues Pittoresques de P Italie. Dessinees d’apres nature et

gravees ä l’Eau Forte par Dies, Reinhart, Mechant. Contenant 72 Planches.
Gzldr. Folio. Nürnberg, Frauenholz, 1799. (50.—)

Graesse II, 3go.

18
 
Annotationen