VERSTEIGERUNG AM 12. JUNI 1926.
499. Venuswagen, Der. Eine Sammlung erotischer Privatdrucke. Mit Original-
Graphik. Hrsg, von Alf. Richard Meyer. Erste Folge. Bd. 1—9. Berlin 1919.
Orig.-Hprgtbde. (250.—)
Einmalige num. Auflage. Die Druckvermerke von den einzelnen Künstlern signiert. Die
Bände enthalten: Bd. i: Schiller, Venuswagen. 8 Lithographien von Lovis Corinth. ■— Bd. 2:
Jouy, Sappho. 6 Radierungen von Otto Schoff. — Bd. 3: Pantschatar.tra. Fabeln a. d.
indischen Liebesieben. 10 Lithographien v. R. janthur. — Bd. 4: A. R. Meyer, Das Alde-
grever-Mädchen. 7 Lithographien von G. W. Rössner. —- Bd. 5: H. de Kock, Der Mord im
Kastanienwäldchen. 6 Lithographien v. Franz Christophe. — Bd. 6: H. Lautensack, Erotische
Votivtafeln. 7 Lithographien von Willy Jaeckel. — Bd. 7: Die Königl. Orgie. Lithographien
von Paul Scheurich. — Bd. 8: Willi. Heinse, Die Kirschen. 7 Lithographien von Wilhelm
Wagner. — Bd. 9: J. K. Huysmans, Gilles de Rais. 13 Lithographien von Willy Geiger. —
Prospektbuch.
500. Verhaeren, Emile. Quinze poemes. Illustres de 57 gravures sur bois, dessinees
et gravees par Frans Masereel et suivis d’un Souvenir ä Verhaeren par
Octave Uzanne. Cres, Paris (1917). 4°. Orig.-Umsch. (15.—)
Eins der in einmaliger beschränkter Auflage hergestellten Exemplare auf englischem Papier.
501. Voltaire» Candid oder Der Optimismus. Eine Erzählung. Mit 12 Holzschnitten
und Initialen von Max Unold. Insel-Verlag, Leipzig 1913. Gr.-8°. Orig.
Ganzlederhd. (25.—)
Eins der ersten 30 num. Exemplare auf Chinapapier. Übertragung von Ernst Hardt.
502. — Die Jungfrau. Ein erotisch-satirischer Roman a. d. Zeit Karls VII. Mit
21 Kupfern von Moreau le Jeune. Berlin o. J. 8°. Orig.-Lederbd. (30.—)
Eins der ersten 100 röm. num. Exemplare auf Bütten, bei denen die Kupfer m. d. Hand
gedruckt wurden. Hrsg, von C. Janssen. u. C. Moreck.
503. Vorberg, Gaston. Die Erotik der Antike in Kleinkunst und Keramik. 113
Tafeln mit einer Einleitung über das Geschlechtsleben im Altertum. Müller,
München 1921. Fol. Orig.-Pppkasten. (30.—)
504. Walther von der Vogelweide. Gedichte. München 1920. Kl.-4°. Orig.-
Hlederbd. (20.—)
iy. Drugulin-Druck.
505. (Weber, Carl Julius.) Demokritos oder hinterlassene Papiere eines lachenden
Philosophen... 12 Bde. Leipzig o. J. 8°. In 4 Hpergtbdn. (10.—)
506. Wedekind, Frank. Die Büchse der Pandora. Tragödie in 3 Aufzügen. Mit
12 Bildbeigaben und einem Vorsatz von Alastair. — Erdgeist. Tragödie in
4 Aufzügen. Mit 12 Bildbeigaben von Alastair. Müller, München o. J. 4°.
Orig.-Hlederbde. (25.—)
500 num. Exemplare.
507. Weissmann, Adolf. Der klingende Garten. Mit 10 Radierungen von Michel
Fingesten. Berlin 1920. 4°. Orig.-Hpergtbd. (15.—)
200 num. Exempl., sämtl. Radierungen signiert.
508. Wesselski, Albert. Mönchslatein. Erzählungen aus geistlichen Schriften
des XIII. Jahrhunderts. Leipzig 1909. Lex.-8°. Orig.-Pergtbd. (20.—)
Nur in einmaliger num. Auflage gedruckt.
509. Wieland, C. M. Agatlion. 4 Theile. Leipzig 1773. 8°. Hlederbde. d. Zt.
(10.-)
Goedeke IV, 201, 41. Mit 4 Frontispizen und 4 Titelvignetten.
510. — Die Geschichte des Prinzen Biribinker. Müller, München 1923. 12°. Orig.-
Hlederbd. (6.—)
Einmalige beschränkte Aufl. Druckvermerk vom Künstler signiert. Mit 7 Radierungen
von Karl M. Schultheiß. Aus der Sammlung Abtei Thelem.
511. — Geron der Adelige. Mit Radierungen von Alois Kolb. Brandus, Berlin 1919.
Kl.-8°. Orig.-Ganzlederhd. (20.—)
8. Nibelungendruck. Eins der ersten 100 num. Exempl. einmalig vom Künstler signiert.
512. — Die Grazien. Leipzig 1770. Neudruck, Potsdam 1920. Kl.-8°. Orig.
Ecrase-Hlederbd. (12.—)
500 num. Exempl. Mit Oeser's Kupfern n. d. Ausgabe von iyyo hrsg. von Dr. Raimund
Steinert. Auf handgeschöpft. Bütten abgezogen.
