VERSTEIGERUNG AM 17. MAI 1926.
170. Espinel, Vicente de. Leben und Abenteuer des Escudero Marcos von Obre-
gon. Übers, von Ludwig Tieck. München 1913. 8°; Orig.-Ganzpergtbd.
(8.-)
Eins der 150 num. Exempl. aut Bütten. Bearb. von Hanns Floerke, Einleit, von Fr. Freksa,
jo Abbild, n. Holzschnitten von Max Unold.
171. Eugen von Savoyen, Prinz. Het leven en daden. van den werreldberoemden
Krygsheld, Prins Eugenius van Savoje. Beschreven door ***. 4 vol. Delft
1737/39. 8°. Lederbde. d. Zt. (12.—)
Mit Kupfern und gestochenen Karten.
172. Eulenspiegel. Ein kurtzweilig lesen von Dyl Ulenspiegel gehöre uß dem land
zu Brunßwick. Wie er sein leben vollbracht hatt etc. Leipzig, Insel-Verlag,
1911. 8°. Orig.-Hprgtbd. (20.—)
400 num. Exemplare. Facsimile-Druck des einzigen erhalten gebliebenen Exemplars des
Eulenspiegelbuches von 1515, das sich im British Museum zu London befindet.
173. — Rainberg, J. H. Tyll Eulenspiegel in fünf und fünfzig radierten Blättern.
Mit Text n. d. Jahrmarkts-Ausgabe. Gera 1871. Qu.-4°. Orig.-Hleinenbd.
(i. Einbd. lose). (10.—)
174. Ewers, H. H. Moganni Nameh. Gesammelte Gedichte. Müller, München
1918. 8°. Orig.-Pppbd. (8.—)
Beiliegt: Hanns Heinz Ewers Brevier. München 1922. 8°. Orig.-Pppbd.
175. Ex-Libris. — Braungart, Richard. Der Akt im modernen Exlibris. Mün-
chen 1922. Gr.-8°. Orig.-Hprgtbd. (15.-—)
Einmalige num. Auflage. Mit 86 Tafeln.
176. -Das Exlibris der Dame. München 1923. Gr.-8°. Orig.-Hlederbd.
(15.-)
Einmalige num. Auflage. Mit 96 Tafeln.
177. -Neue deutsche Exlibris. Mit einleitendem Text. 2. Folge. München
1919. Gr.-8°. Orig.-Hprgtbd. (15.—)
Einmalige num. Auflage. Mit 96 Tafeln.
178. -Neue deutsche Gelegenheits-Graphik. Mit einleitendem Text. 2. Folge.
München 1921. Gr.-8°. Orig.-Hprgtbd. (15.—)
Einmalige num. Auflage. Mit 86 Tafeln.
179. Falke, Konrad. Carmina Romana. Zürich 1910. 4°. Orig.-Rohseidenbd.
(12.-)
500 num. Exemplare auf Bütten.
180. Favre. Les quatre heures de la toilette des dames. Poeme erotique. Relm-
pression sur l’edition de: Paris, Bastien 1779. Paris, Rouveyre 1880. 8°.
Illustr. Orig.-Umschl. (20.—)
Vicaire III, 651. Mit Frontispiz u. 4 Kupfern, sowie Textvignetten von Arrivet, Halbou,
Legrand, Leroy u. Patas nach Leclerc. Eins der 50 num. Exempl. auf Whatman, sämtl.
Illustrationen sind je einmal in schwarz, braun u. rot vorhanden; der Text ist von einer
roten ornamentiert. Bordüre umgeben.
181. Feuerbach, Anselm. Ein Vermächtniss. Wien 1882. 8°. Hleinenbd. (Vord.
Orig.-Umschl. beigeb.) (10.—)
Erste Ausgabe.
182. Filow, Bogdan, D. Die altbulgarische Kunst. Mit 58 z. T. farbigen Tafeln
u. 72 Abb. Berlin 1919. 4°. Orig.-Hleinenbd. (12.—)
183. Flaubert, G. Die Legende von Skt. Julian dem Gastfreundlichen. (München
1918). 4°. Handgeb. Prgtbd. u. Hleinenmappe in Kl.-Folio. (30.-—-)
7. Druck der Marees Gesellschaft. Eins der 50 röm. num. Vorzugsexemplare auf Japan,
denen die Holzschnitte von Unold noch einmal in besonderer Folge auf Japan signiert bei-
gegeben sind.
184. — Dasselbe. Kl.-4°. Orig.-Pppbd. (12.-—)
Eins der 150 num. Exemplare auf Bütten.
185. Florenz, K. Dichtergrüße aus dem Osten. Japanische Dichtungen. Leipzig
o. J. 8°. Orig.-Brosch. in Orig.-Kart. (10.—)
Druck, Illustration u. Papier von T. Hasegawa, Tokio.
