VERSTEIGERUNG AM 23. FEBRUAR 1928.
525. — Die Klage. Aus Wak-Wak. Lithographie auf Japanbütten. Oktav.
Signiert. (15.—)
526. — Der Zauberer fliegt über die Stadt. Aus Wak-Wak. Litbograpbie auf
Japanbütten. Oktav. Signiert. (15.—)
527. — Fliehender Reiter. Lithographie auf Japanbütten. Quer-Oktav. Signiert.
(15.-)
Probeiruck aus ,,Insel Wak Wak".
528. — Kampfscene aus: die tapferen Zehntausend. Litbograpbie auf Japan.
Oktav. Signiert. (20.— )
Probedruck. — Beiliegt: Humoreske. Holzscknitt auf Seidenpapier 32°.
529. — Reiterzug. Lithographie auf losem Cbina. Quer-Oktav. Signiert. (20. — )
530. — Die Mütter. (Aus Gesichte.) Litbograpbie auf Kupferdruck. Quer-Folio.
Signiert. (100.—)
Probedruck zu der seltenen Folge ,,Gesichte“.
531. — Hectors Abschied. Litbograpbie auf geglättetem Papier. Quer-Folio.
Signiert. (20. —)
532. — Der Gefangene. Lithographie auf Japanbütten. Folio. Signiert. (20. —)
Probedruck zu Wak-Wak.
533. — Sieben Grotesken. Lithographien auf Japan. Oktav. Sämtl. signiert u.
num. (40. —)
534. — Reinecke Fuchs. Lithographie auf Yan Gelder. Quer-Oktav. Signiert.
(20.-)
535. — Der verwnindete Hauptmann. Lithographie auf Yan Gelder. Quer-
Duodez. Signiert. (20.— )
536. — Reiterkampf. Lithographie auf Bütten. Quer-Oktav. Signiert. (20.— )
537. — Achtzehn Federlithographien zu dem Märchen Der Königssohn, der sich vor
nichts fürchtet. Berlin o. J. Gr.-4 °. Orig.-Hpergt.-Kassette. (80. —)
100 num. Exemplare auf Japan, jedes Blatt signiert u. unter Passepartout. Druckvermerk
ebenfalls 110m Künstler signiert.
538. — Zwölf Zeichnungen zu dem Märchen: Das singende springende Löwen-
eckerchen. Berlino. J. Folio. Orig.-Hpergtkassette. (60.—)
50 numerierte Exemplare auf China; in Holz geschnitten von 0. Bangemann, sämtl. Blätter
von Slevogt signiert.
539. — Neunundzwanzig Federlithographien zu dem Märchen: Die zwei Brüder.
Berlin o. J. 4 °. Orig.-Hpergt.-Kassette. (80. —)
100 num. Exempl. auf losem China, sämtl. Blätter signiert u. unler Passepartout.
540. — Fünfzehn Federlithographien zu dem Märchen: Das blaue Licht. Berlin
o. J. 4°. Orig.-Hpergtkassette. (75.—)
100 nurn. Exempl. auf Japan, jedes Blatt u. Druckvermerk vom Künstler signiert u. unter
Passepartout.
541. — Dreizehn Federlithographien zu dem Märchen Fitchers Vogel. Berlin
o. J. Folio. Hpergt.-Kasten. (50. — )
100 num. Exemplare, die Lithographien sind m. d. Handpresse auj China gedruckt, sämtl.
von Slevogt signiert u. unter Passepartout, Druckvermerk ebenfalls vom Künstler signiert.
542. — Neun Steinzeichnungen zum König Drosselbart. Berlin o. J. Folio.
Orig.-Hpergt.-Kassette. (60. —)
95 num. Exemplare auf Japan gedruckt, sämtliche Blätter signiert u. unter Passepartout.
543. — Dreizehn Federlithographien zu dem Märchen: Der gelernte Jäger. Berlin
o. J. 4°. Orig.-Hpergt.-Kassette. (75. —)
100 num. Exempl. auf losem China, sämtl. Blätter vom Künstler signiert u. unter Passe-
partout.
544. — 125 Federlithographien zu: Die Eroberung von Mexiko. Berlin o. J. 4°-
Orig.-Pergt.-Kasten m. Deckellithographie. (150. — )
20 numerierte Exempl. auf losem China, sämtl. Lithos signiert. Enth. 13 für das Buch ge-
zeichnete aber nicht darin enthaltene Lithographien.
