VERSTEIGERUNG AM 22. UND 23. SEPTEMBER 1926.
ringio. Helmestadii. 1660. — Hermanni Conringii animadversiones politicae
in Nicolo Machiavelli librum de principe. Helmestadii 1661. — Wahlcapi-
tulation dess Aller-Durchleuchtigsten Grossmächtigsten . . . Herrn Leopold I,
erwählten Römischen Kaysers, auch zu Hungarn und Böhmheim . .. Frank-
furt am Mayn. 1658. 4°. In einem Prgtbd. d. Zt. (8.—)
Graesse IV, 326.
533. Mahlmann, August. Sämmtliche Schriften. Nebst Mahlmanns Biographie.
8 Bde. Leipzig 1839/40. 8°. In 2 Pppbdn. (15.—)
Goedeke V, 550, 11.
534. — Gedichte. Halle, 1825. 8°. Hlederbd. d. Zt. (6.—)
Goedeke V, 550, jo. Erste Ausgabe.
535. Mannheim. — (Dalberg, W. H. von). — Martersteig, Max. Die Pro-
tokolle des Mannheimer Nationaltheaters unter Dalberg aus den Jahren
1781—89. Mannheim 1890. 8“. Orig.-Brosch. (8.—)
Flaischlen vom Hrsg, handschriftl. gewidmet.
536. — Tagebuch der Mannheimer Schaubühne. Hrsg, von Trierweiler. Erstes
bis viertes Heft. 0. 0. 1787. 8°. In einem Hleinenbde. (Titel d. 1. Heftes
fehlt). (25.—)
Holzm. Boh. IV, 4532. Geschenk von Prof. Jos. Kürschner an Cäs. Flaischlen.
537. Marie Madeleine. Auf Kypros. Berlin 1910. Folio. Orig.-Pppbd. (15.—)
Einmalige mim. Aufl. Mit farbigen Illustrationen n. Gemälden von Corinth, Liebermann,
Slevogt, Th. Th. Heine, Struck u. and.
538. (Marivaux, Pierre, Carlet de Chamblain.) Der emporgekommene Land-
mann. Nach der letzten Pariser Ausgabe neu übefsetzt. 2 Theile. Berlin
1787. 8°. Hlederbde. “ (15.—)
Hayn IV, lg; Holzm.-Boh. VI, 6316. Die Übersetzung ist von Chr. S. Mylius. Sehr selten!
Wegen d. 6. Buches, das in versetzten Namen Anzüglichkeiten auf versch. vornehme Personen
enthielt, kam der Verf. in die Bastille.
539. Marmier, Xavier. Voyage pittoresque en Allemagne. Partie septentrionale.
Illustrations de M. M. Rouargue freres. Paris 1860. Gr.-8". Hlederbd. d. Zt.
Vicaire V, 536. Mit 20 Tafeln außer Text. (15._)
540. Marmocchi, F. C. Raccolta di viaggi dalla scoperta del nuovo continente
fino a’ di nostri compil. 18 vol. Prato 1840—45. Gr.-8°. Leinenbde. d. Zt.
(40.-)
Graesse IV, 406. Erste Ausgabe. Mit über 125 Stahlstichen und Karten. Das Werk ent-
hält sämtliche berühmte Reisen in alle Teile der Erde.
541. Marokko. 13 Schriften über Marokko u. Tunis aus den Jahren 1838 bis
1894. In deutscher englischer und franz. Sprache. 8°. Meist geb. (15.—)
Die Werke sind meist illustriert.
542. Marsyas. Eine Zweimonatsschrift. Hrsg, von Th. Tagger. 6 Hefte (alles,
was erschien). Mit Erstdrucken von P. Ernst, C. Hauptmann, H. Hesse,
H. v. Hofmannsthal, C. Sternheim, G. Simmel, St. Zweig u. ca. 60 Blatt
Orig.-Graphik von Fingesten, Geiger, Genin, Großmann, Jaeckel, Meid,
Pechstein, Scharff u. and. Berlin 1917/19. Folio. Orig.-Hleinenmappen.
(100.-)
Eins der 200 num. Exemplare auf Bütten. Je eine Radierung von jedem Künstler signiert.
543. Martialis, M. Valerius. Epigrammata cum notis Th. Farnabii. Amsterdami
apud Joannem Janssonium 1645. 12“. Pergtbd. d. Zt. (6.—)
Graesse IV, 425.
544. Maeterlinck, Maurice. Die Blinden. A. d. Franzos, v. Schlözer. Alb.
Langen, München o. J. (1897). Kl.-8°. Orig.-Umschl. (10.—)
Auf Bütten gedruckte erste Buchausgabe. Beiliegt; Dasselbe in einem Korrekturexemplar.
545. — Der Eindringling (L’Intruse. Übersetzt von Robert Fischer. Wien 1892.
8°. Orig.-Umschl. (4.—)
Erste deutsche Ausgabe.
