VERSTEIGERUNG- AM 30. AUGUST 1928.
560. Saint Evremond. Schriften und Briefe und die Memoiren der Herzogin
von Mazarin. Hrsg, von Karl Federn. 2 Bde. Müller, München 1912. 8°.
Orig.-Hlederbde. (20. — )
Mit 74 Bildern.
561. Saint-Pierre, J.-H. Bernardin de. Paul et Virginie. L. Curmer,
Paris 1838. Lex.-8°. Hübscher grüner Romantiker-HIederbd. mit Ornament.
Rückengoldpr. u. Kopfgoldschn. (80.—)
Brivois 388. Erste Ausgabe mit den 7 ganzseitigen Stahlstichen und 30 ganzseitigen Holz-
schnitten auf gewalztem China, sowie ca. 450 Holzschnitten im Text von Tony Johannot,
Meissonier, Francais, Steinhell, Marville, Huet etc. ,,La perle des livres illustres
du XlXe. sUcle.“ Unbeschnittenes, vollständiges, von einigen Stockflecken abgesehen, sauberes
Exemplar mit ,,La ChaumiSre Indienne“.
562. Scheurich. — Heine, H. Italien. Mit dreißig Zeichnungen von Paul
Scheurich. Berlin 1919. 4°. Orig.-Hleinenbd. (15. —)
563. Schiller, Friedrich. Sämtliche Werke. Hrsgeg. und eingeleitet von
Alexander von Gleichen-Rußwurm. 14 Bde. Rösl, München 1922. 8°. Orig.-
Hlederbde. (60. —)
564. — Die Verschwörung des Fiesko zu Genua. Ein republikanisches Trauerspiel.
Motto. Mannheim, in der Schwanischen Hofbuchhandlung 1783. 8°. Pppbd.
d. Zt. (Bestoßen, Rücken beschädigt). (120. —)
Troemel 30. Goedeke V, 170, 1. Erste, einzige von Schiller selbst veranstaltete Ausgabe. Breit-
randiges, leicht stockfleckiges Exemplar. Seltenheit ersten Ranges.
565. — Berger, Karl. Schiller. Sein Leben und seine Werke. 2 Bde. München
1924. 8°. Orig.-Hlederbde. (20.—)
566. Schnitzler, Arthur. Die Theaterstücke. 5 Bde. Berlin 1922. 8°.
Orig.-Hlederbde. (Rücken verblichen.) (25.— )
567. — Erzählende Schriften. 4 Bde» Berlin o. J. 8°. Orig.-Hlederbde. (20.—)
568. Schönholz, F. A. von. Traditionen zur Charakteristik Österreichs,
seines Staats- und Volkslebens unter Franz I. Eingel. von Gust. Gugitz.
Mit 52 Bildern und einem Faksimile. 2 Bde. Müller, München 1914. 8°.
Orig.-Hlederbde. (20.— )
569. Schopenhauer, A. Sämmtliche Werke in fünf Bänden. Hrsg, von Ed.
Grisebach. Leipzig, Insel-Verl. 1905—10. 8°. In 4 flexiblen Orig.-Leder-
bänden. (25.— )
Großherzog-Wilhelm-Ernst-Ausgabe auf Dünndruckpapier.
570. — Aphorismen zur Lebensweisheit. Maximilians Gesellschaft. Kl.-Folio.
Handgeb. Orig.-Lederbd. (80.—)
In 323 num. Exemplaren auf Büttenpapier für die Maximilians-Gesellschaft gedruckt.
571. — Arthur Schopenhauer’s Brieftasche 1822—1823. Faksimiledruck. Hrsg,
u. eingel. von Leo Klamant. Berlin 1922/23. 12°. Handgebd. roter Saffian-
Lederbd. (v. Maria Lühr) a. hohen Bünden. Einleitg. i. Pppbd. (30. —)
Eins der ersten 50 num. Exemplare; das Original befindet sich im Besitze d. Staatsbibliothek.
572. Schreiber, Adele. Mutterschaft. Ein Sammelwerk für die Probleme
des Weibes als Mutter. Einleitung von Lily Braun. Mit 371 Abbild., darunter
17 meistens farbigen Tafeln. München (1912). 4°, Orig.-Leinenbd. (20. — )
47
560. Saint Evremond. Schriften und Briefe und die Memoiren der Herzogin
von Mazarin. Hrsg, von Karl Federn. 2 Bde. Müller, München 1912. 8°.
