VERSTEIGERUNG AM 12. JUNI 1926.
91. Conring, Franz. Das deutsche Militär in der Karikatur. Mit 480 Abbild, u.
72 Beilagen. Stuttgart o. J. 4°. Orig.-Leinenbd. (15.—)
92. Coralnik, A. Das Russenbuch. Mit Bildern russischer Maler. Leipzig 1922-
8°. Orig.-Hlederbd. (10.—)
93. Corinth, Lovis. Das ABC. Lithographien. Berlin o. J. Folio. Illustr.
Orig.-Hleinen-Mappe. (25.—)
125 num. u. vom Künstler signierte Exemplare.
94. — Arnim, A. v. Der tolle Invalide auf Fort Ratonneau. Mit Steinzeichnungen
von Lovis Corinth. Berlin o. J. Fol. Orig.-Hlederbd. (40.—)
125 num. u. vom Künstler signierte Exemplare. Sämtl. Lithographien signiert.
95. — Swift, J. Gullivers Reise ins Land der Riesen. Eine Reise nach Brob-
dingnag. Mit 25 Originallithographien von Lovis Corinth. Berlin 1922. Kl.-
Folio. Orig.-Hlederbd. (25.—)
Eins der ersten 200 num. u. vom Künstler signierten Vorzugsexemplare, denen eine signierte
Radierung auf Japan beigegeben ist.
96. De Coster, Charles. Smetse, der Schmied. Eine flämische Legende. Mit
Bildern von Alfred Kubin. München (1923). Gr.-8°. Handgeb. Hprgtbd.
(12.-)
joo num. Vorzugsexemplare auf Zandersbütten.
97. Dante. Die Göttliche Komödie. Übers, von Karl Witte. Mit einer Einleitung
von Max von Boehn. Berlin 1921. Lex.-8°. Orig.-Prgtbd. (30.—)
Bei Otto von Holten gedruckt. Mit Illustrationen und Buchschmuck nach alten italienischen
Drucken. Mit einem reich illustrierten Vorwort von Max von Boehn: Dante-Portrait und
Dante-Illustration.
98. — Vita nova. Deutsch von Rudolf Borchardt. Berlin 1922. 8°. Handgeb.
Orig.-Prgtbd. (8.—)
Einmalige num. und vom Übersetzer signierte Auflage.
99. Danzig. — Cuny, G. Danziger Barock. Aufnahmen von Werken der Bild-
nerei u. des Kunstgewerbes. Frankfurt 1922. Kl.-Fol. Orig.-Hleinenmappe.
(15.-)
100. — Schultz, J. C. Das malerische Danzig um 1850. 20 getreue Wiedergaben
nach Radierungen. Mit einem Geleitwort von Dr. Fr. Fischer. 2 Folgen;
Danzig 1921—1922. Fol. Orig.-HJeinenmappen. (20.—)
500 num. Exemplare auf Kupferdruckkarton.
101. D’Aucourt, Godard. Themidor. Mit farbigen Originallithographien von
Werner Schmidt. München o. J. Kl.-4°. Handgeb. roter Maroquinbd. m.
Goldpressung. (20.—)
200 num. u. vom Künstler signierte Vorzugsexemplare.
102. Daumier, Honore. Les Cosaques pour rire. Album de 40 caricatures par
Cham, Daumier et Charles Vernier. 40 ganzseit. Lithographien. Paris, Au
bureau du Charivari (1854). Quer-Folio. Hldrbd., Or.-Umschl., eingebdn.
(40.-)
Hazard-D. S. 286. M. 18 Lithographien v. Daumier, 15 von Cham und 7 von Vernier.
Eins der seltenen Ex. mit den Lithographien von Daumier auf Bll. 28 u. 30. Das Ex.
enth. neben den auf S. 286 unter Nr. 3, 11, 16, 19, 20, 22, 24, 28, 30, 31, 34 u. 35 be-
schriebenen Blättern die Lithographien H.-D. 2986, 2988, 2994—95, 3034 u. 3036 bis auf
2 in einem H.-D. unbekannten Zustand mit LJ eher schrift und Numerierung der vorliegenden
Folge. Or.-Umschl. aufgezogen; am oberen Rande ein durchgehender Wasserfleck.
103. — Huart, L. Museum parisien. Histoire physiologique, pittoresque, philo-
sopliique et grotesque de toutes les betes curieuses de Paris et de la banlieue.
350 vignettes par Grandville, Gavarni, Daumier, Travies, Lecurieux et H.
Monnier. Paris, Beauger et Cie., 1841. Lex.-8°. Hldr. d. Z. (25.—)
R. 20. Vic. IV, 222. 330 gute Holzschn. im Text. Brivois sagt von den Holzschn.
Monnier's: ,,.... eiles se distinguent comme toujours par une originalite bien tranchde—
Schönes Exemplar.
