Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bibliothek aus dem Nachlasse eines Danziger Bücherfreundes und anderem Besitz: moderne Luxusdrucke, illustrierte Bücher des 18. - 20. Jahrhunderts, deutsche Literatur in Erstausgaben, Kunst- und Kulturgeschichte, Varia ; Auktion: Sonnabend, den 12. Juni 1926 (Katalog Nr. 109) — Berlin, 1926

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.23994#0016
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MAX PERL / ANTIQUARIAT

170. Glatz, Dietrich von. Der Gürtel. Mit Steinzeichnungen von Rudolf Gross-

mann. München o. J. (1921). 4°. Orig.-Pppbd. (12.—)

з. Phantasusdruck in 220 num. Exemplaren, Druckvermerk vom Künstler signiert.

171. Gobineau. Die Renaissance. Historische Szenen. Insel-Verlag, Leipzig 1920.

Gr.-8°. Orig.-Hlederbd. (15.—)

Große Ausgabe. Mit 23 Abbildungen.

172. Gogol, Nikolaus. Taras Bulba. Mit 30 Holzschnitten von Karl Rössing.

München 1922. 8°. Orig.-Hpergtbd. (12.—)

150 num. Exempl. auf besserem Papier.

173. Goncourt, E. u. J. de. Die Frau im 18. Jahrhundert. 2 Bde. Mit 65 ganz-
seitigen Bildtafeln. München 1920. 8°. Orig.-Hlederbde. (20.—)

174. Goethe, J. W. v. Schriften. 8 Bde. (Vign.). Leipzig, Göschen 1787—90. 8°.

Hlederbde. (200.—)

Goedeke IV, 622, S. Kippenberg 300. Die ertte rechtmäßige Ausgabe von Goethes Schriften
mit den ersten Titelblättern, auf denen überall nur Leipzig als Verlagsort angegeben ist.
(Bd. 2 Wien u. Leipzig.) Mit 8 Titelvignetten, 2 Textvign. u. 11 Kupfern, zum Teil von
Chodowiecki (Engelmann 577—79). Mit den Subskribentenverzeichnissen im 1. u. 4. Bd.

и. dem Privileg im 5. Bd. Außerdem enthält der erste Bd. die von Hirzel auf S. 32 erwähnte
„von Goethe11 Unterzeichnete Anzeige des Inhalts, daß dem Verfasser sein Wunsch, den vier
letzten Bänden.,eine andere als die angekündigte Gestalt zu geben, wider Erwarten in Er-
füllung gegangen sei, daß er aber deswegen um eine verlängerte Frist für das Erscheinen

■ derselben bitten müsse. Da am Kopfe des Blattes der Buchbinder auf gefordert war dasselbe
beim Binden wegzuschneiden, so gehört es zu den größten Seltenheiten.

175. — Schriften. 8 Bde. Nene Auflage. Mannheim. 1801. 8°. In 4 Hleder-

bänden. (30.—■)

Kippenberg 302. Sehr seltener Nachdruck, weder bei Hirzel noch bei Goedeke erwähnt. Mit
8 Kupfern u. 8 Titelvignetten.

176. — Schriften. 4 Bde. Carlsruhe, C. G. Schmieder, 1778—80. 8°. In 3 Papp-
bänden. (15.—)

Goedeke IV, 622. Kippenberg 296. Selten.

177. — Schriften. 3 Bde. Berlin, Himburg, 1775—77. 8°. In 1 Hlederbd. u.

2 Lederbden d. Zt., beschädigt. (Titel d. 1. Bdes faksimiliert. Die Kupfer
fehlen zum Teil.) (50.—)

Beiliegt: Wilhelm Meisters Lehrjahre. 4 Bde. 1796. 120 Lederbde. — Reinecke Fuchs.

Leipzig 1822. 8° Lederbd. d. Zt. — Dasselbe Stuttgart 1832. 8° Pppbd. — Scherz, List

und Rache. Wien 1800 brosch.

178. — Neue Schriften. 7 Bde. Berlin, J. F. Unger, 1792—1800. 8°. Lederbde.

(100.-)

Goedeke IV, 623, N. S. Mit 1 Holzschnittvignette, 2 (statt 3) Kupfern, 1 gestoch. Stammbaum
und 8 Musikbeilagen. Exemplar mit allen Musikbeilagen. Stellenweise leicht fleckig.

179. — Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit. (1. Abt.) 1.—3. Theil.

2. Abt. 1., 2., 5. Theil. Tübingen (2. Abt. Stuttgart u. Tübingen) J. G. Cotta,
1811—22. 8°. In 6 Pppbden. (40.—)

Goedeke IV, 709, 1. Hirzel S. 71. Erste Ausgabe. Alles, was erschien.

180. —• Dasselbe. Einleitung von Prof. Karl Heinemann. Mit vielen Bildern,

Silhouetten, Handschriftenproben und Titelwiedergaben. 2 Bde. Leipzig
1922. 8°. Orig.-Hlederbde. (12.—)

181. — Faust. Der Tragödie erster Teil. Mit 12 Kupfern von Ramberg. Stuttgart

1920. 8°. Orig.- Ganzlederbd. (12.—)

Erstes Werk der Stuttgarter Liebhaberdrucke, 300 num. Exemplare auf antikem Hadernbütien
mit Wiedergabe der alten Ktipfer.

182. -— Faust. Erster, zweiter Teil. Diederichs, Jena 1912. Lex.-8°. Orig.-Prgt-

bd. mit Schließen. (25.—)

183. — Faust. Erster, zweiter Teil. Frankfurt a. M. 1922/1923. Gr.-8°. Orig.-

Pppbde. (30.—)

Auf der Ernst-Ludwig-Presse zu Darmstadt auf Zandersbütten gedruckt.

184. — Freymaurer-Analecten. IV. Heft. Gedruckt als Manuscript für Brüder.

Weimar 1828. 8°. Brosch. (12.—)

Meyer 1741. Enthält: Die Trauerfeyer in der Loge Amalia zu Weimar .. . zum Gedächtniss
des Großherzogs Karl August.

12
 
Annotationen