13
170. Espinel, Vicente de. Leben und Abenteuer des Escudero Marcos von Obre-
gon. Übers, von Ludwig Tieck. München 1913. 8°; Orig.-Ganzpergtbd.
(8.-)
Eins der 150 num. Exempl. aut Bütten. Bearb. von Hanns Floerke, Einleit, von Fr. Freksa,
jo Abbild, n. Holzschnitten von Max Unold.
171. Eugen von Savoyen, Prinz. Het leven en daden. van den werreldberoemden
Krygsheld, Prins Eugenius van Savoje. Beschreven door ***. 4 vol. Delft
1737/39. 8°. Lederbde. d. Zt. (12.—)
Mit Kupfern und gestochenen Karten.
172. Eulenspiegel. Ein kurtzweilig lesen von Dyl Ulenspiegel gehöre uß dem land
zu Brunßwick. Wie er sein leben vollbracht hatt etc. Leipzig, Insel-Verlag,
1911. 8°. Orig.-Hprgtbd. (20.—)
400 num. Exemplare. Facsimile-Druck des einzigen erhalten gebliebenen Exemplars des
Eulenspiegelbuches von 1515, das sich im British Museum zu London befindet.
173. — Rainberg, J. H. Tyll Eulenspiegel in fünf und fünfzig radierten Blättern.
Mit Text n. d. Jahrmarkts-Ausgabe. Gera 1871. Qu.-4°. Orig.-Hleinenbd.
(i. Einbd. lose). (10.—)
174. Ewers, H. H. Moganni Nameh. Gesammelte Gedichte. Müller, München
1918. 8°. Orig.-Pppbd. (8.—)
Beiliegt: Hanns Heinz Ewers Brevier. München 1922. 8°. Orig.-Pppbd.
175. Ex-Libris. — Braungart, Richard. Der Akt im modernen Exlibris. Mün-
chen 1922. Gr.-8°. Orig.-Hprgtbd. (15.-—)
Einmalige num. Auflage. Mit 86 Tafeln.
176. -Das Exlibris der Dame. München 1923. Gr.-8°. Orig.-Hlederbd.
(15.-)
Einmalige num. Auflage. Mit 96 Tafeln.
177. -Neue deutsche Exlibris. Mit einleitendem Text. 2. Folge. München
1919. Gr.-8°. Orig.-Hprgtbd. (15.—)
Einmalige num. Auflage. Mit 96 Tafeln.
178. -Neue deutsche Gelegenheits-Graphik. Mit einleitendem Text. 2. Folge.
München 1921. Gr.-8°. Orig.-Hprgtbd. (15.—)
Einmalige num. Auflage. Mit 86 Tafeln.
179. Falke, Konrad. Carmina Romana. Zürich 1910. 4°. Orig.-Rohseidenbd.
(12.-)
500 num. Exemplare auf Bütten.
180. Favre. Les quatre heures de la toilette des dames. Poeme erotique. Relm-
pression sur l’edition de: Paris, Bastien 1779. Paris, Rouveyre 1880. 8°.
Illustr. Orig.-Umschl. (20.—)
Vicaire III, 651. Mit Frontispiz u. 4 Kupfern, sowie Textvignetten von Arrivet, Halbou,
Legrand, Leroy u. Patas nach Leclerc. Eins der 50 num. Exempl. auf Whatman, sämtl.
Illustrationen sind je einmal in schwarz, braun u. rot vorhanden; der Text ist von einer
roten ornamentiert. Bordüre umgeben.
181. Feuerbach, Anselm. Ein Vermächtniss. Wien 1882. 8°. Hleinenbd. (Vord.
Orig.-Umschl. beigeb.) (10.—)
Erste Ausgabe.
182. Filow, Bogdan, D. Die altbulgarische Kunst. Mit 58 z. T. farbigen Tafeln
u. 72 Abb. Berlin 1919. 4°. Orig.-Hleinenbd. (12.—)
183. Flaubert, G. Die Legende von Skt. Julian dem Gastfreundlichen. (München
1918). 4°. Handgeb. Prgtbd. u. Hleinenmappe in Kl.-Folio. (30.-—-)
7. Druck der Marees Gesellschaft. Eins der 50 röm. num. Vorzugsexemplare auf Japan,
denen die Holzschnitte von Unold noch einmal in besonderer Folge auf Japan signiert bei-
gegeben sind.
184. — Dasselbe. Kl.-4°. Orig.-Pppbd. (12.-—)
Eins der 150 num. Exemplare auf Bütten.
185. Florenz, K. Dichtergrüße aus dem Osten. Japanische Dichtungen. Leipzig
o. J. 8°. Orig.-Brosch. in Orig.-Kart. (10.—)
Druck, Illustration u. Papier von T. Hasegawa, Tokio.
13