Orig.-Hlederbde. (20. — )
Mit 74 Bildern.
561. Saint-Pierre, J.-H. Bernardin de. Paul et Virginie. L. Curmer,
Paris 1838. Lex.-8°. Hübscher grüner Romantiker-HIederbd. mit Ornament.
Rückengoldpr. u. Kopfgoldschn. (80.—)
Brivois 388. Erste Ausgabe mit den 7 ganzseitigen Stahlstichen und 30 ganzseitigen Holz-
schnitten auf gewalztem China, sowie ca. 450 Holzschnitten im Text von Tony Johannot,
Meissonier, Francais, Steinhell, Marville, Huet etc. ,,La perle des livres illustres
du XlXe. sUcle.“ Unbeschnittenes, vollständiges, von einigen Stockflecken abgesehen, sauberes
Exemplar mit ,,La ChaumiSre Indienne“.
562. Scheurich. — Heine, H. Italien. Mit dreißig Zeichnungen von Paul
Scheurich. Berlin 1919. 4°. Orig.-Hleinenbd. (15. —)
563. Schiller, Friedrich. Sämtliche Werke. Hrsgeg. und eingeleitet von
Alexander von Gleichen-Rußwurm. 14 Bde. Rösl, München 1922. 8°. Orig.-
Hlederbde. (60. —)
564. — Die Verschwörung des Fiesko zu Genua. Ein republikanisches Trauerspiel.
Motto. Mannheim, in der Schwanischen Hofbuchhandlung 1783. 8°. Pppbd.
d. Zt. (Bestoßen, Rücken beschädigt). (120. —)
Troemel 30. Goedeke V, 170, 1. Erste, einzige von Schiller selbst veranstaltete Ausgabe. Breit-
randiges, leicht stockfleckiges Exemplar. Seltenheit ersten Ranges.
565. — Berger, Karl. Schiller. Sein Leben und seine Werke. 2 Bde. München
1924. 8°. Orig.-Hlederbde. (20.—)
566. Schnitzler, Arthur. Die Theaterstücke. 5 Bde. Berlin 1922. 8°.
Orig.-Hlederbde. (Rücken verblichen.) (25.— )
567. — Erzählende Schriften. 4 Bde» Berlin o. J. 8°. Orig.-Hlederbde. (20.—)
568. Schönholz, F. A. von. Traditionen zur Charakteristik Österreichs,
seines Staats- und Volkslebens unter Franz I. Eingel. von Gust. Gugitz.
Mit 52 Bildern und einem Faksimile. 2 Bde. Müller, München 1914. 8°.
Orig.-Hlederbde. (20.— )
569. Schopenhauer, A. Sämmtliche Werke in fünf Bänden. Hrsg, von Ed.
Grisebach. Leipzig, Insel-Verl. 1905—10. 8°. In 4 flexiblen Orig.-Leder-
bänden. (25.— )
Großherzog-Wilhelm-Ernst-Ausgabe auf Dünndruckpapier.
570. — Aphorismen zur Lebensweisheit. Maximilians Gesellschaft. Kl.-Folio.
Handgeb. Orig.-Lederbd. (80.—)
In 323 num. Exemplaren auf Büttenpapier für die Maximilians-Gesellschaft gedruckt.
571. — Arthur Schopenhauer’s Brieftasche 1822—1823. Faksimiledruck. Hrsg,
u. eingel. von Leo Klamant. Berlin 1922/23. 12°. Handgebd. roter Saffian-
Lederbd. (v. Maria Lühr) a. hohen Bünden. Einleitg. i. Pppbd. (30. —)
Eins der ersten 50 num. Exemplare; das Original befindet sich im Besitze d. Staatsbibliothek.
572. Schreiber, Adele. Mutterschaft. Ein Sammelwerk für die Probleme
des Weibes als Mutter. Einleitung von Lily Braun. Mit 371 Abbild., darunter
17 meistens farbigen Tafeln. München (1912). 4°, Orig.-Leinenbd. (20. — )
47