104. — Musee ou Magasin Comique de Philipon. 2 vols in 1. Contenant dessins
par Cham, Daumier, Gavarni, Grandville e. a. Textes par Bourget, Borei,
91. Conring, Franz. Das deutsche Militär in der Karikatur. Mit 480 Abbild, u.
72 Beilagen. Stuttgart o. J. 4°. Orig.-Leinenbd. (15.—)
92. Coralnik, A. Das Russenbuch. Mit Bildern russischer Maler. Leipzig 1922-
8°. Orig.-Hlederbd. (10.—)
93. Corinth, Lovis. Das ABC. Lithographien. Berlin o. J. Folio. Illustr.
Orig.-Hleinen-Mappe. (25.—)
125 num. u. vom Künstler signierte Exemplare.
94. — Arnim, A. v. Der tolle Invalide auf Fort Ratonneau. Mit Steinzeichnungen
von Lovis Corinth. Berlin o. J. Fol. Orig.-Hlederbd. (40.—)
125 num. u. vom Künstler signierte Exemplare. Sämtl. Lithographien signiert.
95. — Swift, J. Gullivers Reise ins Land der Riesen. Eine Reise nach Brob-
dingnag. Mit 25 Originallithographien von Lovis Corinth. Berlin 1922. Kl.-
Folio. Orig.-Hlederbd. (25.—)
Eins der ersten 200 num. u. vom Künstler signierten Vorzugsexemplare, denen eine signierte
Radierung auf Japan beigegeben ist.
96. De Coster, Charles. Smetse, der Schmied. Eine flämische Legende. Mit
Bildern von Alfred Kubin. München (1923). Gr.-8°. Handgeb. Hprgtbd.
(12.-)
joo num. Vorzugsexemplare auf Zandersbütten.
97. Dante. Die Göttliche Komödie. Übers, von Karl Witte. Mit einer Einleitung
von Max von Boehn. Berlin 1921. Lex.-8°. Orig.-Prgtbd. (30.—)
Bei Otto von Holten gedruckt. Mit Illustrationen und Buchschmuck nach alten italienischen
Drucken. Mit einem reich illustrierten Vorwort von Max von Boehn: Dante-Portrait und
Dante-Illustration.
98. — Vita nova. Deutsch von Rudolf Borchardt. Berlin 1922. 8°. Handgeb.
Orig.-Prgtbd. (8.—)
Einmalige num. und vom Übersetzer signierte Auflage.
99. Danzig. — Cuny, G. Danziger Barock. Aufnahmen von Werken der Bild-
nerei u. des Kunstgewerbes. Frankfurt 1922. Kl.-Fol. Orig.-Hleinenmappe.
(15.-)
100. — Schultz, J. C. Das malerische Danzig um 1850. 20 getreue Wiedergaben
nach Radierungen. Mit einem Geleitwort von Dr. Fr. Fischer. 2 Folgen;
Danzig 1921—1922. Fol. Orig.-HJeinenmappen. (20.—)
500 num. Exemplare auf Kupferdruckkarton.
101. D’Aucourt, Godard. Themidor. Mit farbigen Originallithographien von
Werner Schmidt. München o. J. Kl.-4°. Handgeb. roter Maroquinbd. m.
Goldpressung. (20.—)
200 num. u. vom Künstler signierte Vorzugsexemplare.
102. Daumier, Honore. Les Cosaques pour rire. Album de 40 caricatures par
Cham, Daumier et Charles Vernier. 40 ganzseit. Lithographien. Paris, Au
bureau du Charivari (1854). Quer-Folio. Hldrbd., Or.-Umschl., eingebdn.
(40.-)
Hazard-D. S. 286. M. 18 Lithographien v. Daumier, 15 von Cham und 7 von Vernier.
Eins der seltenen Ex. mit den Lithographien von Daumier auf Bll. 28 u. 30. Das Ex.
enth. neben den auf S. 286 unter Nr. 3, 11, 16, 19, 20, 22, 24, 28, 30, 31, 34 u. 35 be-
schriebenen Blättern die Lithographien H.-D. 2986, 2988, 2994—95, 3034 u. 3036 bis auf
2 in einem H.-D. unbekannten Zustand mit LJ eher schrift und Numerierung der vorliegenden
Folge. Or.-Umschl. aufgezogen; am oberen Rande ein durchgehender Wasserfleck.
103. — Huart, L. Museum parisien. Histoire physiologique, pittoresque, philo-
sopliique et grotesque de toutes les betes curieuses de Paris et de la banlieue.
350 vignettes par Grandville, Gavarni, Daumier, Travies, Lecurieux et H.
Monnier. Paris, Beauger et Cie., 1841. Lex.-8°. Hldr. d. Z. (25.—)
R. 20. Vic. IV, 222. 330 gute Holzschn. im Text. Brivois sagt von den Holzschn.
Monnier's: ,,.... eiles se distinguent comme toujours par une originalite bien tranchde—
Schönes Exemplar.
104. — Musee ou Magasin Comique de Philipon. 2 vols in 1. Contenant dessins
par Cham, Daumier, Gavarni, Grandville e. a. Textes par Bourget, Borei,