Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bücher und Graphik aus dem Nachlasse eines Berliner Sammlers und Beiträge aus anderem Besitz: deutsche und ausländische Literatur ..., alte Drucke (Inkunabeln), illustrierte Bücher, Luxus- und Pressendrucke, Bücher mit Originalgraphik, Mappenwerke, kultur- und kunstgeschichtliche Publikationen, Manuskripte und Urkunden, Kuriosa, Varia, moderne Graphik, Handzeichnungen und Gemälde ; Donnerstag, den 30. August 1928 (Katalog Nr. 129) — Berlin, 1928

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.24644#0044
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MAX PERL / ANTIQUARIAT

480. — Strauß, Richard. Eigenhändige Komposition. Signiert: Richard

Strauß op. 48. No. IV. Charlottenburg, 23. September 1900. Auf den ersten
beiden Seiten Komposition des Liedes Winterweihe von Karl Henckell
mit Singstimme, Klavierbegleitung und Text. Auf der dritten Seite nochmals
Niederschrift des Textes. 4 Kl.-Querfolio-Notenseiten. (600. —)

Beiliegt ein eigenh. Brief von Richard Strauß {einundeinhalb Oktavseiten) vom 20.

April igro aus Garmisch an einen Verleger.

481. Müsset, Alfred de. Oeuvres completes. fidition ornee de 28 gravures

d’apres les dessins de M. Bida, d’un portrait par Landelle et accompagnee
d’une notice sur A. de Müsset par son frere. 11 vols. Charpentier, Paris 1879.
8°, Braune Hlederbde. (80. —)

Vgl. Vicaire V, 1286. Einige Bände gering stockfleckig, sonst gut erhaltenes Exemplar.

482. — Les nuits. Frontispice dessine par O, D. Y. Guillonnet, grave ä l’eau-forte

par E. Pennequin. Ornements decoratifs de Leon Lebegue. Paris 1912
8°. Orig.-Umschl. (20. — )

Eins der 65 numer. Exemplare der Vorzugsausgabe auf grand Japon, denen die Frontispiz-
radierung in drei Zuständen beigegeben isti

483. — La Nuit venitienne. Fantasio, Les Caprices de Marianne. Illustrations

de U. Brunellschi Paris s. d. (1913). 4°. Orig.-Umschl. (30.—)

Kleine num. Aufl. auf Japan mit vom Künstler signiert. Druckvermerk,

484. Muther, Richard. Studien und Kritiken, 2 Bde. Wien o. J. 8°, Orig.-

Leinenbde. (15.— )

485. Nagler, G. K. Neues allgemeines Künstler-Lexikon oder Nachrichten

von dem Lehen und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupfer-
stecher, Lithographen, Formschneider, Zeichner, Medailleure, Elfenheinarbeiter
etc. 3. Aufl. Unveränderter Abdruck der ersten Aufl. 1835/52. 25 Bde. Leipzig
o. J. 8°. Orig.-Leinenbde. (120. —)

486. Napoleon. — Dayot, Armand. Napoleon in Bild und Wort. Über*

tragen von O. Marschall von Bieberstein, Mit über 500 Textbildem u. Voll-
bildern. Berlin (ca. 1910). Kl.-Fol. Orig.-Hprgtbd. (30.—)

487. — Gaudy, Franz Freiherr. Kaiser-Lieder. Mit der Todtenmaske

Napoleons. Leipzig 1835. 8°. Reizender Romantiker-Hlederbd. m. reicher
Rücken Vergoldung, die Leinenüberzüge d. Deckel m. Blind- u. Goldpressung,
in Goldschnitt. (20.—)

Goedeke VI, 156, 16. Originalausgabe. Schneeweißes Exemplar.

488. — Münzen. Zehn Portraitmedaillons und Gedenkmünzen aus Blei auf zwei

samthezogenen Platten. Durchmesser 6—14 cm. In einem Lederkasten in
Buchform um 1820 mit reicher Rücken-, Deckel- und Innenkanten vergold.
Auf dem goldgepr. rautenförmigen Mittelstücke der Deckel befindet sich an
jeder Ecke ein N. (150. —)

Napoleon siehe auch Nr. 34.

489. Narrationis amatoriae fragmentum e graeco in latinum conversum.

L. Annibale Cruceio interprete. Lugduni, apud Seb. Gryphium 1544. 12°.
Maroquinhd. (30. — )

Mit Titelvignette, Initialen u. Schlußvignette.

490. Nibelungenlied. Die Nibelunge. (Text der Hohenems Münchener

Handschrift des Nibelungenliedes nach der Ausgabe von Karl Lachmann,
Schrift, Vollbilder und Buchschmuck von Josef Sattler. Berlin 1898—1904.)
Fol. Orig.-Lederbd. (150. —)

In 200 num. Exemplaren auf Bütten von der Reichsdruckerei gedruckt. Prachtvoll aus-
gestatteter Monumentaldruck„

40
 
Annotationen