MAX PERL / ANTIQUARIAT
462. — Stehender weiblicher Akt. Federzeichnung. 36 : 26,5 cm. Signiert.
(50.-)
463. — Begräbnis. Tuschzeichnung. 29 : 38 crn. Signiert: 1912. (50. —)
464. — Fabriken am Wasser. Tuschzeichnung. 26,5 : 35 cm. Signiert. (30.—)
465. — Dorfansicht. Tuschzeichnung. 27 : 36 cm. Signiert. (30.—)
466. — Ruhende. Lithographie auf Kupferdruck. Gr.-Quart. Signiert. (20.— )
Fechter 56.
467. — Der Raucher. Lithographie auf Kupferdrack. Quart. Signiert. (15.—)
F. 155. Probedruck.
468. — Porträt Wolfgang Gurlitt. Lithographie auf Japan. Gr.-Folio. Signiert.
(10.-)
F. 156.
469. — Segelschiffe (aus der Samländ. Ode). Lithographie auf Japan. Folio.
Signiert. (20.—)
Probedruck.
470. Pellegrini, A. H. Flüchtlinge und Ruinen. 7 Original-Lithographien.
Fol. In Orig.-Umschl. (20. — )
25 num. Exemplare. Sämtl. Blätter signieit.
471. Pennell, Joseph. The Pavement, St. Paul’s Radierang auf Bütten. Quer-
Quart. (20.—)
472. — Mond Gas, Dudley Port. Radierung auf Bütten. Gr.-Quer-Oktav. (20.—)
473. — Bahnhof Alexanderplatz. Lithographie auf Japan. Quer-Folio. Signiert.
(40.-)
474. Plakate. Samndung von ca. 300 deutschen, englischen, französischen,
amerikanischen, spanischen, italienischen und skandinavischen Plakaten,
darunter Blätter von: Cissarz, Dasio, Diez, Edel, Erler, Feldbauer, Fischer,
Greiner, Gysis, Th. Th. Heine, L. v. Hoffmann, A. Jank, Klimsch, J. Klinger,
Kainer, Kokoschka, Lechter, Orlik, Riemerschmidt, Sattler, Stuck, Sütterlin,
Weissgerber, — Boutet, Caran d’Ache, Cheret, Combaz, Ensor, Forain,
Leandre, Metivet, Moreau, Mucha, Munch, Rysselberghe, Carlos Schwabe,
Steinlen, Toorop, Toulouse-Lautrec, Utrillo, Willette,— Beardsley, Beggarstaff,
Hardy, Ethel Read, etc. (600.—)
Darunter große Scltenheiten. — Die meisten Stücke sind auf Leinwand aufgezogen. Sehr schöve
Sammlung, wie sie kaum wieder im Handel vorkommen dürfte.
475. — 30 französische Plakate bekannter Künstler, davon 1 auf Leinwand auf-
gezogen, die übrigen gefaltet. Großenteils gut erhalten. (50. —)
Enth. Arbeiten von: Caran d’Ache, Cheret, Ckoubrac, Forain, Gerbault, Guillaume, Meunier,
Pal, Willette u. v. and. z. Tl. vor der Schrift.
476. Pless, Otto. Großstadt. (13) Holzschnitte. Leipzig o. J. KI.-Folio. Orig.-
JIleder.-Mappe. (15.— )
Eins der ersten 30 numeriert. Exempl. auf echtem Japan, sämtl. vom Künstler signiert.
477. Quante, Otto, In der Spelunke— Finkenlied. 2 Radierungen auf Bütten.
Oktav. Signiert. * (20.— )
478. Radierungen. 5 Radierungen von W. Strang, E. Chahine, H. Meid,
F. Meseck, E. Pottner. 2 Blätter signiert. (20.—)
479. — 8 Radierungen nach Werken alter u. neuer Meister. Oktav. (20.—)
Vorhanden sind Arbeiten nach Werken von Dürer, Holbein, Rosselino, Rembrandt, Rubens,
Spitzweg, Boecklin, Feuerbach — radiert von L. Kühn, W. Unger, A. Krüger, W. Krauskoßf
u. a.
480. Ramberg, Joh. Heinrich. Ein Volkserzähler. Radierung auf Bütten.
Gr.-Quer-Quart. (15.—)
22
462. — Stehender weiblicher Akt. Federzeichnung. 36 : 26,5 cm. Signiert.