25
525. — Die Klage. Aus Wak-Wak. Lithographie auf Japanbütten. Oktav.
Signiert. (15.—)
526. — Der Zauberer fliegt über die Stadt. Aus Wak-Wak. Litbograpbie auf
Japanbütten. Oktav. Signiert. (15.—)
527. — Fliehender Reiter. Lithographie auf Japanbütten. Quer-Oktav. Signiert.
(15.-)
Probeiruck aus ,,Insel Wak Wak".
528. — Kampfscene aus: die tapferen Zehntausend. Litbograpbie auf Japan.
Oktav. Signiert. (20.— )
Probedruck. — Beiliegt: Humoreske. Holzscknitt auf Seidenpapier 32°.
529. — Reiterzug. Lithographie auf losem Cbina. Quer-Oktav. Signiert. (20. — )
530. — Die Mütter. (Aus Gesichte.) Litbograpbie auf Kupferdruck. Quer-Folio.
Signiert. (100.—)
Probedruck zu der seltenen Folge ,,Gesichte“.
531. — Hectors Abschied. Litbograpbie auf geglättetem Papier. Quer-Folio.
Signiert. (20. —)
532. — Der Gefangene. Lithographie auf Japanbütten. Folio. Signiert. (20. —)
Probedruck zu Wak-Wak.
533. — Sieben Grotesken. Lithographien auf Japan. Oktav. Sämtl. signiert u.
num. (40. —)
534. — Reinecke Fuchs. Lithographie auf Yan Gelder. Quer-Oktav. Signiert.
(20.-)
535. — Der verwnindete Hauptmann. Lithographie auf Yan Gelder. Quer-
Duodez. Signiert. (20.— )
536. — Reiterkampf. Lithographie auf Bütten. Quer-Oktav. Signiert. (20.— )
537. — Achtzehn Federlithographien zu dem Märchen Der Königssohn, der sich vor
nichts fürchtet. Berlin o. J. Gr.-4 °. Orig.-Hpergt.-Kassette. (80. —)
100 num. Exemplare auf Japan, jedes Blatt signiert u. unter Passepartout. Druckvermerk
ebenfalls 110m Künstler signiert.
538. — Zwölf Zeichnungen zu dem Märchen: Das singende springende Löwen-
eckerchen. Berlino. J. Folio. Orig.-Hpergtkassette. (60.—)
50 numerierte Exemplare auf China; in Holz geschnitten von 0. Bangemann, sämtl. Blätter
von Slevogt signiert.
539. — Neunundzwanzig Federlithographien zu dem Märchen: Die zwei Brüder.
Berlin o. J. 4 °. Orig.-Hpergt.-Kassette. (80. —)
100 num. Exempl. auf losem China, sämtl. Blätter signiert u. unler Passepartout.
540. — Fünfzehn Federlithographien zu dem Märchen: Das blaue Licht. Berlin
o. J. 4°. Orig.-Hpergtkassette. (75.—)
100 nurn. Exempl. auf Japan, jedes Blatt u. Druckvermerk vom Künstler signiert u. unter
Passepartout.
541. — Dreizehn Federlithographien zu dem Märchen Fitchers Vogel. Berlin
o. J. Folio. Hpergt.-Kasten. (50. — )
100 num. Exemplare, die Lithographien sind m. d. Handpresse auj China gedruckt, sämtl.
von Slevogt signiert u. unter Passepartout, Druckvermerk ebenfalls vom Künstler signiert.
542. — Neun Steinzeichnungen zum König Drosselbart. Berlin o. J. Folio.
Orig.-Hpergt.-Kassette. (60. —)
95 num. Exemplare auf Japan gedruckt, sämtliche Blätter signiert u. unter Passepartout.
543. — Dreizehn Federlithographien zu dem Märchen: Der gelernte Jäger. Berlin
o. J. 4°. Orig.-Hpergt.-Kassette. (75. —)
100 num. Exempl. auf losem China, sämtl. Blätter vom Künstler signiert u. unter Passe-
partout.
544. — 125 Federlithographien zu: Die Eroberung von Mexiko. Berlin o. J. 4°-
Orig.-Pergt.-Kasten m. Deckellithographie. (150. — )
20 numerierte Exempl. auf losem China, sämtl. Lithos signiert. Enth. 13 für das Buch ge-
zeichnete aber nicht darin enthaltene Lithographien.
25