33
499. Venuswagen, Der. Eine Sammlung erotischer Privatdrucke. Mit Original-
Graphik. Hrsg, von Alf. Richard Meyer. Erste Folge. Bd. 1—9. Berlin 1919.
Orig.-Hprgtbde. (250.—)
Einmalige num. Auflage. Die Druckvermerke von den einzelnen Künstlern signiert. Die
Bände enthalten: Bd. i: Schiller, Venuswagen. 8 Lithographien von Lovis Corinth. ■— Bd. 2:
Jouy, Sappho. 6 Radierungen von Otto Schoff. — Bd. 3: Pantschatar.tra. Fabeln a. d.
indischen Liebesieben. 10 Lithographien v. R. janthur. — Bd. 4: A. R. Meyer, Das Alde-
grever-Mädchen. 7 Lithographien von G. W. Rössner. —- Bd. 5: H. de Kock, Der Mord im
Kastanienwäldchen. 6 Lithographien v. Franz Christophe. — Bd. 6: H. Lautensack, Erotische
Votivtafeln. 7 Lithographien von Willy Jaeckel. — Bd. 7: Die Königl. Orgie. Lithographien
von Paul Scheurich. — Bd. 8: Willi. Heinse, Die Kirschen. 7 Lithographien von Wilhelm
Wagner. — Bd. 9: J. K. Huysmans, Gilles de Rais. 13 Lithographien von Willy Geiger. —
Prospektbuch.
500. Verhaeren, Emile. Quinze poemes. Illustres de 57 gravures sur bois, dessinees
et gravees par Frans Masereel et suivis d’un Souvenir ä Verhaeren par
Octave Uzanne. Cres, Paris (1917). 4°. Orig.-Umsch. (15.—)
Eins der in einmaliger beschränkter Auflage hergestellten Exemplare auf englischem Papier.
501. Voltaire» Candid oder Der Optimismus. Eine Erzählung. Mit 12 Holzschnitten
und Initialen von Max Unold. Insel-Verlag, Leipzig 1913. Gr.-8°. Orig.
Ganzlederhd. (25.—)
Eins der ersten 30 num. Exemplare auf Chinapapier. Übertragung von Ernst Hardt.
502. — Die Jungfrau. Ein erotisch-satirischer Roman a. d. Zeit Karls VII. Mit
21 Kupfern von Moreau le Jeune. Berlin o. J. 8°. Orig.-Lederbd. (30.—)
Eins der ersten 100 röm. num. Exemplare auf Bütten, bei denen die Kupfer m. d. Hand
gedruckt wurden. Hrsg, von C. Janssen. u. C. Moreck.
503. Vorberg, Gaston. Die Erotik der Antike in Kleinkunst und Keramik. 113
Tafeln mit einer Einleitung über das Geschlechtsleben im Altertum. Müller,
München 1921. Fol. Orig.-Pppkasten. (30.—)
504. Walther von der Vogelweide. Gedichte. München 1920. Kl.-4°. Orig.-
Hlederbd. (20.—)
iy. Drugulin-Druck.
505. (Weber, Carl Julius.) Demokritos oder hinterlassene Papiere eines lachenden
Philosophen... 12 Bde. Leipzig o. J. 8°. In 4 Hpergtbdn. (10.—)
506. Wedekind, Frank. Die Büchse der Pandora. Tragödie in 3 Aufzügen. Mit
12 Bildbeigaben und einem Vorsatz von Alastair. — Erdgeist. Tragödie in
4 Aufzügen. Mit 12 Bildbeigaben von Alastair. Müller, München o. J. 4°.
Orig.-Hlederbde. (25.—)
500 num. Exemplare.
507. Weissmann, Adolf. Der klingende Garten. Mit 10 Radierungen von Michel
Fingesten. Berlin 1920. 4°. Orig.-Hpergtbd. (15.—)
200 num. Exempl., sämtl. Radierungen signiert.
508. Wesselski, Albert. Mönchslatein. Erzählungen aus geistlichen Schriften
des XIII. Jahrhunderts. Leipzig 1909. Lex.-8°. Orig.-Pergtbd. (20.—)
Nur in einmaliger num. Auflage gedruckt.
509. Wieland, C. M. Agatlion. 4 Theile. Leipzig 1773. 8°. Hlederbde. d. Zt.
(10.-)
Goedeke IV, 201, 41. Mit 4 Frontispizen und 4 Titelvignetten.
510. — Die Geschichte des Prinzen Biribinker. Müller, München 1923. 12°. Orig.-
Hlederbd. (6.—)
Einmalige beschränkte Aufl. Druckvermerk vom Künstler signiert. Mit 7 Radierungen
von Karl M. Schultheiß. Aus der Sammlung Abtei Thelem.
511. — Geron der Adelige. Mit Radierungen von Alois Kolb. Brandus, Berlin 1919.
Kl.-8°. Orig.-Ganzlederhd. (20.—)
8. Nibelungendruck. Eins der ersten 100 num. Exempl. einmalig vom Künstler signiert.
512. — Die Grazien. Leipzig 1770. Neudruck, Potsdam 1920. Kl.-8°. Orig.
Ecrase-Hlederbd. (12.—)
500 num. Exempl. Mit Oeser's Kupfern n. d. Ausgabe von iyyo hrsg. von Dr. Raimund
Steinert. Auf handgeschöpft. Bütten abgezogen.
33