37
ringio. Helmestadii. 1660. — Hermanni Conringii animadversiones politicae
in Nicolo Machiavelli librum de principe. Helmestadii 1661. — Wahlcapi-
tulation dess Aller-Durchleuchtigsten Grossmächtigsten . . . Herrn Leopold I,
erwählten Römischen Kaysers, auch zu Hungarn und Böhmheim . .. Frank-
furt am Mayn. 1658. 4°. In einem Prgtbd. d. Zt. (8.—)
Graesse IV, 326.
533. Mahlmann, August. Sämmtliche Schriften. Nebst Mahlmanns Biographie.
8 Bde. Leipzig 1839/40. 8°. In 2 Pppbdn. (15.—)
Goedeke V, 550, 11.
534. — Gedichte. Halle, 1825. 8°. Hlederbd. d. Zt. (6.—)
Goedeke V, 550, jo. Erste Ausgabe.
535. Mannheim. — (Dalberg, W. H. von). — Martersteig, Max. Die Pro-
tokolle des Mannheimer Nationaltheaters unter Dalberg aus den Jahren
1781—89. Mannheim 1890. 8“. Orig.-Brosch. (8.—)
Flaischlen vom Hrsg, handschriftl. gewidmet.
536. — Tagebuch der Mannheimer Schaubühne. Hrsg, von Trierweiler. Erstes
bis viertes Heft. 0. 0. 1787. 8°. In einem Hleinenbde. (Titel d. 1. Heftes
fehlt). (25.—)
Holzm. Boh. IV, 4532. Geschenk von Prof. Jos. Kürschner an Cäs. Flaischlen.
537. Marie Madeleine. Auf Kypros. Berlin 1910. Folio. Orig.-Pppbd. (15.—)
Einmalige mim. Aufl. Mit farbigen Illustrationen n. Gemälden von Corinth, Liebermann,
Slevogt, Th. Th. Heine, Struck u. and.
538. (Marivaux, Pierre, Carlet de Chamblain.) Der emporgekommene Land-
mann. Nach der letzten Pariser Ausgabe neu übefsetzt. 2 Theile. Berlin
1787. 8°. Hlederbde. “ (15.—)
Hayn IV, lg; Holzm.-Boh. VI, 6316. Die Übersetzung ist von Chr. S. Mylius. Sehr selten!
Wegen d. 6. Buches, das in versetzten Namen Anzüglichkeiten auf versch. vornehme Personen
enthielt, kam der Verf. in die Bastille.
539. Marmier, Xavier. Voyage pittoresque en Allemagne. Partie septentrionale.
Illustrations de M. M. Rouargue freres. Paris 1860. Gr.-8". Hlederbd. d. Zt.
Vicaire V, 536. Mit 20 Tafeln außer Text. (15._)
540. Marmocchi, F. C. Raccolta di viaggi dalla scoperta del nuovo continente
fino a’ di nostri compil. 18 vol. Prato 1840—45. Gr.-8°. Leinenbde. d. Zt.
(40.-)
Graesse IV, 406. Erste Ausgabe. Mit über 125 Stahlstichen und Karten. Das Werk ent-
hält sämtliche berühmte Reisen in alle Teile der Erde.
541. Marokko. 13 Schriften über Marokko u. Tunis aus den Jahren 1838 bis
1894. In deutscher englischer und franz. Sprache. 8°. Meist geb. (15.—)
Die Werke sind meist illustriert.
542. Marsyas. Eine Zweimonatsschrift. Hrsg, von Th. Tagger. 6 Hefte (alles,
was erschien). Mit Erstdrucken von P. Ernst, C. Hauptmann, H. Hesse,
H. v. Hofmannsthal, C. Sternheim, G. Simmel, St. Zweig u. ca. 60 Blatt
Orig.-Graphik von Fingesten, Geiger, Genin, Großmann, Jaeckel, Meid,
Pechstein, Scharff u. and. Berlin 1917/19. Folio. Orig.-Hleinenmappen.
(100.-)
Eins der 200 num. Exemplare auf Bütten. Je eine Radierung von jedem Künstler signiert.
543. Martialis, M. Valerius. Epigrammata cum notis Th. Farnabii. Amsterdami
apud Joannem Janssonium 1645. 12“. Pergtbd. d. Zt. (6.—)
Graesse IV, 425.
544. Maeterlinck, Maurice. Die Blinden. A. d. Franzos, v. Schlözer. Alb.
Langen, München o. J. (1897). Kl.-8°. Orig.-Umschl. (10.—)
Auf Bütten gedruckte erste Buchausgabe. Beiliegt; Dasselbe in einem Korrekturexemplar.
545. — Der Eindringling (L’Intruse. Übersetzt von Robert Fischer. Wien 1892.
8°. Orig.-Umschl. (4.—)
Erste deutsche Ausgabe.
37