(50.-)
463. — Begräbnis. Tuschzeichnung. 29 : 38 crn. Signiert: 1912. (50. —)
464. — Fabriken am Wasser. Tuschzeichnung. 26,5 : 35 cm. Signiert. (30.—)
465. — Dorfansicht. Tuschzeichnung. 27 : 36 cm. Signiert. (30.—)
466. — Ruhende. Lithographie auf Kupferdruck. Gr.-Quart. Signiert. (20.— )
Fechter 56.
467. — Der Raucher. Lithographie auf Kupferdrack. Quart. Signiert. (15.—)
F. 155. Probedruck.
468. — Porträt Wolfgang Gurlitt. Lithographie auf Japan. Gr.-Folio. Signiert.
(10.-)
F. 156.
469. — Segelschiffe (aus der Samländ. Ode). Lithographie auf Japan. Folio.
Signiert. (20.—)
Probedruck.
470. Pellegrini, A. H. Flüchtlinge und Ruinen. 7 Original-Lithographien.
Fol. In Orig.-Umschl. (20. — )
25 num. Exemplare. Sämtl. Blätter signieit.
471. Pennell, Joseph. The Pavement, St. Paul’s Radierang auf Bütten. Quer-
Quart. (20.—)
472. — Mond Gas, Dudley Port. Radierung auf Bütten. Gr.-Quer-Oktav. (20.—)
473. — Bahnhof Alexanderplatz. Lithographie auf Japan. Quer-Folio. Signiert.
(40.-)
474. Plakate. Samndung von ca. 300 deutschen, englischen, französischen,
amerikanischen, spanischen, italienischen und skandinavischen Plakaten,
darunter Blätter von: Cissarz, Dasio, Diez, Edel, Erler, Feldbauer, Fischer,
Greiner, Gysis, Th. Th. Heine, L. v. Hoffmann, A. Jank, Klimsch, J. Klinger,
Kainer, Kokoschka, Lechter, Orlik, Riemerschmidt, Sattler, Stuck, Sütterlin,
Weissgerber, — Boutet, Caran d’Ache, Cheret, Combaz, Ensor, Forain,
Leandre, Metivet, Moreau, Mucha, Munch, Rysselberghe, Carlos Schwabe,
Steinlen, Toorop, Toulouse-Lautrec, Utrillo, Willette,— Beardsley, Beggarstaff,
Hardy, Ethel Read, etc. (600.—)
Darunter große Scltenheiten. — Die meisten Stücke sind auf Leinwand aufgezogen. Sehr schöve
Sammlung, wie sie kaum wieder im Handel vorkommen dürfte.
475. — 30 französische Plakate bekannter Künstler, davon 1 auf Leinwand auf-
gezogen, die übrigen gefaltet. Großenteils gut erhalten. (50. —)
Enth. Arbeiten von: Caran d’Ache, Cheret, Ckoubrac, Forain, Gerbault, Guillaume, Meunier,
Pal, Willette u. v. and. z. Tl. vor der Schrift.
476. Pless, Otto. Großstadt. (13) Holzschnitte. Leipzig o. J. KI.-Folio. Orig.-
JIleder.-Mappe. (15.— )
Eins der ersten 30 numeriert. Exempl. auf echtem Japan, sämtl. vom Künstler signiert.
477. Quante, Otto, In der Spelunke— Finkenlied. 2 Radierungen auf Bütten.
Oktav. Signiert. * (20.— )
478. Radierungen. 5 Radierungen von W. Strang, E. Chahine, H. Meid,
F. Meseck, E. Pottner. 2 Blätter signiert. (20.—)
479. — 8 Radierungen nach Werken alter u. neuer Meister. Oktav. (20.—)
Vorhanden sind Arbeiten nach Werken von Dürer, Holbein, Rosselino, Rembrandt, Rubens,
Spitzweg, Boecklin, Feuerbach — radiert von L. Kühn, W. Unger, A. Krüger, W. Krauskoßf
u. a.
480. Ramberg, Joh. Heinrich. Ein Volkserzähler. Radierung auf Bütten.
Gr.-Quer-Quart. (15.—)
22